Viele Menschen stecken in ihrem Alltag fest und funktionieren nur noch. Wachrüttelnde Zitate können dir dabei helfen, diesem Hamsterrad zu entkommen. Es sind die kleinen Dinge, die deinen Alltag zu etwas Besonderem machen - und wenn du es schaffst, diese kleinen Wunder selbstständig einzustreuen, wirst du ein glückliches und sinnerfülltes Leben führen.
Die Zitate stammen unter anderem von Erfindern, Künstlern, Schriftstellern, Unternehmern, Wissenschaftlern, Schauspielern und weiteren bedeutenden Persönlichkeiten. Kurz: von erfolgreichen Menschen, die Großes erreicht und dabei schwierige ähnliche Situation durchgemacht haben. Lerne von den Besten der Besten und lass dich durch Worte, die schon Millionen anderer Menschen aktiviert haben, ebenfalls inspirieren.
Vielleicht ist dies die schönste Übung von allen, weil sie einem das Gefühl vermitteln kann, eine schwierige Situation zu meistern. Die beste Gelegenheit, dieses Verhalten zu trainieren, haben Sie oft in Gegenwart der Person, mit der sie Ihr Leben teilen. Sie haben sich schliesslich für sie oder ihn entschieden, um sich ein paar richtig gute Lektionen erteilen zu lassen!
Eine Eheforschung aus England ergab, dass fast alle Ehekräche auf wechselseitigen Missverständnissen beruhen. Jetzt genauer gesagt: auf der Unfähigkeit anzuerkennen, dass der andere seine eigene Wirklichkeit hat. Die Blindheit gegenüber dem Anderssein des anderen gilt nicht nur zwischen Mann und Frau, sondern ebenso in den Beziehungen zwischen Männern und Frauen untereinander.
Es kommt also in der Beziehung nicht darauf an herauszukriegen, wie es wirklich gewesen ist, sondern sich zu fragen: Wie hast du es erlebt? Wie ich? Die beiden Erlebniswelten wechselseitig wahrzunehmen, das ist entscheidend. So und nur so machen wir unsere Bindung selbst.
Lesen Sie auch: Wichtige Sprüche zum Thema Depression
Die subjektive, deine und meine, Wirklichkeit ist wesentlich. Es bringt uns nicht weiter, die objektive Realität festzustellen. Was wollen wir denn beide mit einer über uns schwebenden objektiven Wahrheit anfangen? Ich habe nur eine Antwort: Mit der wollen wir von uns selbst ablenken, uns selbst vertuschen.
Diese objektive Wahrheit ist belanglos. Bedeutsam ist: zu zweit mit beiden Wirklichkeiten zu Rande zu kommen. Die meisten Paare erleben einen Hinweis darauf wie eine Erlösung. Sie machen endlich die ersten Schritte, hinter der Mauer der sogenannten Realität sich selbst zu suchen. Nur Männern fällt es schwer einzusehen, dass Fakten eine Spezialform der Phantasie sind.
Ich glaube, das größte Geschenk, das ich von jemandem bekommen kann, ist, dass er mich sieht, mir zuhört, mich versteht, mich berührt. Das größte Geschenk, das ich einem andern Menschen machen kann, ist, ihn zu sehen, ihm zuzuhören, ihn zu verstehen und ihn zu berühren.
Dieses Buch untersucht gängige Sprichwörter des Volksmunds aus psychologisch-wissenschaftlicher Perspektive: Stimmen die alten Sprichwörter mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft überein? Weiß die Wissenschaft mehr oder gar weniger als Oma, die sich viele Zusammenhänge des alltäglichen Lebens durch "Lebensweisheiten" erklärte?
33 kompakte Kapitel beleuchten 33 bekannte Sprichwörter und erklären, was die Wissenschaft dazu weiß, unter welchen Bedingungen ein Sprichwort gilt und wo ggf. die Grenzen seiner Gültigkeit liegen. Es ist ein sehr abwechslungsreiches, verständlich geschriebenes, spannendes sowie interessantes Buch sowohl für Laien als auch Studierende oder Experten, das sich meiner Meinung nach bestens als Geschenk eignet.
Lesen Sie auch: Humor im Umgang mit Depressionen
Hier sind einige Beispiele für inspirierende Zitate:
- "Die Dinge, die am wichtigsten sind, sind nicht immer die, die am lautesten auf sich aufmerksam machen." - Bob Hawke
 - "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." - Albert Einstein
 - "Kreativität kann man nicht aufbrauchen. Je mehr man sich ihrer bedient, desto mehr hat man." - Maya Angelou
 - "Habe keine Angst, das Gute aufzugeben, um das Großartige zu erreichen." - John Davison Rockefeller
 - "Streite niemals mit dummen Leuten. Sie werden dich auf ihr Level runterziehen und dich dort mit Erfahrung schlagen." - Mark Twain
 - "Im Schmerz von gestern liegt die Kraft von heute." - Paulo Coelho
 - "Es geht nicht um das, was wir tun oder wie viel wir tun. Sondern darum, wie viel Liebe wir in das Tun legen." - Mutter Teresa
 - "Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
 - "Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben." - Carmen Sylva
 - "Nur ich kann mein Leben ändern. Niemand anders kann es für mich tun." - Carol Burnett
 - "Du kannst die Erfolgsleiter nicht hinaufklettern mit den Händen in den Hosentaschen." - Arnold Schwarzenegger
 - "Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht - in beiden Fällen hast du Recht." - Henry Ford
 
Üben Sie immer weiter und lassen Sie nicht locker. Man kann einen andern Menschen nicht verändern.
Lesen Sie auch: Realitätspsychologie: Ein Überblick
tags: #sprüche #psychologen #weisheiten