Philosophische Betrachtungen über die Freude

Die Betongeschichte ist nichts anderes als eine Geschichte der Menschheit. L’histoire du béton n’est autre chose qu’une histoire humaine. Die Materialien der Architekten, unsere Materialien. Wir kennen sie alle. Und wir kennen sie doch nicht. Um zu entwerfen, um Architekturen zu erfinden, müssen wir lernen, bewusst mit ihnen umzugehen.

Das Leben und seine Betrachtungen

Leben finden wir als Lebende vor; es entsteht nicht, sondern es ist schon da, es fängt nicht an, denn es hat schon angefangen. Mein Sehen wurde reiner / und drang tief und tiefer ein durch den Strahl / des Hohen Lichtes, das aus sich selbst ist wahr. Chè la mia vista, venendo sincera, / e più e più intrava per lo raggio / dell’alta luce che da sè è vera.

Da fiel mir Leben zu. / Da ist der Stein nicht tot. Es sind hier viele unter uns, die meinen, das Leben sei nur ein Witz. There are many here among us who feel that life is but a joke. But you and I, we’ve been through that, and this is not our fate. Alles, was macht, dass wir das Leben annehmen, ist gut. Tout ce qui fait accepter la vie est bon.

Die Rolle der Architektur

Martina Guhl, Wie fühlen wir uns in der Architektur? Wir spüren das Material, insofern die Atmosphäre, die Materialien ausstrahlen, in unsere Befindlichkeit eingeht. Ein Gebäude per se ist ein Parasit. Es beansprucht Platz, saugt sich an Strom, Wasser Gas, an allen Systemen der Stadt fest. Alexander Hagner, Architekt, Empathie First! Zum Bauen bemerkte Churchill im Parlament am 28. Oktober 1944: „Zuerst gestalten wir unsere Bauten, danach gestalten sie uns.“ Wenn dem so ist - und davon bin ich überzeugt -, dann stellt sich uns die Frage, in welcher Welt wollen wir morgen leben?

Zitate und Aphorismen

Hier’s to the crazy ones. The misfits. The troublemakers. The round pegs in the square holes. The ones who see things differently. They’re not fond of rules. And they have no respect for the status quo. You can quote them, disagree with them, glorify or vilify them. About the only thing you can’t do is ignore them. Because they change things. They push the human race forward. And while some of us may see them as the crazy ones, we see genius.

Lesen Sie auch: Gefühlswelt der Borderline-Betroffenen

Die Grösse Deiner Träume muss Deine aktuelle Fähigkeit, sie zu erreichen, immer übertreffen. The size of your dreams must always exceed your current capacity to achieve them. Die Gegenwart ist nicht die Weiterführung der Vergangenheit. Nicht der perfekte Stillstand bedeutet Glück, sondern das Erschaffen von Neuem. Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Fang ein riesiges, lächerliches Projekt an, wie Noah. Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu erfinden. The best way to predict the future is to invent it.

Betrachtungen über die Menschheit

Die sieben Fehler der Welt: Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Handel ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Verehrung ohne Opfer. The Seven Blunders of the World: Wealth without work. Pleasure without conscience. Knowledge without character. Commerce without morality. Science without humanity. Worship without sacrifice.

Nicht das Gehirn macht den Menschen aus, sondern die Gesamtheit aller Organe. Daraus folgt konsequenterweise, dass sich die kulturelle Evolution nur dann erfüllen kann, wenn der Gesamtorganismus in diesen Evolutionsprozess einbezogen wird. (…) Der Organismus ist das Subjekt der Technik. Wir können nicht länger von der Natur leben, sie ist selbst in weiten Teilen krank. Ihr muss geholfen werden. Mit seiner Geburt unterschreibt man einen Vertrag mit seiner Spezies, seinem Dorf, seiner Familie und seinen Freunden.

Die Rolle der Unternehmen

Die Unternehmen wissen mehr von uns, aber wir wissen auch mehr von den Unternehmen. Es genügt nicht mehr, dass sie gute Designs machen, sie müssen gutes Tun designen. Las compañias saben más de nosotros, pero nosotros sabemos más de las compañias. Ya no basta con que diseñen bien, tienen que diseñar haciendo el bien.

Der Weg des Wanderers

Wanderer, deine Spur / ist der Weg, und sonst nichts; / Wanderer, es gibt keinen Weg, / man macht den Weg indem man geht. / Indem man geht macht man den Weg, / und indem man den Blick zurückwirft / sieht man den Pfad den man niemals / je wieder gehen muss. Caminante, son tus huellas / el camino, y nada más; / Caminante, no hay camino, / se hace camino al andar. / Al andar se hace camino, / y al volver la vista atrás / se ve la senda que nunca / se ha de volver a pisar.

Lesen Sie auch: Inspirierende Zitate von Psychologen

Glaube und Erkenntnis

Es ist gewiß wertvoll, wenn der Mensch auch ein Herz hat und nicht bloß Gedanken. Glaubst Du, es sei ein Kleinigkeit, das Leben zu kennen? Penses-tu que ce soit là une petite chose que savoir vivre?

Die Raupe und die verrückte Stadt

Schon von der verrückten Stadt umzingelt, macht die Raupe sich an die Arbeit am Kokon, in den sie eingewiesen ist. Sie kann nicht länger über ihre eigenen Gedanken hinaus sehen. Sie steckt in der Falle. / Doch in der Gefangenschaft dieser Mauern fangen gewisse Ideen an Boden zu fassen. Zum Beispiel heim zu kommen, neue Konzepte in die verrückte Stadt zurückzutragen. Das Ergebnis? Schwingen treten hervor und brechen den Kreis der blockierten Gefühle. Already surrounded by this mad city the caterpillar goes to work on the cocoon which institutionalizes him. He can no longer see past his own thoughts. He’s trapped. / When trapped inside these walls certain ideas start to take roots, such as going home, and bringing back new concepts to this mad city. The result? Wings begin to emerge, breaking the cycle of feeling stagnant.

Die Weltwirtschaft

Die Weltwirtschaft ist in einen neuen, langen Zyklus eingetreten - in den sechsten Kondratieffzyklus.

Vergiss und schlaf

Vergiss und schlaf. olvida y duerme.

Lesen Sie auch: Ausdrucksstarke Verben der Freude

tags: #zitate #freude #philosophische #betrachtungen