Das Autismus Kompetenzzentrum Augsburg bietet vielfältige Informationen und Unterstützung für Fachpersonen, Betroffene und ihre Familien. Im Folgenden finden Sie Informationen zu Veranstaltungen, Angeboten und relevanten Themen.
Veranstaltungen und Tagungen
Regelmässig finden Veranstaltungen und Tagungen statt, die sich mit aktuellen Themen im Bereich Autismus und verwandten Gebieten auseinandersetzen. Hier eine Auswahl:
- Burghölzli Psychiatry Meeting: Das 8. Burghölzli Psychiatry Meeting findet am Dienstag, 11. November 2025, von 13:30 bis 19:00 Uhr an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK), Lenggstrasse 31, 8032 Zürich, statt.
 - Forensisches Symposium: Update Psychopharmakotherapie in der Forensischen Psychiatrie.
 - SAVE THE DATE: 22. - 23.03. und 20. - 21.06.
 
Die Veranstaltung ist ausschliesslich für Fachpersonen, welche sich mit dem Thema ADHS in ihrer Praxis auseinandersetzen.
Forschung und Entwicklung
Das Zentrum engagiert sich in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten, um die Lebensqualität von Menschen mit Autismus zu verbessern. Hierzu gehören:
- Konzeption und Leitung disziplinärer und professionsbezogener Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Schnittbereich von Sonderpädagogik, Allgemeiner Pädagogik, inklusiver Bildung einschliesslich Psychomotoriktherapie sowie ihrer Grundlagen- und Bezugswissenschaften.
 - Entwicklung Studienschwerpunkt «Prävention und Umgang mit schulischen Problemlagen», Master SHP, HfH Zürich.
 - Entwicklung der Datenbank «Wissen, was wirkt!» (mit Priska Hagmann-von Arx & Fabio Sticca).
 
Dienstleistungen und Weiterbildung
Das Kompetenzzentrum bietet verschiedene Dienstleistungen und Weiterbildungsangebote an, darunter:
Lesen Sie auch: Alltag mit Autismus meistern
- Co.-Leitung Fachstelle «VeLer - Verhalten und Lernen».
 - Supervision im sonderpädagogischen Setting, PH Schaffhausen.
 - Supervision, Institut Eckwälden.
 
Publikationen und Medien
Das Autismus Kompetenzzentrum Augsburg veröffentlicht regelmässig Publikationen und Beiträge zu relevanten Themen. Hier eine Auswahl:
- Wirksames Handeln aus der Praxis für die Praxis: Beitrag des VRG in der Fachzeitschrift Forum des BVF Berufsverband heilpädagogische Früherziehung, Oktober 2023.
 - Geschwisterkinder - Beitrag des VRG im Herzblatt EVHK - Elternvereinigung herzkranker Kinder, September 2023.
 - Ein Portrait über die Geschwister Rosa und Marc Schnebli im Beobachter; «Keine Ahnung, wie es weitergehen soll», Dezember 2019.
 
Kooperationen und Netzwerke
Das Zentrum arbeitet mit verschiedenen Institutionen und Organisationen zusammen, um ein umfassendes Angebot zu gewährleisten:
- Gründungsmitglied der Ethikkommission der PH Kärnten, Viktor Frankl Hochschule, Klagenfurt, Österreich (seit 2025).
 - Einladung zur Zusammenkunft der Gofen Stiftung nach La Presse, Poschiavo (2025).
 
Personen und Funktionen
Hier eine Liste von Personen, die im Umfeld des Autismus Kompetenzzentrums Augsburg tätig sind:
- Prof. Dr. med. Andreas Bechdolf, M.
 - Prof. Dr. med. Christoph U.
 - Prof. Dr. med. em. Dr. h.c. Luc Ciompi, vorm.
 
Lehre
Das Zentrum bietet Lehre in verschiedenen Studiengängen an:
- Masterstudiengang Schulische Heilpädagogik.
 - Bachelorstudiengang Psychomotoriktherapie, HfH Zürich.
 - Masterstudiengang Sekundarstufe I Wahlbereich Sonderpädagogik / Inklusive Bildung, PH Zürich.
 - Bachelorstudiengang Sekundarstufe I, PH St. Gallen.
 - Bachelorstudiengang Kindergarten- und Primarstufe, PH Schaffhausen.
 
Gutachtertätigkeiten
Mitarbeiter des Zentrums übernehmen Gutachtertätigkeiten für:
Lesen Sie auch: ABA-Therapie Ausbildung Schweiz
- Erziehungswissenschaftliche Zeitschriften.
 - Verlage.
 - Kongresse und Tagungen.
 - Stiftungen und Universitäten.
 
Gastprofessur & Lehraufträge
Mitarbeiter des Zentrums haben Gastprofessuren und Lehraufträge an verschiedenen Universitäten:
- ELTE Eötvös Loránd Universität Budapest, Ungarn
 - Universität Wien, Österreich
 - Autonome Hochschule Ostbelgien, Eupen, Belgien
 - Pädagogische Hochschule Salzburg «Stefan Zweig», Österreich
 - Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, Deutschland
 - Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland
 - Humboldt-Universität Berlin, Deutschland
 - Universitätsklinikum Leipzig, Deutschland
 - Universität Erfurt, Deutschland
 - Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, Deutschland
 - Universität Würzburg, Deutschland
 
Lesen Sie auch: Behandlungsmöglichkeiten bei Pica und Autismus
tags: #Autismus #Kompetenzzentrum #Augsburg #Informationen