Geschenke für depressive Menschen: Ratgeber und Hilfestellungen

Die Zeiten, in denen Depressionen als Zeichen persönlicher Lebensunfähigkeit betrachtet wurden, sind vorbei.

Heute weiß man, dass eine Depression jeden treffen kann.

Sehr viele Menschen leiden unter seelischen Störungen, viele von ihnen heimlich, da sie Angst vor einer Stigmatisierung haben.

So auch Dr. Sabine Wehner-Zott, dreifache Mutter, Lehrerin und bis zu ihrer Erkrankung geradezu ein Energiebündel.

Mit diesem Ratgeber, den sie zusammen mit Prof. Dr. Hubertus Himmerich verfasst hat, will sie allen von einer Depression Betroffenen Mut machen.

Lesen Sie auch: Freud Geschenke: Eine humorvolle Analyse

Denn eine Depression ist zwar eine dramatische Erfahrung im Leben eines Menschen, aber sie ist heute gut heilbar.

Sabine Wehner-Zott schildert den Verlauf ihrer Depression von den ersten Anzeichen über die Akutphase in einer Klinik bis in die Zeit der Rückkehr in die Normalität.

Prof. Dr. Himmerich ergänzt ihre Schilderungen durch neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Depressionsforschung.

Einblicke und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige

In diesem Buch geht der Autor als Betroffener, als Pastor und als ausgebildeter Therapeut auf diese Fragestellungen ein.

Er informiert darüber, was seelische Gesundheit und Krankheit ist, er widmet sich dem totgeschwiegenem Thema Selbstmord, und weist auf Unterstützungsmöglichkeit für Betroffene hin.

Lesen Sie auch: Johanniskraut: Anwendung bei depressiven Verstimmungen

Immer wieder ermutigt er Betroffene, dass sie nicht allein sind, und dass es Hoffnung und Hilfe gibt.

Er räumt mit dem Irrtum auf, dass echte Christen nicht unter Depressionen oder Angststörungen leiden, und erklärt auch, warum Selbstmörder, entgegen landläufiger Meinung, nicht aufgrund ihrer Tat zur Hölle verdammt sind.

In allem ist sein Ton liebevoll und verständnisvoll, gerade wenn er über sehr schwere Themen spricht.

Die Grundbotschaft dieses Buchs klingt dabei immer wieder durch, „Du bist nicht allein.

Viele andere leiden auch.

Lesen Sie auch: Behandlung depressiver Verstimmungen

Es gibt Hilfe! Es gibt Hoffnung!

Therapiemöglichkeiten und Medikamente

Gerade im christlichen Umfeld ist es schwer, über Depression zu sprechen.

Der Autor hat seine Alkoholsucht und seine Angstattacken lange verleugnet.

In diesem Ratgeber informiert er den Leser über Therapiemöglichkeiten und Medikamente, die bei Depressionen helfen können.

Der Autor hat seine Krankheit zum Beruf gemacht und hilft heute als Therapeut.

Spagyrische Essenzen als sanfte Unterstützung

Durch ihre sanften Wirkeigenschaften ist Spagyrik für Menschen und Tiere jeden Alters und darf auch begleitend zu schulmedizinischen Massnahmen eingesetzt werden.

Der geringe Anteil Alkohol pro Dosierung entspricht einem Bruchteil des Alkoholgehalts einer Banane oder eines Apfelsaftes, was Spagyrik auch für Schwangere, Stillende, Babys und Kinder optimal verträglich macht.

Eine Gefährdung durch den Alkohol kann bei ordnungsgemässer Einnahme somit ausgeschlossen werden, ebenso eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit.

Einfache Anwendung: Spagyrische Essenzen werden in den Mund gesprüht und über die Mundschleimhaut rasch aufgenommen.

Dadurch ist die Anwendung von der Einnahme anderer Medikamente oder Nahrungsmittel unabhängig.

Kleinkindern kann alternativ auch ein Sprühstoss auf den „Nuggi“ oder in ein Getränk gegeben werden.

Bei der äusseren Anwendung, bspw. bei Hautschwellungen, kann die betroffene Körperstelle direkt besprüht werden.

Fazit

Dieser wertvolle Ratgeber eignet sich gut für Betroffene, aber auch für ihre Angehörige.

Es richtet sich vor allem an Christen und macht ihnen Mut sich helfen zu lassen, wenn sie unter Depressionen oder Angststörungen leiden.

Ein hilfreiches Buch mit christlichem Hintergrund das sehr helfen kann!

tags: #geschenke #für #depressive #menschen