Jasmin Robler Psychotherapie Erfahrung: Ein umfassender Überblick

In der heutigen Gesellschaft, in der psychische Gesundheit zunehmend an Bedeutung gewinnt, suchen viele Menschen nach professioneller Unterstützung. Psychotherapie kann ein wertvoller Weg sein, um persönliche Herausforderungen zu bewältigen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Psychotherapie: Ein Weg zur psychischen Gesundheit

Psychotherapie unterstützt Klientinnen und Klienten bei Krankheit, nach Unfällen und zur Prävention. Durch Beratungen und Behandlungen werden individuelle Stärken ausgebaut und allfällige Schwächen ausgeglichen.

Lösungsorientierte Beratungen und Behandlungen

Die angebotenen Beratungen und Behandlungen sind lösungsorientiert, um den Klienten bestmöglich zu unterstützen.

Das Medical Center Basel: Ein Zentrum für umfassende Betreuung

Das moderne Medical Center im Herzen der Kulturstadt Basel bietet neben Psychotherapie auch Allgemeine Innere Medizin, Physiotherapie und Komplementärtherapien wie Akupunktur/Tuina, Massage und Osteopathie an.

Umfassende medizinische Versorgung

Als erfahrene Hausärzte untersuchen, behandeln und beraten wir Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen. Das Medical Center bietet eine umfassende medizinische Versorgung.

Lesen Sie auch: Bewertungen zu Jasmin Roger Psychotherapie

Endokrinologie: Abklärung und Behandlung von Hormonkrankheiten

Das Medical Center beinhaltet die Abklärung und Behandlung von Hormonkrankheiten und ihren Folgeerkrankungen, Diabetes und Knochenstoffwechselstörungen.

Spezialisierte Sprechstunden

  • Diabetes Typ1, Typ2, Schwangerschaftsdiabetes, Diabetes unter speziellen Medikamenten wie Cortison etc.
  • Behandlung mit Tabletten & Insulin-Pumpen
  • Kontinuierliche Blutzuckermessung mittels Sensor
  • Übergewicht
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Abklärung von Bluthochdruck (hormonelle Ursache?)
  • Erkrankungen der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse)
  • Erkrankungen der Schilddrüse mit Schilddrüsenultraschall
  • Erkrankungen der Nebenniere
  • Osteoporose
  • Erkrankungen der Nebenschilddrüse
  • Abklärung bei der Frau: Hirsutismus, Zyklusstörungen, PCO-Syndrom
  • Abklärung beim Mann: Libidoverlust, Impotenz

Transitionssprechstunde

Zusätzliches Angebot der sogenannten Transitionssprechstunde: Übernahme und weitere Betreuung der Patienten vom pädiatrischen Endokrinologen in die Erwachsenen-Endokrinologie-Sprechstunde u.a.

Diabetes Mellitus Typ 2: Ein umfassendes Betreuungskonzept

Personen mit Diabetes Mellitus Typ 2 sind einem grösseren medizinischen Risiko ausgesetzt, an Herzkreislaufleiden zu erkranken. Besagtes Konzept gewichtet nebst den medizinischen Faktoren auch die Behandlungsteile Körperliche Aktivität und Ernährung.

Zusammenarbeit der Berufsgruppen

Damit das Betreuungskonzept erfolgreich umgesetzt werden kann, ist eine gute Zusammenarbeit der beteiligten Berufsgruppen notwendig: Ärzteschaft, Physiotherapie, speziell ausgebildete Medizinische Praxisassistentinnen, Ernährungs- und Diabetesfachpersonen.

Ablauf des Betreuungskonzepts

Die Patientin, bzw. der Patient formuliert zusammen mit der Hausärztin oder dem Hausarzt und bei Bedarf zusätzlichen weiteren Fachpersonen seine/ihre Ziele. Dieser Prozess wird gemeinschaftlich mit der Patientin, bzw. dem Patienten bei einer jährlichen hausärztlichen Kontrolle wiederholt. Der Zielvereinbarung folgt ein Massnahmen- Katalog, der ebenfalls mit der Patientin, bzw.

Lesen Sie auch: Rottenburg Psychotherapie

Das E-Bike: Mobilität und aktiver Lebensstil

Das E-Bike verbindet Mobilität mit einem aktiven Lebensstil: Die clevere elektrische Unterstützung macht selbst anspruchsvolle Strecken zum mühelosen Erlebnis.

Das Team des Medical Centers

Das Team des Medical Centers besteht aus erfahrenen Fachleuten:

  • Dr. Dr. med. FMH Allg.
  • Dr. Dr. Dr. Dipl.
  • Dr. Dr. Dr. Dipl. Jörg HirschPsychologe lic. phil.
  • Dalila SchönfeldPsychologin lic. phil.
  • Dr. phil.Flavio MuheimEidg. Physiotherapeut B.PT.
  • Chantal GillerStv. Physiotherapeutin BSc.
  • Anna KohlerPhysiotherapeutin B.Sc. Manualtherapeutin i.A.
  • Sascha HeberleDipl.
  • Timothy Da CostaKomplementär Therapie Sc. in Osteopathy M.Sc.
  • Elke Bögleeidg. dipl.

Lesen Sie auch: Überblick: Die neue Psychotherapie-Regelung in der Schweiz

tags: #Jasmin #Robler #Psychotherapie #Erfahrung