In Konstanz und Umgebung bieten verschiedene Psychologen ein breites Spektrum an Therapieformen und Schwerpunkten an. Dazu gehören Hypnotherapie, Verhaltenstherapie, systemische Therapie und vieles mehr. Im Folgenden werden einige dieser Schwerpunkte und Therapeuten vorgestellt.
Hypnotherapie
Hypnose und hypnotische Kommunikation bezaubern für Alle den Praxisalltag. Hypnose wird oft als eine Befreiung gesehen. Viele Therapeuten nutzen Hypnotherapie bei verschiedenen Problemen ihrer Patienten, wie Schmerzen, Schlafstörungen, Rauchentwöhnung, Gewichtskontrolle, Angstzustände, Trauerreaktionen und Überforderungen.
Einige Therapeuten haben eine spezielle Ausbildung in medizinischer Hypnose SMSH und setzen diese Technik erfolgreich in ihrer Praxis ein. Sie gewinnen das Vertrauen ihrer Patienten und nutzen ihre Ressourcen für eine stressärmere medizinische Handlung. Im Narkoseteam wird das Teaching der »positiv suggestiven Sprache« angewendet, um die perioperative Betreuung der Patienten angenehmer zu gestalten.
Einige Therapeuten sind begeistert von den vielseitigen Möglichkeiten der Hypnose, sei es im klinischen Alltag, sei es in der Kommunikation. Sie wenden sie täglich an und erleben dabei immer wieder spannende Überraschungen. Die Hypnose gibt ihnen auch für sie selber Ruhe und Gelassenheit.
Verhaltenstherapie
Verhaltenstherapie ist ein weiterer wichtiger Schwerpunkt. Einige Therapeuten erweitern die Verhaltenstherapie um Elemente der Hypnotherapie. Die Verhaltenstherapie wird oft mit interpersonellem und systemischem Schwerpunkt angewendet.
Lesen Sie auch: Mehr über Wolfgang Schneiders psychologische Beiträge
Systemische Therapie
Die systemische Therapie ist ein weiterer wichtiger Ansatz. Einige Therapeuten haben eine Ausbildung in systemischer Therapie und nutzen diesen Ansatz in ihrer Praxis. Systemischer Therapeut, Hypnotherapeut nach Milton Erickson, evangelischer Klinikseelsorger, Leiter des Instituts für Hypnosystemische Beratung in Kaiserslautern und Fachbuchautor.
Weitere Schwerpunkte
Neben den genannten Therapieformen gibt es weitere Schwerpunkte, die von Psychologen in Konstanz und Umgebung angeboten werden:
- Stressmanagement
 - Mitarbeiterführung
 - Verhandlungsführung
 - Traumatherapie
 - Paartherapie
 
Bekannte Therapeuten und ihre Schwerpunkte
Hier ist eine Übersicht einiger Therapeuten und ihrer jeweiligen Schwerpunkte:
| Name | Schwerpunkte | 
|---|---|
| Dr. med. | Hypnotherapie, Schmerztherapie, Schlafstörungen, Rauchentwöhnung | 
| Dr. phil. | Psychotraumatologie, Psychoonkologie, Systemische Supervision | 
| Dr. med. dent. Thomas Gütermann | Angst vor dem Zahnarzt, Kiefergelenksbeschwerden, übersteigerter Würgereiz | 
| Christine Solanki | Langfristige Begleitung / Behandlung schwerer psychiatrischer Krankheiten, komplexe Traumafolgestörungen | 
Diese Tabelle gibt einen kleinen Einblick in die Vielfalt der angebotenen Leistungen. Es ist ratsam, sich direkt bei den Therapeuten über ihre spezifischen Angebote zu informieren.
Viele Therapeuten sind auch in der Forschung und Lehre tätig. Sie geben Seminare, halten Vorträge auf Kongressen und bilden andere Therapeuten aus. Dies trägt dazu bei, die Qualität der psychotherapeutischen Versorgung in der Region Konstanz stetig zu verbessern.
Lesen Sie auch: Psychologische Beratung Weil am Rhein
Lesen Sie auch: Die Werke von Julius Lang
tags: #Hartmann #Psychologe #Konstanz #Schwerpunkte