PSYCHOLOGIE HEUTE ist das führende Magazin für Leserinnen und Leser, die ihr eigenes Erleben und Verhalten - und ebenfalls das ihrer Mitmenschen - besser verstehen wollen. PSYCHOLOGIE HEUTE liefert umfassende, seriöse und verständliche Informationen aus Psychologie und Humanwissenschaften.
Das Magazin richtet sich nicht nur an Experten, sondern ist durchaus auch für Laien bestimmt. Für alle, die einen tieferen Einblick in die faszinierende Welt der Psychologie haben möchten.
Zielgruppe
Die Zielgruppe für das PSYCHOLOGIE HEUTE Abo in der Schweiz umfasst eine breite Palette von Leserinnen und Lesern. Menschen, die sich für Psychologie und Humanwissenschaften interessieren und ihr eigenes Erleben und Verhalten besser verstehen möchten, finden in diesem Magazin wertvolle Informationen.
Das Magazin richtet sich sowohl an Experten auf dem Gebiet der Psychologie als auch an Laien, die an einem tieferen Einblick in die faszinierende Welt der Psychologie interessiert sind. Es spricht Menschen an, die an den großen Fragen des Lebens interessiert sind und sich mit Themen wie Liebe und Partnerschaft, Körper und Wohlbefinden, Persönlichkeit und Lebensweg, Kindheit und Bindung, Pädagogik sowie Zufriedenheit und Selbstentfaltung auseinandersetzen möchten.
Inhalte von Psychologie Heute
Die Psychologie heute präsentiert dir aktuelle Nachrichten aus der psychologischen Forschung sowie aus den Gesundheits- und Sozialwissenschaften.
Lesen Sie auch: Psychologie in Münster studieren
Das Redaktionsteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, Erkenntnisse aus der Psychologie lebendig darzustellen, auf das Leben übertragbar und für den Alltag nutzbar zu machen.
Als renommierteste und reichweitenstärkste Zeitschrift für psychologische Themen beschäftigt sich die Psychologie heute mit den großen Themen des Lebens: Liebe und Partnerschaft, Körper und Wohlbefinden, Persönlichkeit und Lebensweg, Kindheit und Bindung sowie Zufriedenheit und Selbstentfaltung.
Ein großer Sachbuchteil stellt dir Neuerscheinungen verschiedener Themenbereiche vor.
Wer sollte die Psychologie heute lesen?
Die Psychologie heute eignet sich ideal als zuverlässige Informationsquelle, wenn du eine angehende Fachkraft im Bereich Psychologie, Medizin oder Schulbildung bist.
Die Zeitschrift ist aber auch für alle interessant, die sich und andere besser verstehen lernen wollen und sich dabei nicht mit oberflächlichen Informationen zufriedengeben.
Lesen Sie auch: Was steckt hinter Missgunst?
Vorteile eines Abonnements
Mit einem Abonnement von PSYCHOLOGIE HEUTE verpassen Sie keine Ausgabe und erhalten dabei jedes Heft pünktlich und bequem nach Hause geliefert.
Mit einem Abo der Psychologie heute bleibst du immer auf dem neuesten Stand der psychologischen Forschung. Alle Ausgaben kommen zu dir nach Hause und du verpasst kein einziges Heft mehr.
Mit unserem Abonnement erhalten Sie zudem 12 Ausgaben zum Preis von 9.
Weitere Vorteile und Services
- Geschenkabonnements: Überraschen Sie doch mit einem Psychologie heute Geschenkabo und bereiten Sie eine grosse Freude! Sie können zum Geschenk eine kostenlose, personalisierte Geschenkurkunde erstellen.
- Geschenkurkunden-Service: Nutzen Sie auch gerne unseren Geschenkurkunden-Service. Das funktioniert so: Sie als Schenker gehen auf die Angebotsseite der Zeitschrift und folgen dort dem Hinweis „Geschenkurkunde (PDF) erzeugen“. Sie suchen sich ein Motiv aus, übernehmen den Textvorschlag oder beschriften ihre Urkunde individuell. Anschließend laden Sie sich das Dokument als PDF auf den heimischen Rechner. Sie können die Urkunde sofort ausdrucken und dem Beschenkten als Vorfreude überreichen oder Sie senden sie weiter.
- Mini-Abos: Für eine Reihe von Magazine bieten wir zum besseren Kennenlernen Mini-Abos an, die Sie für sich oder als Geschenk mit abweichender Lieferadresse bestellen können. Mini-Abos bieten für einen kurzen Zeitraum einen besonderen Rabatt. Im Anschluss verlängern sie sich automatisch in ein unbefristetes Jahresabo zum Jahrespreis. Selbstverständlich können Sie auch das Mini-Abo zu jedem Zeitpunkt kündigen.
- ePaper: Neben der klassischen gedruckten Zeitschrift bietet Ihnen presseshop.ch für viele Titel auch die digitale Ausgabe als ePaper an. Genießen Sie das volle Leseerlebnis Ihrer Lieblingsmagazine im digitalen Format, optimiert für Ihr Tablet, Smartphone oder den Computer. Ein großer Vorteil des ePapers ist die sofortige Verfügbarkeit: Oft können Sie schon kurz nach der Bestellung oder direkt am Erscheinungstag die neueste Ausgabe digital lesen, ganz ohne auf den Postboten warten zu müssen. Das macht das ePaper zum idealen Begleiter für unterwegs und auf Reisen. Zudem ist die digitale Variante ressourcenschonend.
Flexibilität und Kündigung
Im Falle, dass Sie das Abo nach Ablauf nicht mehr weiter beziehen möchten, warten Sie die nächste Rechnung ab. Für die Abokündigung reicht eine kurze Mitteilung an den zuständigen Kundenservice. Sie finden die Kontaktinformationen auf der Rechnung.
Es gibt keinen Mindestbezugszeitraum. Sie haben das jederzeitige Kündigungsrecht. Wenn die Kunden eine möglichst schnelle Beendigung des Abonnements wünschen, teilen wir den Verlagen die Kündigung unverzüglich mit.
Lesen Sie auch: Psychologie Studium: Was ist besser?
Auch bei einem längeren Urlaub oder einem Job im Ausland gibt es keine Probleme, die Lieferung eines Abonnements zu unterbrechen. Im Zeitraum der Unterbrechung nicht ausgelieferte Ausgaben werden Ihnen gutgeschrieben. Nach dem Ende der Unterbrechung werden Ihnen dann aktuelle Ausgaben nachgeliefert.
Bitte beachten Sie auch hier jeweils, dass der Wechsel oder die Unterbrechung den Verlagen gemeldet werden muss.
Sie können bei uns jederzeit, also täglich, das Abonnement kündigen. Wenn Sie ein schnellstmögliches Ende des Abonnements wünschen, werden wir die Belieferung zur nächsten für uns erreichbaren Ausgabe (= zum nächsten Meldetermin des Verlages ca. 14 Tage vor Erscheinen) beenden.
Weitere Zeitschriften im Bereich Psychologie
Nicht ganz so wissenschaftlich präsentiert sich Psychologie heute sowie das Themenheft Psychologie Heute Compact.
PSYCHE: Fachzeitschrift für Psychoanalyse
Die Fachzeitschrift bildet den aktuellen Stand der Psychoanalyse, der psychoanalytischen Forschung, Theoriebildung, Methodologie und Behandlungstechniken ab und diskutiert die unterschiedlichen Strömungen der heutigen Psychoanalyse. Darüber hinaus erscheinen zahlreiche kultur- und gesellschaftskritische Beiträge zu Kunst, Literatur, Film, Zeitgeschichte, Soziologie, Ethnologie und Frauenforschung.
Diese Zeitschrift ist tatsächlich die einzige monatlich erscheinende deutschsprachige Fachzeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen. Die Vielfalt der Themenschwerpunkte macht deutlich, wie komplex das Thema behandelt werden muss und ... wie wenig wir letztendlich über uns wissen.
tags: #psychologie #heute #einzelheft #themen