Was sind Ängste und wie entstehen sie?
Ängste entstehen unterbewusst, das heisst: wir haben oft keine Kontrolle darüber, wann, wie stark und wie lange die Angst auftritt. Eine Angst ist oft nicht greifbar, nicht steuerbar und somit hilft es in den meisten Fällen auch nicht, einfach über die Ängste und Phobien zu sprechen. So kann mit der Zeit schon der alleinige Gedanke daran körperliche Symptome wie Herzrasen, Schwitzen, Schwächegefühl oder Anspannung, Zittern und Schwindel auslösen. Leidet man über eine längere Zeit an einer Angst und erlebt, dass die Angst immer wieder plötzlich und manchmal auch unerwartet auftritt, entwickelt sich eine Angst vor der Angst. In manchen Fällen geht es so weit, dass sich eine Todesangst entwickelt, Betroffene haben das Gefühl keine Luft zu bekommen, ohnmächtig zu werden, einen Herzinfarkt zu erleiden oder sogar zu sterben.Das Behandlungsgebiet ist sehr breit und reicht von spezifischen Phobien, also Ängste vor bestimmten Tieren oder Situationen wie z.B. Aber auch die Angst vor Leuten zu sprechen, was Andere von einem denken, sich zu übergeben, krank zu werden, allein zu sein, die Angst vor der Dunkelheit, dem Tod oder auch einfach die Angst nicht gut genug zu sein.Die Rolle des Unterbewusstseins
Unser Unterbewusstsein ist unser Wahres Selbst. Wir sind in unserem Alltag vor allem durch Emotionen geleitet! Unser Bewusstsein ist also das Kritische, das Logische, das Rationale, das Wissende in uns. Als Ausgleich dazu ist das Unterbewusstsein das Gefühl, unsere Emotionen. Wo sich das Bewusstsein und das Unterbewusstsein in unserem Körper befindet, darüber ist sich die Wissenschaft noch nicht einig.Bewusstsein vs. Unterbewusstsein
Man behauptet, im Alltag seien wir 5% im Bewusstsein und 95% im Unterbewusstsein. Das macht durchaus Sinn, wenn wir den Aufbau unseres Geistes betrachten.
Unser logisches, analytisches Denken entwickelt sich erst im Alter zwischen 3 und 5 Jahren. Vorher sind wir mehr Emotion als Verstand, mehr Herz und Bauch als Kopf. Unser Gehirn befindet sich sozusagen in einem ganz speziellen „Lernmodus“. Nur so ist es für uns möglich, als Kleinkinder alles so schnell und einfach zu lernen. Wir lernen zu sitzen, zu laufen und zu sprechen und dies ohne Anstrengung.
Als Beschützer oder „Trenner“ zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein wirkt der Kritische Faktor (KF). Der Kritische Faktor ist auch oftmals der Grund, warum uns eine emotionale oder körperliche Veränderung so schwerfällt. Sind wir in einer Angst und versuchen diese über unseren Denker zu analysieren, werden wir scheitern. Bewusstsein und Unterbewusstsein sind also zwei unterschiedliche Ebenen. Gefühl ist nicht gleich Logik und Logik ist nicht gleich Gefühl. Bewusstsein und Unterbewusstsein funktionieren nach gewissen Regeln.
Hypnose als Therapieansatz
Hypnose setzt nicht im Bewusstsein an, sondern im Unterbewusstsein. Statt etwas logisch und rational verstehen zu wollen, geht es um das Gefühl. Ich helfe dem Klienten, den Kritiker bewusst einmal in den Hintergrund rücken zu lassen und sich stattdessen auf sein Gefühl zu fokussieren. Vertraue deinem Bauchgefühl und folge deinem Herzen. Das hat sich für viele Lebenssituationen bewährt. Gesunder Geist - gesunder Körper!Was ist Hypnose?
Hypnose wird oft falsch verstanden und viele Menschen haben Angst davor oder Vorurteile gegenüber der Hypnose. Doch warum? Begrifflichkeiten wie „Meditation“ oder „Autogenes Training“ schlagen auch niemanden in die Flucht. Eventuell hast auch du Missverständnisse und kein komplettes Bild von Hypnose oder Hypnosetherapie. Darum möchte ich dir ein paar wichtige Grundlagen zur Hypnose vermitteln.Der Zustand der Hypnose
Das Wort Hypnose ist abgeleitet aus dem altgriechischen Wort hýpnos und wird übersetzt mit „Schlaf“. Dieser Name ist unglücklich gewählt, da der Zustand der Hypnose nichts mit schlafen zu tun hat. Das grösste Missverständnis ist also, dass Hypnose schlafen sei. Und da man im Schlaf nichts mehr bewusst wahrnehmen kann, haben viele Angst, willenlos zu sein und manipuliert zu werden.Wenn du z.B. abends zu Bett gehst, machst du unbewusst etwas Ähnliches wie Hypnose. Du kriechst unter die Bettdecke, schließt deine Augen und entspannst jeden Muskel. Du tust so, als würdest du schlafen. Langsam gleitest du in einen warmen, behaglichen Zustand und deine Gedanken werden weniger. Du bist aber noch nicht schlafend. Du kannst immer noch alles hören und wahrnehmen und vielleicht bemerkst du sogar, wie deine Wahrnehmung in diesem Zustand viel feiner wird.Der Prozess der Hypnose
Lass dir auch etwas zum Prozess, dem Ablauf der Hypnose erklären. Man kann auch mit geöffneten Augen „in Hypnose“ sein. Du bist bei alltäglichen Prozessen oder Abläufen „in Hypnose“. Da wir mit geschlossenen Augen unseren Fokus besser nach Innen richten können, haben meine Klienten in Hypnose die Augen meistens geschlossen. Es ist ein bewusster Entspannungszustand, ähnlich wie Meditation, bei dem der Fokus deiner Aufmerksamkeit nach Innen gerichtet ist.Ablauf einer Sitzung
In meinem Coaching baue ich zunächst den Rapport zu meinem Klienten, d. h. Im Therapieverlauf wird der Klient durch leitende Anweisungen und Fragen an den Ort, in die Zeit oder in eine Situation geführt, die Aufschluss über die aktuell bestehenden Fragen oder Probleme geben kann. Am Ende der Sitzung wird die Hypnose wieder zurückgenommen.Weitere Techniken zur Angstbewältigung
Der Begriff Nervosität bezeichnet einen inneren Zustand der Unruhe, in dem die natürliche Gelassenheit verringert oder völlig verloren gegangen ist. Die Ursachen für eine Nervosität oder Unruhe sind häufig Situationen, die mit Anspannung, Angst oder Stress einhergehen: Bei Prüfungen, wichtigen Meetings, Vorträgen, Vorstellungsgesprächen oder andere schwierige Situationen. Mit Hilfe der hypnotischen Tiefenentspannung können wir das Nervensystem wieder harmonisieren, während wir mit analytischen Verfahren auch den Auslöser für die innere Unruhe oder Nervosität finden und Auflösen können. Sogar sehr prominente Klienten aus Schauspielerei, Musik und Politik greifen regelmässig auf die Hypnose zurück, um ihre Nervosität vor unterschiedlichsten öffentlichen Auftritten abzustellen.Achtsamkeit
Achtsamkeit heisst, jeden Moment bewusst wahrzunehmen, ohne ihn zu bewerten. Und so einfach funktioniert das: Nehmen Sie für einen kurzen Augenblick einfach wahr, was in diesem Moment passiert: Was spüren Sie? Hören Sie? Sehen Sie? Vielleicht auch, was riechen Sie? Nehmen Sie wahr, wie Sie da sitzen, stehen, oder gehen. Spüren Sie die Füsse am Boden, Ihre Atmung, die Geräusche um sich herum. Wenn Sie anspannt sind, nehmen Sie es einfach wertfrei wahr ohne verändern zu wollen. Sind Sie einfach achtsam, ohne Gedanken daran was noch kommen wird, oder vorher war. dankbar.Atemübung
Legen Sie die Hand auf Ihren Bauch und atmen Sie 5 Sekunden lang ein und 5 Sekunden lang wieder aus. Spüren Sie, wie sich beim Einatmen der Bauch, sowie der gesamte Oberkörper hebt. In Stresssituationen ziehen wir die Schultern hoch und den Kopf ein - ein Reflex aus der Steinzeit, wenn Gefahr drohte. War diese vorüber, liess man erleichtert die Schultern fallen und atmete mit einem Seufzer der Erleichterung aus. Und genau dieses “Schultern fallen lassen und tief ausatmen” nutzen auch heute noch die Formel 1 Fahrer. Denn im Rennauto hat man wenig Platz und oft auch wenig Zeit für Entspannungs-Übungen.Erfahrungsberichte
- "Nach einigen Schicksalsschlägen vor ein paar Jahren, habe ich eine latente vorhandene Angst vor Krankheit entwickelt, welche mich manchmal morgens aus dem Schlaf riss und mich oft den ganzen Tag über begleitete. Als letzte Möglichkeit wollte ich nun die Hypnosetherapie bei Sandra ausprobieren. Bei Sandra habe ich mich gleich von Anfang an sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Die erste Sitzung war eine spannende und intensive Erfahrung. Nach ca. 1 Woche fiel mir auf, dass ich seit der Hypnose nur einmal morgens mit diesen Ängsten erwacht bin. Inzwischen habe ich meine Behandlung bei Sandra abgeschlossen und ich kann es kaum glauben, aber diese “Morgenängste” sind wie weggeblasen! Ich fühle mich wieder wie früher und auch mein Umfeld merkt es, obwohl die wenigsten wissen, dass ich zur Hypnose war. In Zukunft werde ich mich direkt von Sandra behandeln lassen, wenn wieder mal was sein sollte, und mir die Umwege sparen."
 - "Seit unserer letzten Sitzung hat sich mein «Zustand» sehr verbessert. Ich habe seltener Angstgefühle oder ein Unwohlsein und ich habe das Gefühl, dass es auch immer besser wird. Der Gedanke und das Gefühl, dass nichts passiert, hat mir sehr geholfen."
 - "Das Wichtigste zuerst... Die Woche war wirklich schwer, aber dafür habe ich die Tage vor der Prüfung fokussiert und „entspannt“ lernen können. Ich bin überzeugt, dass mir das unter anderem auch mit deiner Hilfe so geglückt ist."
 - "Ich möchte mich noch bei dir bedanken für die gut angeschlagene Hypnose!"
 - "Die Hypnose hat mir sehr gut gefallen. Ich war in den Tagen vor dem Urlaub nicht aufgeregt und konnte die Nacht zuvor gut schlafen. Ich merks jetzt scho mega das es mir besser gaht!"
 - "Seit der Hypnose hatte ich keine Träume mehr mit Verbindungen zu den Schlangen. Es geht mir gut und manchmal sehe ich ein Bild einer Schlange vor mir aber es stört mich nicht. Auch beim Autofahren sind die Schlangenbilder nicht mehr aufgetaucht. Alles in allem ein sehr gutes Gefühl. Ich habe die zwei Bilder die ich beim Abschluss der Hypnose mir vorstellen durfte immer noch sehr stark vor mir."
 - "Die Hypnose hat mir wohlgetan. Darüber freue ich mich sehr. Die Bilder habe ich mitgenommen, und sie tauchen immer wieder einmal noch auf. Ich möchte sie gar nicht näher ansprechen, sondern es so belassen. Das ist prima."
 - "Ich danke dir für die professionelle Hypnose- Therapie die ich immer wieder von dir erleben darf."
 - "Der Termin bei Ihnen hat mir gut getan. Mein „Inneres Kind“ ist jetzt mehr in meinem Bewusstsein. Ich bin etwas produktiver geworden. Ein sehr guter Nebeneffekt ist, dass ich mich durch den Gedanken an das innere Kind oft nicht mehr einsam fühle."
 - "Ich habe es geschafft! Und ich denke, dass es auch gut so war, weil ich so die volle Kontrolle über meinen Körper und meine Gedanken hatte. Es hat wirklich super geklappt - die OP verlief für mich so gut wie sie nur konnte. Ich war an meinem sicheren Ort, habe die Pika-Pika Atemmethode angewandt und mir immer wieder meinen Satz in Gedanken gesagt. So war ich ganz wo anders und sogar glücklich, hatte zeitgleich die totale Kontrolle über mich, war meist ruhig und habe mich sicher gefühlt. Ich bin sehr stolz auf mich und ich bin Dir unendlich dankbar für Deine Arbeit. Du hast mir wirklich sehr geholfen!"
 - "Ich wollte Bescheid geben, dass meine Prüfungen gut gelaufen sind und ich sie bestanden habe. Die Hypnose hat mir den grössten Teil von der Nervosität genommen."
 - "Ich habe nun längere Zeit nichts von mir hören lassen. Das hat wohl damit zu tun, dass es mir deutlich besser geht. Dein Therapievorschlag mit dem weissen Rauschen hat gewirkt. Mein Schlaf ist besser geworden. Die Nervosität am Morgen ist massiv kleiner geworden. Jedenfalls besten Dank für deine empathische Begleitung. Vorderhand benötige ich wohl keine therapeutische Begleitung mehr."
 - "Bereits nach dem Termin habe ich mich achtsamer von Grund her gefühlt als sonst. Zum Einschlafen sowie davor beim Lesen habe ich das weisse Rauschen gehört. Man muss sich erst etwas daran gewöhnen, da es nicht schön tönt. Aber juhui ich konnte abliegen und bin gleich eingeschlafen. Aufstehen hat wohl noch nicht geklappt, das liegt ja aber nur daran das die Gewohnheit noch nicht durchbrochen ist. Aber als der Wecker klingelte war ich viel wacher als sonst. Ich bin also sehr happy mit / durch Deine Behandlung."
 - "Vor wichtigen Präsentationen hatte ich oft mit Nervosität und Unsicherheit zu kämpfen. Die Anspannung machte es mir schwer, mein volles Potenzial auszuschöpfen und selbstbewusst vor anderen zu sprechen. Das hat mich immer wieder belastet, v.a. beruflich. Durch eine Empfehlung bin ich auf Sandra aufmerksam geworden und habe mich entschieden, es auszuprobieren. Bei Sandra habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Bereits nach wenigen Terminen habe ich gemerkt, wie sich mein Umgang mit Stress und Lampenfieber positiv verändert hat. Heute kann ich wieder ruhig und fokussiert vor anderen präsentieren - ohne die lähmende Angst von früher. Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung und kann Sandra wirklich weiterempfehlen."
 - "Seit Jahren leide ich unter Flugangst und dies wurde mit der Zeit immer schlimmer. Sie hat mich und die Problematik sehr gut verstanden. Nach 3 Sitzungen habe ich einen Langstreckenflug absolviert. Der Flug verlief ohne grössere Probleme."
 - "Vor der Hypnose hatte ich extreme Prüfungsangst. Ich hatte bereits die erste eidgenössische Prüfung nicht bestanden und hatte mich nur zögerlich zu einem 2. Die Hypnose half mir die Angst zu überwinden. Ich konnte ruhig und mit absolut positiven Gedanke an die Prüfung."
 - "Ich war auf der Suche nach einer Möglichkeit für ein Selbsthypnosekurs als Geschenk für meine Freundin und mich. Also rief ich bei Sandra Fröhli an und war sofort über das positive Engagement überrascht. Sie hat sich sehr bemüht, uns diesen Wunsch zu ermöglichen und wir durften ein super spannendes und lehrreiches Selbsthypnoseseminar, zugeschnitten auf unsere Bedürfnisse erleben. Ebenfalls war ich alleine kurz vorher ziemlich spontan noch bei Sandra für eine Hypnosesitzung gegen die Prüfungsangst."
 - "Ich bin zu Sandra, da ich mit vielem zu kämpfen hatte. Wie z.B. die Angst vor Leuten und mit ihnen zu sprechen oder dass ich im inneren Kampf mit mir war. Nach der Hypnose hatte ich vom einen auf den anderen Tag überhaupt keine Problem mehr zu den Schwiegerelter zu gehen, da ich die Angst nicht mehr gespürt habe. I fühlte mich, als wäre eine Last von mir gefallen. Und auch während der Hypnose habe ich mich sehr sicher und wohl gefühlt. <3 Danke viel mal Sandra! Die Hypnose hat mir sehr geholfen, diese Beschwerden loszuwerden. In der Praxis habe ich mich sehr wohlgefühlt - eine totale Wohlfühloase. Sandra hat mit ihrer Stimme mich durch die Hypnose geführt und ich war einfach weg und es war sehr schön. Ich kann Hypnose4life jedem empfehlen die irgendwie Ängste haben, bei mir hat es geholfen."
 - "Wie versprochen wollte ich dir ein paar Fotos von meiner Reise senden. Wie du siehst, ist es mir gut gegangen. 🙂 Auch diesmal hat die Hypnose voll angeschlagen und ich hatte ein extrem hohes Energielevel und hab weniger von meinen „Notfall“-Medikamenten benötigt. Danke noch mal, ich schwöre darauf!"
 - "Ich wollte dir kurz mitteilen das ich die Prüfung mit bravour gemeistert habe und die Experten viel Potential in mir sehen und ich jetzt eine Weiterbildung für die Geschäftsführung machen darf die 2 Jahre gehen wird. Mir geht es sehr gut! Ich habe mit der Arbeit gut gestartet, ich kann den üblichen Alltagsstress besser annehmen und ich plane plötzlich wieder Reisen. ? Das fühlt sich toll an!! Danke!! Danke für deine riesen Hilfe!!! Es hat mir echt sooo viel gebracht!!!"
 - "Danke nochmal für alles! Ich geniesse die unbeschwerten Gespräche ohne die Angst davor rot zu werden."
 
Lesen Sie auch: Hilfe bei Todesangst: Ein umfassender Leitfaden
Lesen Sie auch: Ursachen für Angst und Panik
Lesen Sie auch: Therapie gegen Schreibangst
tags: #angst #vor #weltuntergang #phobie #ursachen #therapie