Psychiater im Zürcher Oberland: Ein umfassender Überblick

Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Psychiater und psychiatrische Dienste im Zürcher Oberland. Er enthält Informationen über ambulante Versorgung, wichtige Organisationen und Anlaufstellen für Menschen mit psychischen Problemen.

Psychiatrische Versorgung im Zürcher Oberland

Die ambulante psychiatrische Grundversorgung wird durch niedergelassene Psychiaterinnen und Psychiater gewährleistet. Wir bieten diese Versorgung ergänzend in unseren Ambulatorien an.

Die Ambulatorien sind auf verschiedene Standorte in der Region Zürich verteilt, um eine wohnort- bzw. arbeitsortnahe Betreuung zu ermöglichen. Die Patientinnen und Patienten werden zu Terminen in unsere Ambulatorien einbestellt, ähnlich wie in einer ärztlichen Praxis. So können sie ihre Selbstständigkeit bewahren und in ihrem sozialen und beruflichen Umfeld bleiben.

Nach der Anmeldung in unserer Klinik wird aufgrund einer Experten-Einschätzung durch die Triage und der allenfalls zuweisenden Fachperson das passende Setting ausgewählt. Dies wenn immer möglich in Absprache mit der Patientin oder dem Patienten und den Angehörigen.

Wichtige Organisationen und Anlaufstellen

  • Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie: Auf der Homepage finden Sie die Möglichkeit, nach Therapeutinnen und Therapeuten mit freien Therapieplätzen zu suchen.
  • Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen: Auch hier können Sie nach Therapeuten mit freien Therapieplätzen suchen.
  • Fachstelle Sucht Uster/Bezirk Hinwil: Anlaufstelle für Suchtprobleme.

Psychiater und Psychotherapeuten im Zürcher Oberland

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Fachpersonen und Institutionen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie im Zürcher Oberland:

Lesen Sie auch: Tipps für die Terminvereinbarung

  • Adam Rebecca, Spital Uster, Spital Bezirk Uster
  • Boner-Murer Angela, SDBP, Sozialdienst Bezirk Pfäffikon ZH
  • Distler Anton, Pflegezentrum Bauma AG, Langzeitpsychiatrie / forensisch-psychiatrische Pflege und Betreuung
  • Fehr Karin, Kantonsrätin Grüne, Politik
  • Fröhlich Susanne, Psychologin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
  • Ganz Stephanie, Amt für Jugend + Berufsberatung Region Ost, Amt für Jugend und Berufsberatung
  • Huber Hansjürg, p-art, Präsident p-art
  • Jäkle Barbara, Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich, IV-Stelle
  • Kieser Thomas, APP ZO, ambulante Spitex ZO
  • Knobel Urs, GZO Spital Wetzikon, Spital Bezirk Hinwil
  • Kunz Thomas, Stadt Uster Berufsbeistandschaft, Berufsbeistandschaft Uster
  • Kupferschmid Jeannette, IG Freiberufliche Fachpersonen Kt. ZH, Privat Pflege
  • Leu Ursula, Jugendanwaltschaft See/Oberland, Jugendanwaltschaft
  • Marchand Michel, Fachstelle Sucht Uster, Sucht Fachstelle Uster
  • Roesch Salome, Beratungsstelle Wetzikon, Paarberatung - Mediation
  • Scattolin Pascal, Soziale Dienste Bezirk Uster, Soziale Dienste Bezirk Uster
  • Sigrist Susanne, Fachärztin für Psychiatrie & Psychotherapie FMH, freipraktizierende Psychiaterin
  • Somm Katharina, SPBD im Bezirk Hinwil, Schulpsychologischer Dienst
  • Staudinger Erika, Appisberg, Abklärung und Integration
  • Staehelin Regina, Stiftung Sternwies, ausserklinische sozialpsychiatrische Institutionen
  • Stutz Max, Praxisselbständige Praxistätigkeit
  • Straub Marc, Kantonspolizei, Abt. Betriebs- und Polizeipsychologie, Polizei
  • Walczewski Irene, Clienia Schlössli AG, Pflege
  • Weber Katharina, Fachstelle Sucht Bezirk Hinwil, Fachstelle Sucht Hinwil
  • Wijnhoven Paul, Noveos, ausserklinische sozialpsych.

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie, dass die Suche via Box "Anordnungsmodell für Psychologische Psychotherapie" ausschliesslich für die Suche nach freien Terminen für "Anordnungen" und/oder "Fallbeurteilungen" vorgesehen ist.

Für weitere Informationen und spezifische Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an die genannten Institutionen und Fachpersonen.

Lesen Sie auch: Krankenkassen und psychische Gesundheit

Lesen Sie auch: Bielefelder Psychiater im Überblick

tags: #Psychiater #Zürcher #Oberland #Liste