Es gibt Momente, da steht der Entschluss fest: Ich will mein Leben ändern. Weniger Handy, mehr Schlaf, mehr Bewegung, gesünderes Essen. Was daheim schwierig umzusetzen ist, gelingt bei einer Ayurveda-Kur (fast) wie von selbst. Immer mehr Menschen zieht es zu den magischen Stätten ayurvedischer Heilkunst. Sie alle möchten sich nicht nur erholen, sondern vielmehr dem Leben einen neuen Impuls zu geben. Solche Tempel der Gesundheit findet man vor allem in den Ursprungsländern des Ayurveda, in Indien oder auf Sri Lanka. Wer die wohltuende Kraft des Ayurveda erleben möchte, muss aber nicht unbedingt in die Ferne reisen. Seit den 1980er Jahren wird Ayurveda auch in europäischen Zentren erfolgreich praktiziert.
Kürzere Anreise, kein Jetlag, keine klimatische Eingewöhnung, einfache sprachliche Verständigung versus fernöstliche exotische Schönheit, gelebte Spiritualität, Sonne sowie zumeist geringere Kosten für eine Kur - es liegt also im Ermessen jedes Einzelnen, welchen Ort er wählt. Viele Zivilisationskrankheiten sind das Produkt unseres Lebensstils. Da hilft es manchmal, den Ort zu wechseln und einzutauchen in die heilsame Welt des Ayurveda, in Fernost, aber auch in Europa. Wir stellen einige besondere Resorts vor, die sich auf Ayurveda spezialisiert haben.
Ayurveda Resorts im Überblick
Barberyn Beach Ayurveda Resort, Sri Lanka
Das Barberyn Beach Resort in Weligama im Süden Sri Lankas begrüsst jedes Jahr zahlreiche Schweizer Gäste. Die Pfahlbauten des Resorts stehen über einer urwaldhaften Bucht, deren Hänge sanft zum Indischen Ozean gleiten. Jedes der 60 Zimmer bietet Balkon mit Blick zum Meer. En-Suite-Bäder, Ventilatoren und von Moskitonetzen umhüllte Himmelbetten gehören zur Grundausstattung. Der Weg zum Yoga-Pavillon führt durch dschungelartig umwucherte Wege.
Kalari Kovilakom, Kollengode, Indien
Im südindischen Kerala stehen über 5000 Hindutempel - und mit dem Kalari Kovilakom einer der schönsten Gesundheitspaläste Indiens. 19 prächtige Palastsuiten, antikes Mobiliar, Edelhölzer und kunstvolle Malereien zeugen von einer glanzvollen Epoche, in der der kleine Ort im Hinterland von Kerala schon vor über 100 Jahren als ayurvedisches Zentrum galt.
Somatheeram Ayurvedic Health Resort, Kerala, Indien
An einem Hang der Malabarküste gelegen, gilt das Somatheeram Ayurvedic Health Resort mit seinem Team von 20 Ayurvedaärzten und mehr als 90 Therapeuten, als eines der besten Ayurvedazentren Indiens. In einem über 5000 Quadratmeter grossen subtropischen Garten wohnt man dicht am Arabischen Meer in Cottages mit traditionell gestalteten Suiten und zeitgemässem Komfort.
Lesen Sie auch: Rottenburg Psychotherapie
Ayurveda-Hotel Sonnhof, Österreich
Mit der Verwandlung eines traditionellen Tiroler Gasthofes zum Ayurveda Resort mit Buddhafiguren im Energiegarten entstand auf dem Hochplateau des stillen Thierseetals ein Ort, der sich, wie nur wenige ausserhalb Asiens, ayurvedischer Authentizität rühmen darf. Indisches Heilwissen wird im Ayurveda-Hotel Sonnhof mit westlicher Schulmedizin und ganzheitlichen Techniken kombiniert. Ernährung ist ein zentrales Thema, denn Essen ist im Ayurveda Medizin. Es geht um geschmackliche Vielfalt und frische Produkte, die z.T. in der kleinen Landwirtschaft des Hotels gedeihen.
RoSana Ayurveda Kurzentrum, Deutschland
Im RoSana werden die authentischen, von indischen Ayurvedaexperten durchgeführten Ayurveda-Kuren internistisch begleitet und bei Bedarf durch Osteopathie, Psychotherapie, Homöopathie und Akupunktur ergänzt.
Ayurveda Parkschlösschen Traben Trarbach, Deutschland
War die Moselgegend einst vor allem Weinkennern bekannt, kommen inzwischen Heilsuchende aus aller Welt in das ruhige Seitental der Mosel.
Zusätzliche Informationen
Die Qualität von Arbeits- und Aufenthaltsräumen wird zunehmend zu einem entscheidenden Standortfaktor. Unternehmen, die Kundenzonen, Büros oder Praxisräume gestalten, beeinflussen damit nicht nur die Produktivität, sondern auch die Aussenwirkung und das Wohlbefinden aller Anwesenden.
Lesen Sie auch: Überblick: Die neue Psychotherapie-Regelung in der Schweiz
Lesen Sie auch: Digitale Innovationen Psychotherapie
tags: #Psychotherapie #Traben-Trarbach #Angebote