Nachrichten bestimmen die Welt, und in der heutigen Zeit ist es entscheidend, gut informiert zu sein, um an gesellschaftlich relevanten Diskussionen teilzunehmen. Die Zeitschrift Focus zählt zu den beliebtesten Marken in der Kategorie Nachrichtenmagazine.
In Gehirn&Geist berichten renommierte Wissenschaftler und Journalisten über die neuesten Erkenntnisse aus der Psychologie, Hirnforschung, Medizin, Pädagogik und Philosophie. Ob Selbsttest, Expertenrat oder Web- und Literaturtipps - jedes Heft bietet Ihnen zudem eine Fülle an weiterführenden Informationen.
Der Focus setzt in gleich einigen Bereichen ein Ausrufezeichen. Er steht für Qualitätsjournalismus mit großer Themenvielfalt und überzeugt durch eine Kombination aus gut recherchierten, prägnanten Artikeln sowie harten Fakten. Zahlreichen Ehrungen wurden dem Magazin zuteil.
Mit einem Focus Abo erwartet die Leser das gesamte Spektrum gesellschaftsrelevanter Themen. Gegliedert in sieben Rubriken liefert die Zeitschrift nicht nur Nachrichten, sondern nützliche Fakten und Einordnungen. Unterstützt werden die Berichte mit Bildern und aufschlussreichen Infografiken.
Politische Diskurse und wirtschaftliche Entwicklungen bilden die Basis in seiner Themenwelt. Geschehnisse werden eingeordnet, die Geschichten und Persönlichkeiten dahinter beleuchtet. Technik sowie Mobilität - zwei in heutiger Zeit immer wichtiger werdenden Aspekte des Lebens - sind ebenfalls fester Bestandteil im Focus.
Lesen Sie auch: Autismus-Spektrum
Lifestyle und Genuss, das Magazin präsentiert auch zu alltäglichen Themen Inhalte mit hohem Mehrwert. Trends aus der Küche und Highlights aus der Weinszene stehen nur stellvertretend für seine breite Genusswelt.
Die Welt verändert sich und sie wollen darüber informiert sein, dann werden Sie ein Abo des Focus schätzen. Themenauswahl und Präsentation sprechen insbesondere männliche Leser zwischen 30 und 60 Jahren an.
Die Zeitschrift Focus erscheint bei Hubert Burda Media. Zu den populären Publikationen zählen TV Spielfilm, eines der führenden TV-Magazine, und CHIP Plus, das meistgelesene Männer-Magazin Deutschlands mit dem Schwerpunkt digitale Lebenswelt. Die Freundin, Deutschlands beliebtestes Frauenmagazin, gehört ebenso dazu wie das Fashion-Magazin Instyle und die beliebte Illustrierte Bunte. Informieren Sie sich über die bereits 1903 gegründete Unternehmensgruppe auf der Webseite www.burda.de. Besuchen Sie zudem unseren Blog zu den großen Verlagen.
Möchten Sie sich auch mit den Alternativen befassen, stehen Ihnen gleich eine ganze Reihe von renommierten heimischen wie ausländischen Nachrichtenmagazinen zur Auswahl. Nachrichten aus Deutschland und der Welt bringen die deutschen Klassiker unter den Nachrichtenmagazinen Der Spiegel und Stern mit. Das englischsprachige US-Nachrichtenmagazin Time Magazine wird bereits seit 1923 gedruckt und ist geprägt von politischen sowie gesellschaftlichen Themen mit Schwerpunkt USA.
Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Wann können wir Alzheimer bekämpfen? Wie lernen unsere Kinder am besten?
Lesen Sie auch: Psychologie in Münster studieren
Hier eine Themenauswahl:
- Können macht Spass! Ein Therapie- und Beratungskonzept für Hoch- und Höchstbegabte. Von Frauke Niehues
 - Coaching the Gifted. Hochbegabte Frauen in Coaching und Beratung. Von Alma Dreković
 - Coaching des „Ich-bin-irgendwie-anders“. Selbstregulation, Selbstwert und Struktur bei von ADHS Betroffenen. Von Eike Ahlers
 - Viel zu empfindlich? Das Verstehen von Hochsensibilität im Rahmen von Neurodiversität. Von Ulrike Hensel
 - Macken oder Möglichkeiten? Mit Hochsensiblen und Neurodiversen Zukunft gestalten. Von Karin Kiesele
 - Sprache schafft Wirklichkeit. Einige Grundregeln für inklusive Kommunikation. Von Lisa Holtmeier
 - Gemeinsam inklusiv. Die Synergie von NLP und Biografiearbeit: Ein umfassender Ansatz für tiefgreifende Transformation. Von Thomas Spitzer
 - Empowered Diversity. Wie man als Unternehmer:in Unterschiedlichkeit nutzen und Inklusion fördern kann. Von Maximilian Friedle
 - Es braucht keine Worte. Wie pferdegestütztes Coaching uns zu unseren unbewussten Erfahrungen zurückbringt. Von Tanja Gruber
 - Mensch, Gesellschaft und Moral. Was philosophisches Coaching bewirken kann. Von Holger Thiel
 - Suizid im Kopf. Leben mit intrusiven Gedanken. Von Tonia Schüller
 - Werte wirken. Unsere Werte im Heute bestimmen die Welt der Zukunft. Von Josefine Schubert
 - Zielführende Kommunikation. Fokussiert interagieren im Coaching. Von Frank Becher
 - Was würde Karl tun? KI-Methoden für lebendige Seminare mit ChatGPT. Von Gert Schilling
 - Reise zur Selbstentfaltung. Die 24 Charakterstärken der Positiven Psychologie. Von Frank Fuhrmann
 - Ein Ort namens Nina. Wie Coaches für ihre Klient:innen wertungsfreie, ressourcenvolle Räume schaffen können. Von Jelena Dascher
 - Was mache ich richtig? Stärken statt Typologie.
 
Lesen Sie auch: Was steckt hinter Missgunst?
tags: #Spektrum #Psychologie #einzelheft #themen