In der heutigen Zeit ist der Bedarf an psychotherapeutischer Unterstützung groß - doch die Zahl der verfügbaren Therapeuten ist stark begrenzt. In solchen Situationen kann ein vertrauliches Gespräch mit dem Hausarzt eine wertvolle Hilfe sein.
Psychotherapie als Hausarztgespräch bei Dr. Ulrich Soltner
Dr. Ulrich Soltner in Luthern bietet in seiner Praxis psychotherapeutische Gespräche an, die auf einer langjährigen Erfahrung und einer fundierten Ausbildung basieren.
Was zeichnet die Psychotherapie bei Dr. Soltner aus?
- Langjährige Erfahrung: Dr. Soltner hat über viele Jahre hinweg neben seiner hausärztlichen Tätigkeit auch psychotherapeutische Gespräche geführt.
- Fundierte Ausbildung: Seine Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, erworben 2008 bei der Ärztekammer Nordrhein, befähigt ihn dazu, Patienten bei der Bearbeitung innerer Konflikte zu unterstützen.
- Breites Fachwissen: Auch Erfahrungen mit Verhaltenstherapie flossen in seine Arbeit ein, obwohl der Praxisalltag oft andere Ansätze verlangt.
- Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit: In seiner Praxis widmet sich Dr. Soltner regelmäßig der Psychotherapie und bringt nicht nur medizinische Expertise, sondern auch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit in jedes Gespräch ein.
- Kenntnisse über psychische Medikamente: Dr. Soltner besitzt auch Kenntnisse über die Wirkungen von psychischen Medikamenten und unterstützt Sie auch dahingehend im Rahmen seiner Möglichkeiten, wenn Sie kein wirklich seelisches Problem haben, sondern eine Stoffwechselstörung im Gehirn. Das kann er herausfinden und mit Ihnen besprechen.
Was bedeutet das für Sie?
- Individuelle und Betreuung mit Mitgefühl: Dr. Soltner bietet seinen Patienten die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen über ihre seelischen Probleme zu sprechen.
- Erfahrener Therapeut: Profitieren Sie davon, dass Dr. Soltner über 11 Jahren Erfahrung aus seiner Praxis mit der Psychotherapie hat. Dazu hat er seine Kenntnisse natürlich auch durch Erfahrungsaustausch mit anderen Therapeuten verbessert.
- Kostenübernahme durch Krankenkassen: Die psychotherapeutischen Leistungen sind abrechenbar und werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Dazu wird Dr. Soltner hauptsächlich den Hausarzttarif für psychosomatische Gespräche der Schweiz abrechnen.
Ob Sie in Luthern, Eriswil, Willisau, Ufhusen oder Hergiswil, Zell, Sursee, Menznau oder Huttwil wohnen - die Praxis von Dr. Soltner ist gut erreichbar und steht Ihnen offen. Wenn Sie noch keinen Therapeuten gefunden haben oder einfach den Wunsch nach einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Hausarzt haben, sind Sie herzlich eingeladen, einen Termin zu vereinbaren. Lernen Sie Dr. Soltner kennen - einen Versuch ist es wert!
Weitere Therapieangebote und Spezialisierungen
Neben der hausärztlichen Psychotherapie gibt es auch spezialisierte Angebote. Einige Beispiele:
- Schmerztherapie und Psychosomatik: Dr. med. Claudia Hain-Heise begleitet Erwachsene, Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen sowie in seelischen Krisen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbindung von Körper und Psyche - für nachhaltige Heilung und mehr Lebensqualität.
- Psychiatrie und Psychotherapie: In der Praxengemeinschaft Rufsteinweg behandeln Ärzte, Psychologen und Psychologinnen Menschen, die unter akuten oder chronischen psychiatrischen und/oder psychischen Erkrankungen leiden oder sich in einer Lebenskrise befinden.
- Anthroposophische Medizin und Körpertherapien: Die Praxis Vogelsang bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der Lebenskräfte, Seele und Geist berücksichtigt. Körpertherapien setzen auf dem Verständnis eines lebendigen und beseelten Leibes an.
Kostenübernahme und Honorare
Die Kostenübernahme für psychotherapeutische Behandlungen kann variieren. Hier einige Informationen:
Lesen Sie auch: Unsere Therapieangebote
- Kostenübernahme durch die obligatorische Krankenversicherung (Anordnungsmodell): Seit dem 01.07.2022 kann eine psychotherapeutische Behandlung bei einer psychologischen Psychotherapeutin von der obligatorischen Krankenkasse übernommen werden, vorausgesetzt, es liegt eine ärztliche Anordnung vor.
- Kostenübernahme durch die Zusatzversicherung: Durch die neuen Vorgaben des Anordnungsmodells ist es jetzt nur noch in Ausnahmefällen möglich, dass die Zusatzversicherungen Kosten der Psychotherapie übernehmen.
- Honorare für SelbstzahlerInnen: Das Honorar für SelbstzahlerInnen liegt aktuell bei CHF 160.00 (50-60 min.). Ggfs. können Ihre finanziellen Verhältnisse berücksichtigt werden (evtl. etwas reduzierte Tarife für Auszubildende, Studenten, Sozialhilfeempfänger).
Kontakt und Terminvereinbarung
Möchten Sie mehr über unsere naturheilkundlichen Behandlungsmethoden, einschließlich Akupunktur, erfahren oder einen Termin für eine persönliche Beratung vereinbaren? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Praxis auf. Dr. Ulrich Soltner und sein Team stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Arztpraxis Dr. Ulrich Soltner
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis in Luthern sowie aus den umliegenden Orten begrüßen zu dürfen. Unsere Praxis in Luthern ist nur wenige Kilometer entfernt.
- 13 km Gettnau
- ca. 14 km Hergiswil bei Willisau
- ca. 6 km Hofstatt
- ca. 3 km Huttwil
- ca. 13 km Hüswil
- ca. 8 km Menznau
- ca. 18 km Schötz
- ca. 18 km Sursee
- ca. 26 km Uffhusen
- ca. 10 km Wolhusen
- ca. 23 km Willisau
- ca. 12 km Zell
- ca. 10 km
Lesen Sie auch: Psychiatrie-Experten in Würzburg
Lesen Sie auch: Mehr zur Psychologischen Praxis in Trier
tags: #ärztliche #praxis #für #tiefenpsychologisch #fundierte #psychotherapie