Gehalt Psychotherapeut Netto Rechner: Ein umfassender Überblick für die Schweiz

Wie hoch ist der Psychologin / Psychologe Lohn in der Schweiz? Im Durchschnitt verdienst du 92.300 CHF brutto jährlich - das zeigen 210 echte Lohnangaben von kununu-Nutzer:innen. Pro Monat sind das etwa 7.100 CHF (bei 13 Löhnen). Die Lohnspanne bewegt sich insgesamt zwischen 70.700 CHF und 144.900 CHF.

Durchschnittlicher Jahreslohn in der Schweiz

In der ganzen Schweiz verdient eine Person in Vollzeit als Psychologe im Durchschnitt einen Bruttolohn von CHF 91 000 pro Jahr. Dieser beinhaltet Boni und den 13. Monatslohn. Ein typischer Lohn liegt in der Regel zwischen CHF 20 000 und CHF 201 500, basierend auf 691 Lohnangaben.

Faktoren, die das Gehalt beeinflussen

Der Nettolohn als Psychologin / Psychologe in der Schweiz hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Abzüge für Sozialversicherungen
  • Pensionskassenbeiträge (BVG)
  • Quellensteuer (abhängig vom Kanton und persönlichen Umständen)

Durchschnittlich werden etwa 14-20 % vom Bruttolohn für diese Abzüge einbehalten. Das bedeutet, bei einem Bruttolohn von 7.100 CHF monatlich, liegt der Nettolohn als Psychologin / Psychologe ungefähr zwischen 5.680 CHF und 6.106 CHF.

Lohn nach Alter und Geschlecht

Die Lohndaten sind nach Alter und Geschlecht aufgeschlüsselt und geben Aufschluss über Gehaltstrends und Unterschiede zwischen den Altersgruppen und Geschlechtern.

Lesen Sie auch: Gehaltsübersicht Schweiz

Hier eine Übersicht:

Alter & Geschlecht Durchschnittslohn (CHF)
Männer: 16-25 26.400
Frauen: 16-25 70.000
Männer: 25-35 85.000
Frauen: 25-35 85.000
Männer: 35-45 100.000
Frauen: 35-45 100.000
Männer: 45-55 110.000
Frauen: 45-55 110.000
Männer: 55+ 111.650
Frauen: 55+ 111.650
Durchschnittslohn 91.000

Lohn nach Berufserfahrung

Die Grafik zeigt, wie sich die Anzahl der Arbeitsjahre als Psychologe auf das Einkommensniveau auswirkt. Einsteiger ohne Berufserfahrung können mit einem Jahresgehalt von CHF 80 648 rechnen. Die Grafik zeigt auch, dass das höchste zu erwartende Gehalt in diesem Beruf bei CHF 115 484 pro Jahr liegt.

Hier eine Übersicht:

Berufserfahrung Durchschnittslohn (CHF)
0-2 Jahre 80.648
3-5 Jahre 89.875
6-8 Jahre 94.500
9-11 Jahre 110.701
12-21 Jahre 110.000
21+ Jahre 115.484
Durchschnittslohn 91.000

Lohntrend

Die Grafik zeigt, wie sich die Gehälter für Psychologe im Laufe der Zeit verändert haben. In den Jahren 2020-2022, lag der durchschnittliche Jahreslohn bei CHF 92 721. In den Jahren 2014-2016, erreichte der Durchschnittslohn mit CHF 93 000 pro Jahr seinen Höchststand.

Hier eine Übersicht:

Lesen Sie auch: Gehaltsüberblick für Psychologen im TVöD

Jahre Durchschnittslohn (CHF)
2014-2016 93.000
2017-2019 91.000
2020-2022 92.721
2023-2025 90.000
Durchschnittslohn 91.000

Bestbezahlte Branchen

Die bestbezahlte Branche für den Beruf Psychologe ist Medizinaltechnik mit einem Durchschnittsgehalt von CHF 117 900 pro Jahr. Darauf folgen die Branchen Banken/ Finanzinstitute und Industrie diverse. Beachte, dass es innerhalb einer Branche erhebliche Unterschiede zwischen den Unternehmen geben kann.

Hier eine Übersicht:

Branche Durchschnittslohn (CHF)
Medizinaltechnik 117.900
Banken/ Finanzinstitute 110.000
Industrie diverse 109.100
Bildungswesen 100.000
Personalberatung 100.000
Versicherungen 97.500
Öffentl. Verwaltung/ Verbände 96.557
Beratung diverse 93.000
Baugewerbe/ Immobilien 91.000
Gesundheits-/ Sozialwesen 91.000

Löhne nach Kanton

Die beiden Kantone mit den höchsten Gehältern für Psychologe sind Aargau und Appenzell IR. Die Löhne variieren je nach Kanton, abhängig vom lokalen Arbeitsmarkt und den Branchentrends.

Gehaltsrechner nutzen

Für eine genaue Berechnung, die deine individuellen Faktoren berücksichtigt, empfehlen wir dir die Nutzung eines Lohnrechners deiner Wahl.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Nach 10 Jahren Berufserfahrung verdienen Psychologin / Psychologe Fachkräfte durchschnittlich 102.200 CHF brutto pro Jahr.

Lesen Sie auch: Verdienstmöglichkeiten für Psychologie-Dozenten

Zusätzliche Informationen

Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt. Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co.

Bitte beachten Sie: Alle Angaben sind Schätzwerte und basieren auf dem weithin anerkannten Standard der Kaufkraftberechnung. Die Werte in einigen Gebieten, z.B. St. Gallen, Zürich, Genf, abweichen können, da hier z.B. die Lebenshaltungskosten wesentlich höher sein können.

tags: #gehalt #psychotherapeut #netto #rechner