Träume sind ein faszinierendes Phänomen, das die Menschheit seit jeher beschäftigt. Sie können zum Nachdenken anregen, Angst einflößen, Entscheidungen beeinflussen oder schlicht vergessen werden. Im Schlaf arbeitet unser Gehirn auf außergewöhnliche Weise, doch die wenigsten können darauf zurückgreifen. Was bedeuten Träume eigentlich?
Dieser Artikel bietet einen Überblick über verschiedene Bücher, die sich mit der Traumdeutung und ihrer psychologischen Bedeutung auseinandersetzen.
Grundlagen der Traumdeutung
Ein umfassender Ratgeber zur Traumdeutung vermittelt alles Wissenswerte über die Bedeutung Ihrer Träume. Träume erinnern, verstehen, interpretieren und für ein besseres Leben nutzen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich an sie erinnern, sie verstehen und für verschiedene Bereiche Ihres Lebens nutzen können. Einen Überblick über die Bedeutung von Farben, Gefühlen, Objekten und Orten bietet das enthaltene Symbollexikon.
Traumdeutung - erste Schritte:
- Träume verstehen
 - Entlastungsträume
 - Wunschträume
 - Wahrträume (Prophezeiungen) mit einer Botschaft
 - Astralträume
 - Problemlösende Träume
 
Ein kurzer Blick in die Geschichte
Dabei widmet sich das Buch mit den jeweils gängigen Traumtheorien auch in ihrer geschichtlichen Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart. In dem abschliessenden Lexikon sind die wichtigsten Traumsymbole zu finden, die bei der Entschlüsselung der individuellen Botschaften helfen.
Lesen Sie auch: Die Traumdeutung von Sigmund Freud – Eine Übersicht
Warum träumen wir?
Realität oder Fantasie: Grundlegendes zum Schlaf.
Verschiedene Ansätze und Theorien
Hat der Traum Bedeutung? Stellt der Traum eine Verzerrung seiner tatsächlichen Inhalte dar, oder eher eine umfassende Selbstdarstellung der Situation der Psyche? Ist der Traum als ein neurotisches Symptom zu verstehen, oder haben Träume nicht vielmehr ein kreatives und problemlösendes Potenzial? Was bedeuten diese unterschiedlichen Auffassungen für die klinische Arbeit mit Träumen?
Ziel des Buches ist, auf Basis der empirischen Erkenntnisse Aussagen über die Gültigkeit unterschiedlicher Traumtheorien vorzunehmen sowie eine zeitgemäße, forschungsbasierte Theorie des Traumes und seiner Funktion vorzulegen.
Bekannte Traumforscher
Einige bekannte Persönlichkeiten, die sich intensiv mit Träumen auseinandergesetzt haben, sind:
- Der Weissager Edgar Cayce
 - Der Realist Sigmund Freud
 - Das kollektive Unbewusste C. G. Jung
 
Die Werke von Marie-Louise von Franz
Marie-Louise von Franz, eine international bekannte Psychotherapeutin und Analytikerin, hat mehrere Bücher zu psychologischen Themen veröffentlicht, darunter auch zur Traumdeutung. Ihre Werke zeichnen sich durch einen praxisnahen und direkten Inhalt aus, der sowohl für Fachleute als auch für Laien interessant ist.
Lesen Sie auch: Wege zur Selbstliebe
Einige ihrer Werke sind:
Psychotherapie
Die international bekannte Psychotherapeutin und Analytikerin beschreibt in diesem Band wichtige Aspekte der psychotherapeutischen Arbeit. Der besondere Wert dieser Aufsatz-Sammlung liegt in ihrem praxisnahen, direkten Inhalt: viele konkrete Beispiele veranschaulichen die theoretischen Grundlagen und geben einen lebendigen Einblick in die Stationen einer psychotherapeutischen Behandlung. Die Autorin geht außer auf Fragen zur Einzel- und Gruppentherapie auch auf spezielle Gebiete wie Ausbildung, Aktive Imagination und Drogenproblematik ein. Das Buch ist eine gut lesbare Übersicht und praxisnahe Einführung, sowohl interessant für Fachleute wie für Laien.
Märchen als Spiegel der Seele
Seit alters her wurden menschliche Konflikt- und Krisensituationen in Märchen und Mythen bildhaft dargestellt. Sie dienen der Autorin als Spiegel für die verschiedenen Stadien, die auf dem Weg zur Selbstverwirklichung und Selbstfindung durchlaufen werden. Die reichhaltigen Beiträge bilden den vierten Band ihrer gesammelten Aufsätze. Die vorliegenden Texte, die über mehrere Jahrzehnte analytischer Arbeit der Autorin datieren, kreisen um ein zentrales Anliegen.
C.G. Jung hat es als wahrscheinlich erwiesen, daß hinter dem historischen und aktuellen Zeitgeschehen archetypische Inhalte des allgemeinmenschlichen Unbewußten wirksam sind und als neue Ideologien, religiöse Bewegungen und politische Mächte hervortreten. Daraus ergibt sich die Frage: Was sind die Mächte, die im Hintergrund des heutigen Geschehens wirken? Die einzelnen Text sind in diesem Sinn Aufsätze der Zeitgeschichte „von der anderen Seite her gesehen“. Es zeigt sich, daß ein neues Gottesbild und Menschenbild zum Durchbruch gelangen möchte.
Traumdeutung
Neben prägnanten Ausführungen zur Bedeutung der Träume und zu den Grundlagen der Traumdeutung behandelt die bekannte Autorin das faszinierende Thema von Träumen großer historischer Persönlichkeiten und Philosophen. Dabei kommt gut zum Ausdruck, wie deutlich manchmal die Träume schicksalsbestimmende Aspekte eines Einzellebens aufzeigen, und wie fruchtbar die Auseinandersetzung mit ihnen ist. Marie-Louise von Franz geht u. a. auf Traumberichte von Themistokles, Hannibal, Sokrates und Descartes ein, was nicht nur psychologisch neue Perspektiven erschließt, sondern auch historisch interessant ist.
Lesen Sie auch: Überblick über psychologische Ratgeber
Wie in ihren erfolgreichen Büchern über Märchendeutung gelingt es ihr auch hier, klar und eindrücklich ein komplexes Thema auszuleuchten.
tags: #traumdeutung #bücher #psychologie #überblick