Marvellas ganze Freude: Eine herzerwärmende Kindererzählung von Siegfried Lenz

Eine neu entdeckte Kindererzählung von dem großen Geschichtenerzähler Siegfried Lenz ist "Marvellas ganze Freude". Das Buch wurde von Nikolaus Heidelbach illustriert und erschien 2017.

Inhalt und Bedeutung

Marvella ist eine glückliche, gutmütige Schweizer Kuh. Sie frisst am liebsten zartes Gras, trinkt kühles Wasser aus ihrem Bach und ruht sich im Schatten der Ulme aus, die auf der großen Weide steht, die ganz allein ihr gehört.

Sie ist die einzige Kuh, die mit einem Güterzug befreundet, vielleicht sogar ein wenig in ihn verliebt ist. Jeden Morgen und jeden Abend fährt er an ihrer Wiese vorbei, und Marvella antwortet fröhlich muhend auf das Pfeifen, mit dem sich die grün-silberne Lok ankündigt.

Doch nach einer stürmischen Nacht wartet sie vergeblich. Von Sehnsucht getrieben, nimmt Marvella all ihren Mut zusammen und macht sich auf die Suche nach ihrem Zug. Und sie kommt gerade noch rechtzeitig, um ein großes Unglück zu verhindern.

Über den Autor: Siegfried Lenz

Siegfried Lenz, geboren 1926 im ostpreußischen Lyck und gestorben 2014 in Hamburg, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der deutschsprachigen Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Seit seinem Debütroman "Es waren Habichte in der Luft" von 1951 veröffentlichte er alle seine Romane, Erzählungen, Essays und Bühnenwerke im Hoffmann und Campe Verlag. Mit den masurischen Geschichten "So zärtlich war Suleyken" hatte er 1955 seinen ersten großen Erfolg.

Lesen Sie auch: Ausdrucksstarke Verben der Freude

Sein Werk ist geprägt von der Auseinandersetzung mit gesellschaftskritischen Problemen und mit dem Nationalsozialismus bzw. seiner Aufarbeitung. Zu Lenz' größtem Erfolg wurde der 1968 erschienene Roman "Deutschstunde". Bis heute ist die Geschichte eines Polizisten, der im Nationalsozialismus das Malverbot seines Freundes überwacht, eine bestechende Entlarvung eines pervertierten Pflichtgefühls. Das Buch wurde verfilmt, avancierte zur Pflichtlektüre an Schulen und war international ein großer Erfolg.

Der "Deutschstunde" folgten viele weitere große Romane, welche Siegfried Lenz neben Schriftstellern wie Heinrich Böll, Günter Grass oder Martin Walser zu einem der wichtigsten deutschen Gegenwartsautoren machte. Sein zweiter Roman "Der Überläufer" erschien postum im Jahr 2016 und wurde ein großer Erfolg. Für seine Bücher wurde er mit zahlreichen bedeutenden Preisen ausgezeichnet.

Über den Illustrator: Nikolaus Heidelbach

Nikolaus Heidelbach wurde 1955 in Lahnstein am Rhein geboren und wuchs in Braubach auf. Er studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Köln und Berlin. Heute lebt er mit Frau und zwei Kindern in Köln.

Details zum Buch

Hier sind einige Details zum Buch "Marvellas ganze Freude":

  • ISBN/GTIN: 978-3-455-40621-4
  • Produktart: Buch
  • Einband: Gebunden
  • Erscheinungsdatum: 16.08.2017
  • Seiten: 48 Seiten
  • Sprache: Deutsch
  • Gewicht: 349 g

Das Buch ist eine liebevolle und fantasievolle Geschichte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern kann. Es ist ein schönes Beispiel für die Kindererzählungen von Siegfried Lenz und die Illustrationen von Nikolaus Heidelbach.

Lesen Sie auch: Freude wünschen: Tipps für Hochzeitskarten

Lesen Sie auch: "Freude am Fliegen" im Detail

tags: #marvellas #ganze #freude #bedeutung