Psychologie Kurse mit Zertifikat Online

Psychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten des Menschen. In diesem Artikel geht es um Online-Psychologiekurse mit Zertifikat.

Einführung in die Psychologie

Das Individuum steht im Zentrum dieses CAS. Im Fokus stehen die psychischen Grundprozesse und die Verhaltensweisen des Menschen, insbesondere in der Arbeitswelt.

Der Zertifikatskurs schliesst mit dem Certificate of Advanced Studies (CAS) FHNW Grundwissen Psychologie ab.

Eckdaten des CAS

  • Abschluss: Certificate of Advanced Studies (CAS)
  • ECTS-Punkte: 15
  • Nächster Start: 19. März 2026
  • Dauer: 10 Monate
  • Unterrichtstage: 20 Präsenztage
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Durchführungsort(e): Olten
  • Preis: CHF 8 750 inkl. Kursunterlagen, exkl. Lehrbuch (Myers Psychologie) und Reise- und Verpflegungsspesen

Der Kurs entspricht gemäss internationaler Standards einer Leistung von 15 ECTS-Punkten (European Credit Transfer System).

Ziele & Nutzen

Sie erhalten eine Einführung in die Psychologie, ihre Teildisziplinen und Anwendungsgebiete.

Lesen Sie auch: Psychologie in Münster studieren

Wir vermitteln Konzepte unterschiedlicher Bereiche der Psychologie und beziehen diese auf Alltag und Berufsleben.

Im Rahmen der Kollegialen Beratung verbinden Sie die vermittelten psychologischen Erkenntnisse mit eigenen Fragestellungen aus dem beruflichen Kontext und überführen diese so in Handlungswissen.

Die eigene Selbstkompetenz sowie der lösungsorientierte Umgang mit beruflichen Herausforderungen wird gefördert.

Die beruflichen Erfahrungen der Teilnehmenden werden dabei nutzbringend reflektiert.

Zielpublikum

Alle, die sich im Rahmen ihrer berufsspezifischen Fachkompetenzen psychologisch weiterqualifizieren wollen.

Lesen Sie auch: Was steckt hinter Missgunst?

  • Führungskräfte
  • Personen im Bereich Human Resources
  • Projektleitende und Fachspezialist*innen mit Berührungspunkten zu Arbeits- und Organisationspsychologie, Betrieblichem Gesundheitsmanagement, Human Factors und verwandten Themenbereichen
  • Personen, die sich mit psychologischen Themen und Fragestellungen im Berufsalltag auseinandersetzen und Interesse an solchen Inhalten haben

Inhaltliche Informationen

Im Fachseminar Wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten erweitern Sie Ihre Kompetenzen für das Verfassen strukturierter und wissenschaftlicher Texte. Von dieser Fähigkeit profitieren Sie nicht nur im Rahmen Ihrer Weiterbildung an unserer Hochschule, sondern auch im Arbeitsleben beim Schreiben von Konzepten und Projektberichten.

Aufgrund der hohen Bedeutung dieser Kompetenzen in der Weiterbildung an einer Hochschule ist der Besuch des Fachseminars für alle CAS-Teilnehmenden obligatorisch.

Die Kosten für das Fachseminar sind in den CAS-Kosten enthalten.

Organisatorisches

Voraussetzung zur Erlangung des Zertifikats:

  • Besuch der Lehrveranstaltungen (mind. 80 % Anwesenheit)
  • Erstellen eines Lernprotokolls
  • Durchführung und Dokumentation der Kollegialen Beratung mit Fallpräsentation im Abschlussmodul
  • Abschlussprüfungen zu den Inhalten der Module

Alumni FHNW Angewandte Psychologie

Alumni FHNW Angewandte Psychologie bietet Ehemaligen aus Aus- und Weiterbildung an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW die Möglichkeit, vernetzt zu bleiben.

Lesen Sie auch: Psychologie Studium: Was ist besser?

Eine Mitgliedschaft ist freiwillig und steht Teilnehmenden der Weiterbildung zu Beginn des Programms offen. Erst nach einem Probejahr wird die Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von CHF 75.00 kostenpflichtig.

Weiterbildungsangebot am IAP

Am IAP machen wir psychologisches Wissen für die Praxis anwendbar. Mit unseren vielfältigen Weiterbildungen fördern und erweitern wir Fachkompetenzen und begleiten beim Transfer in die Praxis. Entdecken Sie unsere Themenwelten und informieren Sie sich über unser vielfältiges Weiterbildungsangebot.

Am IAP bilden sich jährlich etwa 3000 Teilnehmende weiter. Dabei:

  • erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse,
  • setzen Sie sich mit den eigenen Stärken und Entwicklungspotenzialen auseinander,
  • können durch den Praxistransfer die neu gewonnenen Kompetenzen rasch und gezielt in Ihrem Berufs- und Privatleben einsetzen,
  • entwickeln Sie die eigene Persönlichkeit weiter.

Diese persönliche Entwicklung ist uns besonders wichtig.

Lernen findet zunehmend flexibel sowie orts- und zeitunabhängig statt. Aus diesem Grund bieten wir neben modularen Weiterbildungen auch andere Formate an, wie z. B. Flex-Weiterbildungen oder online-basierte Weiterbildungen.

In den Weiterbildungen am IAP kommen vielfältige Methoden zum Einsatz. Theoretische Inhalte vermitteln wir mit Referaten, Lehrgesprächen, Übungen, Rollenspielen, Fallstudien, Planspielen, verhaltensorientiertem Training, digitalen Formaten, Praxisberichten von Gastdozierenden und ergänzen sie durch Fallbeispiele von Teilnehmenden.

Diese grosse Flexibilität ermöglicht den Teilnehmenden, ihre spezifischen Kompetenzen zu ergänzen, zu vertiefen und Erfahrungen zu reflektieren. Prozessbegleitend erfolgt ein Entwicklungscoaching auf Basis der individuellen Entwicklungsziele.

Grössere Teile dieser Weiterbildungen finden online und damit orts- und zeitunabhängig statt. Dies ermöglicht eine grössere Flexibilität in Bezug auf die Lerngeschwindigkeit und den Lernzeitpunkt.

Psychologie kompakt - online

Mit unserem Angebot «Psychologie kompakt - online» bieten wir Ihnen Einblick in ausgewählte Themen der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Expert*innen der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW vermitteln Ihnen aktuelle psychologische Themen in kompakter Form. Auf diese Weise gewinnen Sie wesentliche Erkenntnisse und praxisrelevante Handlungsempfehlungen für Ihren beruflichen Alltag.

Die Anlässe finden online statt und sind kostenlos. Die Anzahl Teilnehmer*innen ist teilweise begrenzt.

Programm

  • Psychologie und virtuelle Realität in Sicherheitsschulungen: 14.10.2025, 17:00-18:00 Uhr | Online
  • Safety, Security & Informationssicherheit: Wege zu einer integrativen Sicherheit: 4.11.2025, 12:00-13:00 Uhr | Online
  • Die User Experience von KI in der Patient*innenversorgung: Implikationen und Potenziale: 25.11.2025, 17:00-18:00 Uhr | Online
  • Erschöpfung und Erholung im Arbeitsalltag: 16.12.2025, 17:00-18:00 Uhr | Online

Fakultät Psychologie der FernUni Schweiz

Die Fakultät Psychologie der FernUni Schweiz bietet einen Bachelor- und Master-Studiengang sowie verschiedene Weiterbildungen an. Ihre Module werden in französischer oder deutscher Sprache abgehalten.

Events der Fakultät Psychologie

  • Change in Emotional Arousal Variance in Clients with Borderline Personality Disorder during a Brief Psychiatric Treatment: 06.10.2025
  • Séance d'information pour le Bachelor en Psychologie: 08.10.2025 | Online
  • Infoveranstaltung Bachelor in Psychologie: 08.10.2025 | Online
  • Infoveranstaltung Master in Psychologie: 15.10.2025

Was macht Psychologie so interessant?

Dieser Kurs geht diesen Fragen auf den Grund. Erfahren Sie mehr über die Komplexität der psychologischen Forschung, und lernen Sie die unterschiedlichen Richtungen und Schulen kennen.

Der Kurs wird im Selbststudium angeboten. Wir rechnen mit ca. 3 Monaten, je nachdem, wie intensiv Sie lernen. Zu jedem Lernheft gibt es einen Online-Lehrmitteltest, den Sie absolvieren können, sobald Sie das Heft durchgearbeitet haben. Die Zeit wird dabei nicht gemessen, sodass Sie sich ausreichend Zeit für den Test nehmen und ihn auch in Teilen absolvieren können.

Wie kann Psychologie im Alltag helfen?

Wir vermitteln wissenschaftlich fundiertes Psychologie-Knowhow und unterstützen Sie dabei, ihre Fachkenntnisse zu erweitern und ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

tags: #psychologie #kurse #mit #zertifikat #online