Der deutsche Handelskonzern Müller mit Sitz in Ulm setzt seine Expansion konsequent fort und führt ein neues Nahversorgerkonzept im Bereich Drogerie ein.
Expansion in der Schweiz
Im Jahr seines 20-jährigen Bestehens in der Schweiz übernimmt Müller zehn Standorte der Genossenschaft Migros Zürich zum 1. März 2026. Mit diesem innovativen Filialformat schließt Müller gezielt eine Lücke im urbanen Nahversorgerangebot.
„Wir setzen bewusst auf Differenzierung: Die neuen Nahversorgerfilialen werden durch Wohnortnähe, Schnelligkeit und Alltagstauglichkeit überzeugen. Gleichzeitig bleibt unser Markenkern - Vielfalt, Qualität und Service - unverändert erhalten.“
Die Übernahme fällt in ein besonderes Jahr: 2025 feiert Müller sein 20-jähriges Bestehen in der Schweiz. Aktuell betreibt Müller 91 Filialen in der Schweiz. Mit sieben Neueröffnungen und drei Standorterweiterungen bis zum Jahresende erreicht das Unternehmen eine Filialanzahl von 98 mit einer Gesamtverkaufsfläche von rund 92.500 Quadratmetern. Damit verzeichnet Müller 2025 die höchste Zahl an Neueröffnungen innerhalb eines Jahres in der Unternehmensgeschichte in der Schweiz.
Müller versteht sich als Markenhaus mit der größten Sortimentstiefe in der Schweiz. Mit rund 190.000 Artikeln bietet das Unternehmen eine einzigartige Produktauswahl - darunter rund 11.000 speziell für den Schweizer Markt verfügbare Artikel. Kundinnen und Kunden finden ein breites Angebot vom Preiseinstieg bis hin zu Luxusartikeln.
Lesen Sie auch: Ausdrucksstarke Verben der Freude
Die Migros Zürich ist eine von 10 Regionalgenossenschaften der Migros. Sie wurde 1941 gegründet und hat ihre Wurzeln in Zürich, wo 1925 die ersten Verkaufswagen von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler fuhren. Ihr Gebiet umfasst den Kanton Zürich, den Kanton Glarus sowie Teile der angrenzenden Kantone St. Gallen und Schwyz. Mit rund 6400 Mitarbeitenden und über 100 Lernenden zählt sie 333'930 Genossenschafter.
Neue Filialen in Deutschland und Spanien
Es gibt auch gute Nachrichten für potenzielle Müller-KundInnen im Einzugsbereich von Saarbrücken, München und La Pobla de Vallbona in Spanien.
- In Saarbrücken ist das Handelsunternehmen im Saar-Basar Center in der Breslauer Straße 1A präsent.
 - In Trudering (München) befindet sich die neue Filiale im Fachmarktcenter am Hafelhofweg 5.
 - In La Pobla de Vallbona (Spanien) wurde die zweite Filiale auf der spanischen Halbinsel im Fachmarktcenter in der Av. D'Ada Lovelavce 4 eröffnet.
 
Die motivierten MitarbeiterInnen bieten vor Ort ein umfangreiches Warenangebot an. Das Sortiment umfasst Parfümerie- und Drogerieerzeugnisse sowie Schreibwaren, Strümpfe, Multi-Media/Entertainment, Spielwaren und Handarbeitsartikel. Zum Auftakt gibt es oft Rabatte und Aktionen vor Ort.
Eröffnung in Leonberg und Sursee
Der Handelskonzern Müller mit Sitz in Ulm eröffnet voraussichtlich im vierten Quartal 2026 eine neue Filiale im LEO-Center Leonberg. Kundinnen und Kunden erwartet ein breites, qualitativ hochwertiges Sortiment, das von Parfümerie über Schreibwaren, Spielwaren, Haushaltswaren und Naturkosmetik bis hin zu Bio-Lebensmitteln, Genusswelten, Strümpfen, Handarbeitsartikeln, Entertainment und einem integrierten Tiershop reicht.
Im Spätherbst 2025 eröffnet Müller eine 1.440 Quadratmeter große Filiale im Surseepark im Kanton Luzern und setzt damit ein klares Zeichen für die konsequente Weiterentwicklung seines multifunktionalen Markenhaus-Konzepts in der Schweiz. Auf der neuen Fläche finden sich Parfümerie, Schreibwaren, Spielwaren, Haushaltswaren, Naturkosmetik, Bio-Lebensmittel, Genusswelten, Strümpfe, Handarbeitsartikel, Entertainment sowie ein integrierter Tiershop.
Lesen Sie auch: Freude wünschen: Tipps für Hochzeitskarten
Müller auf dem Wacken Open Air
Metal, Festival-Vibes und Müller - das Wacken Open Air 2025 hat wieder gezeigt, was Festival-Herz und Rock-Seele zusammenbringt. Vier Tage lang war der 150 Quadratmeter große Space Market auf der Camping Plaza beliebter Anlaufpunkt für alles, was das Metal-Herz braucht: Von Snacks und Hygieneartikeln bis zu Regencapes, Sonnencreme und den heiß begehrten Limited Editions im W:O:A Branding.
Richtig laut wurde es auch am Müller-Plattenbörsen-Truck: Hier gab es nicht nur legendäre Schallplatten zu kaufen, sondern auch exklusive Verlosungen. Besonders gefragt waren signierte Vinyls der Metal-Legende SAXON.
Automatisierung der Logistikprozesse
Das Handelsunternehmen Müller treibt die Automatisierung seiner Logistikprozesse konsequent voran. Für den zentralen Standort in Ulm wurde Element Logic, der weltweit führende AutoStore-Distributor, mit der Planung und Realisierung einer hochmodernen AutoStore-Anlage beauftragt. Die neue AutoStore-Anlage unterstützt diese Prozesse mit hoher Effizienz und Flexibilität - auch mit Blick auf das wachsende Onlinegeschäft.
Im ersten Bauabschnitt umfasst das System 46.000 Behälterstellplätze, 120 R5pro-Roboter und 23 Ports. Die vollständige Inbetriebnahme ist nach nur 20 Wochen Projektlaufzeit bereits für Oktober 2025 vorgesehen.
Neue Führungskraft im Logistikbereich
Zum 1. August 2025 übernimmt Christian Begerow (42) die Position Logistikleiter International bei der Drogerie Dienst Ulm GmbH. Christian Begerow (42) bringt umfassende Erfahrung im internationalen Supply Chain Management mit und wird künftig eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der logistischen Strukturen des Unternehmens spielen.
Lesen Sie auch: "Freude am Fliegen" im Detail
Gina Lückenkemper als Gesicht der Naturkosmetik
Sie ist schnell, sie ist authentisch - und sie steht für einen aktiven, bewussten Lebensstil: Gina Lückenkemper, Deutschlands schnellste Frau, Europameisterin 2022 und Hoffnungsträgerin für Olympia 2028, ist das neue Gesicht des Naturkosmetiksortiments bei Müller. Als Brand Ambassadorin repräsentiert sie den Sortimentsbereich Naturkosmetik nicht nur auf Social Media, sondern auch in einer aufmerksamkeitsstarken Out-of-Home-Werbung sowie direkt am Point of Sale.
Ein Höhepunkt der Partnerschaft ist das internationale Leichtathletik-Meeting ISTAF am 27. Juli 2025 im Berliner Olympiastadion. Dort wird Gina Lückenkemper mit sichtbarem Müller-Branding auf ihrem Trikot an den Start gehen - vor großem Live- und TV-Publikum.
Mit Gina Lückenkemper positioniert sich Müller erstmals klar im Bereich der markenübergreifenden, emotionalen Naturkosmetik-Kommunikation. Seit der Eröffnung des ersten Müller-Naturshops 2010 hat das Unternehmen sein Sortiment stetig ausgebaut - heute umfasst es rund 4.000 Produkte von über 80 Marken.
Erlebnisgeschenke von Müller
Statt herkömmlicher Geschenke wie Blumen oder Schmuck bieten Erlebnisgeschenke eine spannende und einzigartige Alternative. Männer schätzen oft Erlebnisse, die ein wenig Abenteuer oder Entspannung bieten. Frauen schätzen oft Geschenke, die sie verwöhnen und ihnen eine Auszeit vom Alltag bieten.
Ein Erlebnisgeschenk ist die ideale Möglichkeit, einem Mann oder einer Frau zum Geburtstag ein einzigartiges Geschenk zu machen. Ob Abenteuer, Entspannung oder Genuss - Erlebnisgeschenke sind persönlich, individuell und bleiben lange in Erinnerung.
Beispiele für Erlebnisgeschenke:
- Rundflug im Flugzeug
 - Comedy-Dinner
 - Thermenbesuch
 - Wellness-Wochenende
 - Kinder Fotoshooting
 - Canyoning Tour für Kinder
 - Baggern für Kids
 
mydays bietet dabei viele Geschenkideen und Inspirationen. Wähle das passende Erlebnis für Dein Kind aus und kaufe es auf mydays. Im Online-Shop kannst Du auswählen, wie der Gutschein verpackt werden soll. In einem hochwertigen Geschenkkuvert? In einer schönen Geschenkbox, bei der Du das Motiv der Grußkarte selber aussuchen kannst?
Über Müller Holding GmbH & Co. KG
Die Müller Holding GmbH & Co. KG ist europaweit in neun Ländern mit über 950 Filialen vertreten. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 35.500 Mitarbeiter und rund 850 Auszubildende.
Übersicht der Filialen und Mitarbeiter (Stand: 2025)
| Land | Anzahl Filialen | Anzahl Mitarbeiter | 
|---|---|---|
| Europaweit | 950+ | 35.500 | 
| Schweiz | 91 (bis Ende 2025: 98) | - |