Angst ist ein grundlegendes Gefühl, das wir mit vielen Lebewesen teilen. Doch wie gehen Menschen mit ihrer Angst um? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Ängste und Panikattacken? Und an wen kann man sich wenden?
Die Ursachen von Angst verstehen
Lange Zeit gab es keine schlüssige Erklärung für die Entstehung von Ängsten. Doch die Angstforschung hat in jüngerer Zeit viele neue Erkenntnisse gewonnen. Klaus Bernhardt, ein Angstexperte, stellt die hierzulande gängigen Therapieformen gegen Angst auf den Prüfstand und gleicht sie mit den Erkenntnissen der modernen Hirnforschung ab. Sein Ergebnis ist ernüchternd: Die meisten dieser Therapieformen sind seit Jahrzehnten veraltet und neurowissenschaftlich nicht mehr haltbar.
Bernhardt hat auf Basis neuer Erkenntnisse der Hirnforschung einen einzigartigen Therapieansatz zur Beseitigung von Angststörungen entwickelt, den er in seiner Praxis für Psychotherapie mit enormer Erfolgsquote anwendet. Allein im deutschsprachigen Raum leiden mehr als 14 Millionen Menschen an einer diagnostizierten Angsterkrankung, über zwei Millionen davon werden von ständig wiederkehrenden Panikattacken geplagt. Diese Menschen wünschen sich nichts sehnlicher, als schnellstmöglich wieder in ein normales Leben zurückzukehren, in ein Leben ohne Angst vor der Angst.
Der Ansatz von Klaus Bernhardt
Klaus Bernhardt ist Heilpraktiker für Psychotherapie und spezialisiert auf die schnelle und effektive Behandlung von Angsterkrankungen. In seiner Praxis in Berlin arbeitet er mit einer neuen Art von Therapie, die auf den Ergebnissen der modernen Neurowissenschaften fußt. Grundlegend ist dabei die Erkenntnis, dass sich das menschliche Gehirn permanent weiterentwickelt und vernetzt; jeder Gedanke und jeder Eindruck, ob positiv oder negativ, hinterlässt seine Spuren in Form von synaptischen Verbindungen.
Hier setzt die Methode von Klaus Bernhardt an: Im Gegensatz zu gängigen Therapieformen gegen Angst, die mit Konfrontationstechnik oder dem Aufspüren von Mustern und Prägungen aus der Kindheit arbeiten und zwangsläufig negative Konditionierungen verstärken, nutzt seine Methode gezielt die Verarbeitungsprozesse des Gehirns, um Angst- und Panikpatienten durch wirksames Mentaltraining schnell wieder in ein normales Leben zurückzuführen.
Lesen Sie auch: Positives Lebensgefühl trotz Depressionen
Panikattacken sind häufig Warnsignale, weil wir nicht auf unser Bauchgefühl hören, oder, anders gesagt: ein Liebesdienst unseres Unterbewusstseins, der darauf hinweist, dass etwas im Leben dringend verändert werden müsste. Klaus Bernhardt zeigt, wie jeder individuell die wahren Auslöser seiner Angst entlarven kann. In erster Linie sind dies automatisierte negative Denkprozesse, aber auch Substanzen wie Drogen, Medikamente oder unverträgliche Nahrungsmittel können dazu zählen oder „versteckte Vorzüge“ einer Panikattacke, wenn diese etwa am Gang zur Arbeit, dem Besuch der ungeliebten Schwiegermutter oder dem notwendigen und gefürchteten Aufbruch zu neuen Ufern hindert…
Die 10-Satz-Methode
Die Erkenntnis über die Notwendigkeit, eine Veränderung der Lebensumstände vorzunehmen und diese dann durchzuführen ist die eine Ebene der erfolgreichen Angsttherapie. Sie wird ergänzt durch Methoden, die den direkten Umgang mit der Angst selbst betreffen. Klaus Bernhardt erklärt leicht verständlich, wie die „10-Satz-Methode“ funktioniert, mit deren Hilfe wir unser Gehirn neu programmieren können, und wie diese neuronale Neuvernetzung besonders schnell und effektiv über alle fünf Sinneskanäle umgesetzt wird.
Ein Test hilft, persönliche Angstauslöser zu identifizieren. Dazu stellt Klaus Bernhardt verschiedene Notfall-Techniken und Musterunterbrecher vor, Geheimwaffen gegen Angst und Panik, die die fatale Kettenreaktion an der passenden Stelle stoppen. Nach sechs Wochen Mentaltraining sind rund 70 Prozent der Patienten von Klaus Bernhardt weitgehend angstfrei, weitere 25 Prozent benötigen nochmal drei bis sechs Wochen für ein Leben ohne Panikattacken.
Buchtipp: Panikattacken und andere Angststörungen loswerden
Klaus Bernhardt hat seine Methode in dem Buch „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden: Wie die Hirnforschung hilft, Angst und Panik für immer zu besiegen“ zusammengefasst. Das Buch umfasst 208 Seiten und ist als Paperback erhältlich.
Über den Autor: Klaus Bernhardt arbeitete viele Jahre als Wissenschafts- und Medizinjournalist. Als zwei seiner Freunde zu Angstpatienten wurden und ihn um Hilfe baten, begann er sich mit der Angstforschung auseinanderzusetzen. Nach intensiven, jahrelangen Recherchen zum Thema ließ er sich zum Heilpraktiker für Psychotherapie ausbilden und entwickelte seine eigene Methode, die er in seiner auf die Behandlung von Angsterkrankungen spezialisierten Praxis für Psychotherapie in Berlin mit großem Erfolg anwendet.
Lesen Sie auch: Bestseller zum Thema Narzissmus
Weitere Ursachen von Panikattacken
Neben verdrängten Warnsignalen und dem Konsum von Drogen gibt es weitere Ursachen für Panikattacken:
- Medikamente: Einige Medikamente, wie Neuroleptika oder Schilddrüsenhormone, können Panikattacken auslösen.
- Substanzen: Vor allem Drogen wie THC, Ecstasy, Kokain oder Psilocybin können Panikattacken verursachen.
- Nährstoffmangel: Ein Mangel an Vitamin B12 oder eine Unterfunktion der Schilddrüse können ebenfalls Auslöser sein.
- Roemheld-Syndrom: Blähungen und Aufstoßen können durch Druck auf das Zwerchfell Angstzustände auslösen.
Erfahrungsberichte
Viele Menschen haben durch die Methoden von Klaus Bernhardt und die Unterstützung von Therapeuten wie Marianne Singer ihre Angststörungen überwunden. Hier sind einige Erfahrungsberichte:
- N.: "Im Jahr 2020 veränderte sich mein Leben schlagartig, als ich nach einer Unterzuckerung plötzlich Panikattacken bekam... Mit der Zeit schränkte mich das so sehr ein, dass ich mich zu Hause regelrecht verbarrikadierte."
- E.: "Im Coaching bei Marianne Singer habe ich einen Werkzeugkasten mitbekommen, der mir geholfen hat, viele schädliche Denkmuster abzutrainieren."
- H.: "Hoi Marianne ☺️ habe jetzt meine neue arbeit angefangen und bin für das ladenlayout in 4 filialen zuständig 🙂 heute bin ich das erste mal alleine in die filiale nach luzern gefahren und hat super funktioniert 🤗 hätte mir das vor einem jahr überhaupt nicht vorstellen können, mir geht es im moment wirklich sehr gut 🤗 ich hoffe bei dir ist auch alles in ordnung."
- D.: "Nach einem emotionalen Absturz im Dezember, welcher sich am Ende einer langen mit Angst besetzten Zeit manifestierte, las ich das Buch von Klaus Bernhardt. Auf der Suche nach einer Person in der Schweiz, welche mir helfen könnte, die im Buch beschriebenen Techniken umzusetzen, fand ich Ihre Homepage. Schon im ersten Gespräch fühlte ich mich ernst genommen und verstanden. Mit der 10-Satz Methode, weiteren Techniken und Ihrem Coaching fand ich zurück zu einem normalen Alltag. Die Ängste sind beinahe Geschichte. Ich habe mich schon lange nicht mehr so lebendig und energievoll gefühlt wie heute. Nun heisst es einfach weiterhin daran bleiben."
- Weitere: Viele weitere Klienten berichten von ähnlichen positiven Erfahrungen, darunter die Überwindung von sozialen Phobien, die Rückkehr zur Lebensfreude und die Fähigkeit, wieder ein erfülltes Leben zu führen.
Weitere Buchempfehlung
Ergänzend zu Klaus Bernhardts Buch kann der Ratgeber "Angststörungen und Panikattacken für immer loswerden: Ein Leben ohne Angst ist möglich!" von Mia McCarthy hilfreich sein. Dieser bietet einen umfassenden Überblick über Symptome, Ursachen und Selbsthilfe-Techniken zur Bewältigung von Angststörungen.
Dieser Ratgeber konzentriert sich hauptsächlich auf Selbsthilfe-Techniken und Bewältigungsstrategien, die dir helfen, deine Ängste zu überwinden. Es werden verschiedene Aspekte behandelt, angefangen von der Bewältigung von Panikattacken bis hin zur Integration von Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen in deinen Alltag. Zusätzlich findest du praktische Ratschläge zur Überwindung von Ängsten in sozialen Situationen oder am Arbeitsplatz. Egal ob du unter sozialer Angst, generalisierter Angststörung, Agoraphobie oder anderen Formen von Angst leidest, dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen und Ratschläge, um deine Ängste zu bewältigen und ein erfülltes Leben zu führen.
Lesen Sie auch: Selbsthilfe-Tools für soziale Angst
tags: #buch #panikattacken #und #angststörungen #loswerden #empfehlungen