ADHS Ambulanz Lübeck: Umfassende Betreuung im ZFPP

Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie (ZFPP) befindet sich in der Innenstadt von Biel/Bienne und Lyss.

Wir sind bestrebt, unsere Patienten/-innen zu Experten Ihrer eigenen Erkrankung oder Ihres eigenen Leidens werden zu lassen.

Wir selbst sehen uns als neugierige und allparteiliche Partner unserer Patienten/-innen auf Ihrem Weg hin zu einem individuell erarbeiteten Lösungsmodell, das die eigenen Ressourcen und die in der Vergangenheit noch nicht erfolgreichen Lösungsversuche nutzt.

Das ZFPP arbeitet eng mit anderen unserem Fachgebiet verbundenen externen Berufsgruppen wie Psychologen/-innen, Sozialarbeiter/-innen und der ambulanten Psychiatriepflege zusammen.

Wir sehen uns dafür ebenso als kompetenten und zuverlässigen Ansprechpartner, ob für Personen, Behörden und Versicherungen im Gutachtenkontext.

Lesen Sie auch: Kleinkind-ADHS: Worauf achten?

Datenschutzhinweise

Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur zu den mit ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage (im Sinne des DSG) vorliegt.

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Diese Informationen speichern wir über einen Zeitraum von maximal 20 Tagen.

Wir führen auf unserer Internetseite keine eigenen Webanalysen durch und verwenden auch kein Webanalyse-Tool. Somit erfolgt keine Auswertung der zuvor erwähnten Besucher- und Nutzungsdaten.

Lesen Sie auch: Unterstützung für ADHS Betroffene in Freiburg

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 31 Abs. 2 lit.

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um damit unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.

Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone etc.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.

Die Cookies bleiben so lange gespeichert, bis Sie diese löschen.

Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese im Einzelfall erlauben.

Lesen Sie auch: Lernerfolg steigern

Rechtsgrundlage für die durch Cookies verarbeiteten Daten ist Art. 31 Abs. 2 lit.

Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG.

Wir verwenden innerhalb des Webseite-Besuchs das verbreitete https-Verfahren.

tags: #ADHS #Ambulanz #Lübeck