Vorfreude, schönste Freude: Weihnachtslieder für Klavier

Die Weihnachtszeit ohne Musik? Unvorstellbar! Mit den richtigen Noten und Liedern wird das Musizieren am Klavier zum festlichen Erlebnis. Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten Weihnachtslieder, speziell arrangiert für Klavier.

Im dritten Band der erfolgreichen Reihe "100 Kinderlieder für Klavier" wurden die schönsten Weihnachtslieder speziell für Kinder gesammelt.

Es gibt zudem Ausgaben in drei weiteren Instrumentierungen - für Gitarre, für Ukulele und für Keyboard.

Traditionelle Weihnachtslieder für die ganze Familie, Weihnachtsklassiker von Rolf Zuckowski, Detlev Jöcker oder Frederic Vahle sind ebenso vertreten wie Popsongs wie Mary’s Boy Child von Boney M. oder Hurra, es schneit von Nena.

Auch mit dabei sind viele beliebte Lieder wie z. B. Oh, es riecht gut, Vorfreude, schönste Freude oder Tausend Sterne sind ein Dom.

Lesen Sie auch: Ausdrucksstarke Verben der Freude

Die Sammlung eignet sich wunderbar für den Kindergarten, die Grundschule oder für das gemeinsame Singen und Musizieren zu Hause.

Die Spiralbindung erleichtert das Umblättern der Seiten, Griffbilder und eine großzügige Notenaufteilung vereinfachen das Lernen und Spielen der Lieder.

Auswahl an Weihnachtsliedern für Klavier

Hier ist eine Auswahl von Weihnachtsliedern, die in verschiedenen Sammlungen enthalten sind:

  • A Child This Day Is Born
  • A, a, a, das Kindlein lieget da
  • Advent, Advent ein Lichtlein brennt
  • Alle fangt an, wer singen kann
  • Alle Jahre wieder
  • Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen
  • Auf dem Berge, da wehet der Wind
  • Auf, auf doch, ihr Kinder
  • Away in A Manger
  • Backen für den Weihnachtsmann
  • Bajushki Baju
  • Bald ist Nikolausabend da
  • Bald nun ist Weihnachtszeit
  • Bastellied
  • Bimmelt was die Straß’ entlang
  • Das Rackedickeducke-Lied
  • Deck the Hall
  • Der Christbaum ist der schönste Baum
  • Der Schneemann auf der Straße
  • Der Winter ist gekommen
  • Der Winterbär
  • Dicke, rote Kerzen
  • Die Nacht vor dem Heiligen Abend
  • Die Weihnachtszeit kommt nun heran
  • Eine Muh, eine Mäh
  • Es ist Dezember
  • Es ist für uns eine Zeit angekommen
  • Es schneit
  • Es stand ein Stern am Himmel
  • Es wird schon gleich dunkel
  • Feliz Navidad
  • Frau Holle
  • Fröhliche Weihnacht (macht euch bereit)
  • Fröhliche Weihnacht überall
  • Go, Tell It on the Mountain
  • God Rest You, Merry Gentlemen
  • Guten Abend, schön Abend
  • Guten Tag, ich bin der Nikolaus
  • Hört der Engel helle Lieder
  • Hört doch in den Stuben
  • Hurra, es schneit
  • Ich lag und schlief
  • Ihr Kinderlein kommet
  • Im Advent, im Advent
  • Im Walde steht ein Tannenbaum
  • In der Weihnachtsbäckerei
  • In einem kleinen Apfel
  • Inmitten der Nacht
  • Jauchzet ihr Himmel, frohlocket ihr Engel
  • Jingle Bells
  • Joseph, lieber Joseph mein
  • Kling, Glöckchen, klingelingeling
  • Knecht Ruprecht aus dem Walde kam
  • Kommet, ihr Hirten
  • Lasst uns das Kindlein wiegen
  • Leise rieselt der Schnee
  • Lieber, guter Nikolaus
  • Little Drummer Boy
  • Macht hoch die Tür
  • Mary's Boy Child
  • Mit den Hirten will ich gehen
  • Morgen Kinder, wird’s was geben
  • Morgen kommt der Nikolaus
  • Morgen kommt der Weihnachtsmann / Ah! Vous dirai-je, Maman ( W.A. Mozart )

Weitere Notenbücher und Sammlungen

Neben der oben genannten Sammlung gibt es auch weitere Notenbücher und Sammlungen, die speziell für Klavieranfänger oder für bestimmte Stilrichtungen arrangiert sind:

  • Klingende Weihnacht: 12 bekannte Weihnachtslieder in leichtester Spielart
  • Heidschi bumbeidschi: Die allerschönsten Weihnachtslieder
  • Weihnachtslieder für Klavieranfänger 1: Eine Sammlung mit leichten Arrangements für Klavier (mit Texten)
  • Musica de Navidad 1: Acht Weihnachts-Klavierarrangements im lateinamerikanischen Stil

Über die Autoren

Bernhard Bitzel hat als Skilehrer und Reiseleiter beim Evangelischen Reisedienst (ERD) gerne auf Freizeiten gesungen und musiziert. Gemeinsam mit Andreas Lutz ist auf diesen Freizeiten das Liederbuch "Das Ding" entstanden. Als der musikalische Teil des Duos zeichnet er sich für die Akkorde und den Theorieteil in den Büchern verantwortlich. Er spielt Trompete, Gitarre und Klavier.

Lesen Sie auch: Freude wünschen: Tipps für Hochzeitskarten

Andreas Lutz wurde 1970 in Stuttgart geboren. Ehrenamtlich betreute er in seinen Ferien schon früh Kinder in einem Waldheim in einem Vorort von Stuttgart. Später war er als ehrenamtlicher Freizeitleiter, Ski-, Snowboard- und Surflehrer für den ERD tätig. Dort lernte er die Freude an der Musik und vor allem das Musizieren am Lagerfeuer und in Skihütten kennen.

Da beim Singen oft der richtige Text fehlte, begann er neben seinem Jura-Studium Texte und Gitarrenakkorde zusammenzutragen und veröffentlichte so das erste Kultliederbuch DAS DING, das zunächst nur auf ERD-Freizeiten verwendet wurde.

Beim ERD lernte er auch Bernhard Bitzel kennen, mit dem er seitdem gemeinsam das Kultliederbuch DAS DING weiterentwickelte und weitere Bände veröffentlichte.

Inhaltsverzeichnis beliebter Weihnachtslieder

Viele der oben genannten Liederbücher enthalten eine breite Auswahl an Weihnachtsliedern, darunter:

  • A Christmas Song
  • A Winter’s Tale
  • Aba haidschi bumbaidschi
  • Adeste, fideles
  • All Alone On Christmas
  • All I Want For Christmas Is You
  • Alle fangt an
  • Alle Jahre wieder
  • Als die Welt verloren
  • Als ich bei meinen Schafen wacht
  • Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen

Lesen Sie auch: "Freude am Fliegen" im Detail

tags: #vorfreude #schonste #freude #noten #klavier