Die Diagnose Krebs stellt für viele Patienten und ihre Angehörigen eine einschneidende Erfahrung dar. Neben den medizinischen Behandlungen rückt die psychologische Betreuung immer mehr in den Fokus. Psychologen in Rotenburg (Wümme) spielen hierbei eine wichtige Rolle, indem sie Krebspatienten und deren Familien unterstützen, mit der Krankheit umzugehen und ihre Lebensqualität zu verbessern.
Komplementäre und integrative Krebstherapie
Die moderne Krebstherapie geht heute über die Schulmedizin hinaus und schließt begleitende Verfahren mit ein. Rund 80 Prozent der Krebsbetroffenen wenden zusätzliche Heilmethoden und -mittel an. Spektakuläre Einzelerfolge geistern zwar immer wieder durch die Presse, doch gezielte Informationen zu Therapien und unterstützenden Maßnahmen sind oft nicht erhältlich.
Viele Patienten stehen zunächst vor dem Problem: Wie den Überblick gewinnen? So fühlen sich Patienten entweder unmündig und ausgeliefert oder sie haben Angst, Scharlatanen zum Opfer zu fallen. Dieses Buch stellt 110 wichtige Methoden bei Krebs für Sie zusammen. Dabei gewährt es auch Einblick in bisher wenig bekannte Konzepte. Lesen Sie hier, welche Therapien für Sie in Frage kommen und welche Behandlungsansätze Sie miteinander kombinieren können.
Methoden und Therapieansätze
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Krankheit zu behandeln. Die Krebstherapie geht heute über die Schulmedizin hinaus und schließt begleitende Verfahren mit ein. Die CD gibt aber nicht vor, dass der Text darauf "Krebs weghypnotisieren" könnte! Es soll vielmehr ein besseres Lebensgefühl vermittelt werden und die CD sollte z.B. auch im Rahmen von Selbsthilfegruppen diskutiert werden. Sie soll auf keinen Fall die wichtige medizinische Therapie und psychologische Begleitung ersetzen - sondern sie lediglich unterstützen!
Hier sind einige der Methoden, die in der integrativen Krebstherapie Anwendung finden:
Lesen Sie auch: Mehr über die Testzentrale
- Ernährungstherapie
 - Sport und Bewegung
 - Entspannungstechniken
 - Psychoonkologie
 - Nahrungsergänzungsmittel
 - Akupunktur
 - Misteltherapie
 - Enzymtherapie
 - Yoga
 - Hypnose
 
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle alternativen Behandlungsmethoden wissenschaftlich fundiert sind. Professor Dr. med. Josef Beuth kritisiert, dass die Erkrankung viele zweifelhafte Anbieter anlockt, die Betroffene mit haltlosen Versprechen finanziell auszunehmen versuchen. Gesundes Misstrauen ist also angesagt.
Die Rolle der Psychologie
Krebserkrankungen können Betroffene aus ihrem Alltag reissen und sind Auslöser für eine tiefe Krise. Ängste und Sorgen machen sich breit und wirken sich negativ auf den Heilungsprozess und auf die Lebensqualität aus. Trotz der Diagnose Krebs - oder gerade deshalb - sollten Betroffene das Leben bejahen und den ganzen Fokus auf das Leben richten. Jeder Mensch hat in seinem Leben jemanden oder etwas, wofür es sich lohnt, weiterzumachen.
An einem Wendepunkt im Leben angekommen, ist es sinnvoll, sich mit den eigenen Zielen, Träumen und Visionen zu beschäftigen. Was möchte ich in meinem Leben noch erreichen? Wie stimmig ist mein Leben? Was will ich verändern, was will ich behalten? Was bringt ein Maximum an Schwung und Begeisterung in mein Leben? All diese Fragen verändern unsere Wahrnehmung und öffnen Türen für die Heilung.
Die Psychologen in Rotenburg (Wümme) bieten Unterstützung bei:
- Verarbeitung der Diagnose
 - Umgang mit Ängsten und Depressionen
 - Stärkung der seelischen Balance
 - Entwicklung neuer Lebensziele
 - Achtsamkeitstraining
 
Unterstützende Maßnahmen und Selbsthilfe
Es gibt eine Vielzahl von unterstützenden Maßnahmen, die Krebspatienten selbst ergreifen können, um ihre Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehören:
Lesen Sie auch: Wie lange dauert die erste Sitzung?
- Eine ausgewogene Ernährung
 - Regelmäßige Bewegung
 - Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation
 - Der Austausch mit anderen Betroffenen in Selbsthilfegruppen
 - Die Inanspruchnahme psychologischer Beratung
 
Es ist wichtig, aktiv zu werden und die eigenen heilenden Kräfte zu stärken. Wie die Autorin Dr. med. Claudia Mainau betont, können Yogaübungen helfen, die körperlichen und mentalen Lebenskrisen zu bewältigen und die Geisteshaltung und Lebensführung positiv zu beeinflussen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Psychologen in Rotenburg (Wümme) eine wertvolle Unterstützung für Krebspatienten und ihre Familien darstellen. Durch die Kombination von schulmedizinischen Behandlungen mit komplementären und integrativen Therapieansätzen sowie psychologischer Betreuung können Betroffene ihre Lebensqualität verbessern und den Heilungsprozess positiv beeinflussen.
Lesen Sie auch: Bewertungen Salzburger Psychologen
tags: #psychologen #rotenburg #wumme