Forschungsmethoden und Statistik in der Psychologie: Ein Überblick über Sedlmeier & Renkewitz

Der richtige Einsatz von Forschungsmethoden und die statistische Analyse von Daten sind für Lernende in den Bereichen Psychologie und Sozialwissenschaften eine essenzielle Fähigkeit. Dieses vielseitig geschätzte Lehrbuch der Autoren Prof. Sedlmeier und Dr. Renkewitz bietet eine umfassende und leicht verständliche Einführung in alle wichtigen Grundlagen.

Über die Autoren

Prof. Dr. Peter Sedlmeier ist Inhaber der Professur für Forschungsmethodik und Evaluation am Institut für Psychologie der TU Chemnitz.

Dr. Frank Renkewitz ist Akademischer Rat, Fachgebiet Psychologie, an der Universität Erfurt.

Inhalt und Struktur des Buches

Das Lehrbuch ist speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten und vermittelt komplexe Konzepte und Verfahren methodisch und klar. Dabei werden Methodik und Statistik im Zusammenspiel betrachtet. Das gesamte Spektrum der Methodenausbildung für Bachelor- und Masterstudiengänge der Psychologie und angrenzender sozialwissenschaftlicher Bereiche wird in diesem Titel abgedeckt.

Das Buch von Prof. Sedlmeier und Dr. Renkewitz ist ein "Verständnisbuch", das nicht auf statistischen oder mathematischen Modellen basiert, sondern vielmehr auf dem Wissen der Studierenden. Basierend auf dem Lernpfad der Studierenden wird weiterhin deren Ansicht verfolgt, dass Methodik nicht von Statistik getrennt werden kann. Schließlich deckt es das gesamte Spektrum der Methodenausbildung für Bachelor- und Masterstudiengänge der Psychologie und angrenzender sozialwissenschaftlicher Bereiche ab. Alle Kapitel wurden überarbeitet und ergänzt. Es gibt ein neues Kapitel zur Clusteranalyse, die relevant ist und normalerweise in Masterstudiengängen gelehrt wird.

Lesen Sie auch: Burnout Prävention in Deutschland

Zahlreiche praktische Beispiele machen selbst die anspruchsvollsten Themen leicht zugänglich, ohne dabei an Präzision zu verlieren. In der neuen Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und ergänzt. Es gibt zudem ein neues Kapitel zur Clusteranalyse, die in vielen Masterstudiengängen behandelt wird.

Das Buch gliedert sich in folgende Hauptteile:

  1. Grundlagen und Konzepte:
    • Alltagswissen versus Wissenschaft: Beispiel Psychologie
    • Wissenschaftstheorie, Theorien und Hypothesen
    • Messen und Testen
    • Datenerhebung: Befragung und Beobachtung
    • Experimentelle Designs
  2. Deskriptive und explorative Datenanalyse:
    • Lage- und Streuungsmaße
    • Korrelation
    • Lineare Regression
    • Effektgrößen
  3. Inferenzstatistik:
    • Grundlagen der Inferenzstatistik
    • Konfidenzintervalle
    • Signifikanztests
    • t-Tests
    • Der F-Test in der einfaktoriellen Varianzanalyse
    • Weitere F-Tests
    • Kontrastanalyse
    • Verfahren zur Analyse nominalskalierter Daten: Chi Quadrat-Tests
    • Verfahren zur Analyse ordinalskalierter Daten
    • Resampling-Verfahren
  4. Inferenzstatistik: Praktische Probleme und alternative Sichtweisen:
    • Probleme der klassischen Inferenzstatistik in der Forschungspraxis
    • Replikation, Präregistrierung, Open Science
    • Bayesianische Statistik
  5. Das Allgemeine Lineare Modell:
    • Das Allgemeine Lineare Modell
    • Regressionsrechnung: Ergänzungen und Erweiterungen
    • Indirekte Effekte, latente Variablen und multiple Analyseebenen
  6. Weitere Verfahren in der Datenerhebung und Datenanalyse:
    • Explorative Datenanalyse (EDA): Weitere Verfahren
    • Effektgrößen: Erweiterungen und Ergänzungen
    • Metaanalyse
    • Besonderheiten der Datenerhebung
  7. Alternative Vorgehensweisen:
    • Experimentelle Einzelfallanalyse
    • Computermodellierung als Forschungsmethode
    • Qualitative Methoden
  8. Reflexion:
    • Methode und Inhalt

Produktinformationen

Das Buch ist in verschiedenen Formaten erhältlich:

  • Buch (Festeinband):
    • ISBN: 978-3-86894-459-4
    • Verlag: Pearson Studium
    • Erscheinungsdatum: 06.12.2024
    • Seiten: 960
    • Auflage: 4., aktualisierte Auflage
    • Sprache: Deutsch
    • Preis: CHF 63.70
  • eBook (Kortext ePub):
    • ISBN: 978-3-86894-538-6
    • Verlag: Pearson Studium
    • Erscheinungsdatum: 26.08.2024
    • Dateigröße: 69.23 MB
    • Auflage: 4., aktualisierte Auflage
    • Sprache: Deutsch
    • Preis: CHF 53.00

Das Lehrbuch ist speziell auf die Bedürfnisse von Studierenden zugeschnitten und vermittelt komplexe Konzepte und Verfahren methodisch und klar. Dabei werden Methodik und Statistik im Zusammenspiel betrachtet. Das gesamte Spektrum der Methodenausbildung für Bachelor- und Masterstudiengänge der Psychologie und angrenzender sozialwissenschaftlicher Bereiche wird in diesem Titel abgedeckt.

Lesen Sie auch: Burnout in deutschen Kitas

Lesen Sie auch: Statistik zu Depressionen nach Abtreibung

tags: #sedlmeier #renkewitz #forschungsmethoden #und #statistik #in