Die psychologische Astrologie ist eine faszinierende Verbindung aus modernen psychologischen Erkenntnissen und altem astrologischen Wissen. Sie ist eine neue Wissenschaft vom Menschen, entstanden aus modernen psychologischen Erkenntnissen und altem astrologischen Wissen.
Oscar Adolf Hermann Schmitz (1873 - 1931), ein deutscher Gesellschaftsschriftsteller, wandte sich frühzeitig der Psychoanalyse und Psychotherapie zu, dabei insbesondere C. G. Jung und Alfred Adler. Veranlasst wurde dies durch sein psychologisches Interesse, aber auch durch eigene psychische Krisen.
Die psychologische Astrologie (in Fachkreisen die Huber-Methode) ist eine Synthese, Lebenshilfe und Erkenntnis in der humanistischen und transpersonalen Psychologie für den suchenden Menschen in der heutigen Zeit. Dabei dient das individuelle Horoskop, welches eine grafische Darstellung unseres Sonnensystems zum exakten Zeitpunkt der Geburt darstellt, als wertvolles und tiefschichtiges Diagnoseinstrument.
Grundlagen und Prinzipien
Astrologie ist eine empirische Geistes- und Beobachtungswissenschaft (ganzheitliche Erfassung). Mit der astrologischen Psychologie wird der Mensch ganzheitlich erfasst, sowohl in seinem sozialen Umfeld, als auch in seinem Streben nach individueller Entwicklung seines Potenzials. Die wirkenden Prinzipien der astrologischen Symbolkraft finden ihre Entsprechung sowohl im Makrokosmos, dem Weltraum mit seinen Galaxien als auch im Mikrokosmos.
Die Spuren gehen zurück bis zu den Sumerern (sumerischen Reiches) ca. 3000 v.Chr. also ca. 5000 Jahre (sumerisches Geistesgut). Das Horoskop (Radix) als persönliche Landkarte zeigt differenziert unsere individuellen Dimensionen und Zusammenhänge auf, die eine weite Perspektive und somit das Verständnis für Entwicklungsmöglichkeiten und Bewusstseinserweiterung zulassen.
Lesen Sie auch: Homöopathische Anwendung von Cantharis
Albert Einstein sagte: „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Gott mit dem Kosmos Würfel spielt. Die Astrologie ist eine Wissenschaft für sich - aber eine wegweisende.“
Das Horoskop als Diagnoseinstrument
Das individuelle Horoskop eignet sich hervorragend für „psychische und seelische Probleme“ und führt individuell zu einem Lösungsansatz. Dieses Model lässt ein Untersuchen und Erfassen der entsprechend sinnvollen Schritte in die Zukunft zu: für einen Menschen, eine Beziehung, eine Firma, ein Land, eine Situation, oder für ein Ereignis.
Ein weiteres Anliegen ist die Ursache von Konflikten zu verstehen und in Krisensituationen konstruktive Lösungswege aufzuzeigen. Fragen wie vorgeburtliche Themen - pränatale Zeit (Einblick in die 9. Schwangerschaftsmonate der Mutter bzw. Gesundheitliche Dispositionen (woher kommen die körperlichen Probleme?) können ebenfalls beleuchtet werden.
Die Rolle der Spiritualität
SPIRITUALITÄT (von lateinisch spiritus, Geist bzw. Atmen, Singen, Tanzen). Die mit dem Atmen verbundene spirituelle Dimension wiederum kann auch als Weg bezeichnet werden, mit jedem Atemzug sich der Verantwortung für sich und anderen bewusst zu werden.
Das Wort „Schicksal“ setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: aus „schicken“ und „sal“. Sal ist lateinischen Ursprungs, kommt von salus = das Wohl, das Heil und wurde so ins Althochdeutsche übernommen. Im Frühmittelalter gab es noch den „Salmann“ = Heiler, Heilsbringer. Demnach ist das Wort Schicksal mit „geschick- tem Heil“ zu übersetzen, und nicht etwa mit Unglück. Esoterisch gesehen gilt Schicksal als der persönlichste Bereich des Menschen.
Lesen Sie auch: Methoden und Anwendungen der klinischen Psychologischen Diagnostik
Den Weg zur Seele nimmt es nämlich oft über Krankheit, Schmerz und Unglück. Es sorgt aber stets dafür, dass der Mensch genau das lernt, was er am wenigsten akzeptieren will und wogegen er sich am meisten sträubt. So wird Schicksal zum Weg einer Gott-Erfahrung.
Ziel des irdischen Daseins ist daher nicht etwa Reichtum, Glück und Erfolg auf der Welt, sondern das Erkennen der hintergründigen Wirklichkeit, eine Erweiterung des Bewusstseins, eine Begegnung mit jener Instanz, die der religiöse Mensch Gott nennt. Die Reaktion auf ein Schicksalsereignis kann aber ganz verschieden ausfallen. Wenn er „gelebt wird“, regiert ihn das Schicksal, das Fatum.
Karma und Inkarnation
Karma wurde definiert als die Folge von Taten. Karma bezeichnet ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung - physisch wie geistig - unweigerlich eine Folge hat. Nicht nur „schlechtes“ Karma erzeugt den Kreislauf der Wiedergeburten, sondern gleichermassen das „gute“.
Das Erschliessen und Beherrschen alles Geistigen nimmt mit jeder Inkarnation (Ernte) zu. Die volle Beherrschung des Geistes ist aber erst dann er-reicht, wenn der Zyklus der Inkarnationen zu Ende ist und keine weitere Verkörperung mehr notwendig wird (im Sinne von : „um die Not zu wenden“).
Schicksalsschläge erscheinen dem exoterisch lebenden Menschen völlig unverständlich, zu-fällig und äusserst ungerecht. Der exoterische Christ beginnt dann, mit seinem Gott zu hadern. Dies liegt aber nur daran, dass er die eigene karmische Vorgeschichte bzw. jene an- derer Zeitgenossen nicht kennt.
Lesen Sie auch: Mehr über die psychologischen Effekte von Botox
Begriffe wie Determination, Fatalismus oder Schicksalsgläubigkeit werden von der heutigen, psychologisch orientierten Astrologie mit Rücksicht auf den Zeitgeist und die Erwartungen der Klientel gemieden. Dafür ist mehr von „Übernahme von Verantwortung“ die Rede, wenn es darum geht, zu seinen Schattenseiten zu stehen. Das ist sicherlich nicht falsch. Trotzdem kennt das Leben Schicksalszwänge, die dem Menschen dann keine Alternative mehr lassen.
Entwicklung der Psychologischen Astrologie
Wesentlichen Anstoß zur Entwicklung einer Psychologischen Astrologie gaben die tiefenpsychologischen Konzepte von Sigmund Freud und vor allem Carl Gustav Jung. Erste astrologische Rezeptionen ihrer Theorien und der ihrer Schüler erfolgten in den 1920er Jahren.
Schon Jungs Psychologische Typen (1921) beruhten auf den vier Temperamenten, "Humores" (Körpersäften) bzw. In seiner Gedenkrede über Richard Wilhelm sagte Jung 1930: "Die Astrologie ... stellt die Summe aller psychologischen Erkenntnisse im Altertum dar. [Sie] beruht auf ... Zeitqualitäten, d.h.
Oscar A. H. Schmitz entwarf bereits in den 1920er Jahren eine Psychologische Astrologie; unter C.G.
Die Revidierte Astrologie beeinflusste viele moderne astrologische Richtungen. Der Begriff Revidierte Astrologie, auch Revidierte Klassik genannt, wurde von Thomas Ring (1950er Jahre) geprägt, und stellt eine Weiterentwicklung der Klassischen Astrologie im Zwanzigsten Jahrhundert dar. Ring bestreitet einen Einfluss der Gestirne im mechanischen Sinne. Auch wendet er sich gegen starre Deutungsregeln, gegen jegliche Form von Determinismus, sowie gegen konkrete Ereignisprognosen.
Eine weniger auf die reine Selbsterkenntnis, sondern stärker auf das Persönlichkeitswachstum und die Lebensperspektiven ausgerichtete Variante der Psychologischen Astrologie ist die Humanistische Astrologie, welche in den 1970er Jahren von Dane Rudhyar begründet wurde. Er meinte zur Kombination von Astrologie und Psychologie: "Der Astrologe könnte dem Analytiker sagen, wann die nächsten Krisen kommen werden. ... Prognose und Psychologische Dynamik.
Anwendung im Homeschooling
Speziell im Heimunterricht nimmt die individuelle Förderung und Schulung des Kindes die Hauptrolle ein. Neben den klassischen Lernmethoden, können somit psychologische Tools hilfreich sein, um ein auf dein Kind zugeschnittenes Lernmodell zu schaffen. Astrologie kann dabei helfen, herauszufinden, wie dein Kind optimal lernt.
Astrologische Analysen des Geburtshoroskops eines Kindes sind ein solches Hilfsmittel, welche für die Erstellung einer optimalen und individuellen Lernumgebung und Methodik extrem nützlich sein kann. Im Geburtshoroskop sind die meisten vertraut mit ihrem “Sternzeichen”, folglich dem Zeichen, in welchem die Sonne stand am Tag der Geburt. Jeder dieser Planeten beschreibt einen Archetyp, welcher in einer professionellen Analyse im Kontext gedeutet und interpretiert werden kann.
Die Position von Merkur im Geburtshoroskop gibt Anhaltspunkte über das Lernverhalten. Im Kindesalter machen sich nebst dem “Sternzeichen” besonders das Mondzeichen, der Südknoten und Merkur in der Persönlichkeit und im Lernverhalten bemerkbar. Merkur insbesondere beschreibt als Archetyp, wie wir bevorzugt denken, kommunizieren und lernen. Die Position und Aspekte, die Merkur im Geburtshoroskop deines Kindes eingeht, kann dir somit zeigen, wie dein Kind am besten lernt und welche Mittel du verwenden kannst, um den bevorzugten Lernkanal optimal zu bespielen.
Merkur in den Zeichen und Lernverhalten
Im Folgenden eine Übersicht, wie das Merkurzeichen deines Kindes dir helfen kann, dein Kind und sein Lernverhalten besser zu verstehen, und wie du diese Einsichten in den Homeschooling Alltag übernehmen kannst.
Vorab muss gesagt werden, dass ein Geburtshoroskop im optimalen Fall als Gesamtbild (mit Aspekten und Häusereinfluss) betrachtet werden sollte, um eine tieferliegende und genauere Analyse zu produzieren. Die einzelnen Elemente können jedoch als Grundarchetypen und Leitfäden hilfreich sein, um erste Eindrücke und Einsichten zu erhalten.
Wie man Merkur im Geburtshoroskop findet
Das Geburtshoroskop deines Kindes kannst du kostenlos auf www.astro.com rechts oben unter “Mein Astro” erstellen. Du brauchst dafür nur den Geburtstag und Geburtsort deines Kindes, optimalerweise auch die exakte Geburtszeit. Nach der Eingabe der Daten wird ein Rad dargestellt mit verschiedenen Symbolen. Das ist das Geburtshoroskop deines Kindes. Merkur befindet sich immer in einem Abschnitt des Rades, welches ebenfalls mit einem Symbol markiert ist. Diese Symbole beschreiben die 12 verschiedenen Konstellationen Widder - Fische (siehe Bild unten). Somit weisst du, in welchem Zeichen Merkur im Geburtshoroskop deines Kindes steht. Diese geben bereits wichtige Hinweise auf grundlegende Qualitäten.
Merkur in Feuerzeichen (Widder, Löwe, Schütze) sind beispielsweise generell kommunikativer, lernen schnell und sagen bereits früh klar ihre Meinung.
Merkur in Wasserzeichen (Krebs, Fische, Skorpion) hingegen, nehmen ihre Umgebung sehr emotional wahr, sind vielleicht scheuer im Umgang mit anderen und lernen vielfach eher durch “Osmose”, also durch intuitive Verknüpfung anstelle von strikt faktischem Lernen.
Merkur in Luftzeichen (Waage, Zwilling, Wassermann) sind meistens sehr wissbegierig, neugierig und haben viele Ideen (und Worte), jedoch mit einer Tendenz, nicht in die Tiefe zu gehen oder schnell die Interessen zu wechseln.
Merkur in Erdzeichen (Stier, Jungfrau, Steinbock) wiederum, zeigt sich mit einer Präferenz für Stetigkeit und Fakten und bevorzugt daher tendenziell ein etwas langsameres, dafür genaueres Lerntempo und Methodik.
Nun kannst du im nächsten Abschnitt nachlesen, welche Attribute und Qualitäten Merkur in den verschiedenen Zeichen zugeordnet wird:
- Merkur im Widder: Kinder mit Merkur im Widder lernen in der Regel schnell, können aber auch das Interesse an einer Sache schneller verlieren. Für solche Kinder ist es wichtig, das Lernen abwechslungsreich und (inter)aktiv zu gestalten, mit viel Möglichkeit für eigene Erfahrungen und Entdeckungen.
 - Merkur im Stier: Kinder mit Merkur im Stier lernen gerne langsamer, sind dafür sehr stetig und ausdauernd. Sie haben in der Regel genügend Geduld und Musse, um an einem Thema länger dranzubleiben, wenn ihnen erklärt wird, warum das Thema im Alltag nützlich ist.
 - Merkur im Zwilling: Kinder mit Merkur im Zwilling sind gerne in Bewegung, sowohl physisch als auch psychisch. Sie lieben intellektuelle Stimulationen, stellen einfach Zusammenhänge her und lernen tendenziell sehr schnell und unheimlich gerne Neues.
 - Merkur im Krebs: Kinder mit Merkur im Krebs haben in der Regel ein sehr gutes Langzeitgedächtnis, speziell wenn die Lernerfahrung mit Emotionen verknüpft ist. Für ein solches Kind bietet es sich darum sehr an, Lerninhalte zum Beispiel in Rollenspielen oder einem anderen Beispiel zu vermitteln, welches emotional stimulierend ist.
 - Merkur im Löwe: Kinder mit Merkur im Löwe sind in der Regel sehr ausdrucksstark und sehr gute Redner. Wie alle Feuerzeichen lernen sie in der Regel schnell und schätzen ein abwechslungsreiches Lernumfeld.
 - Merkur in der Jungfrau: Kinder mit Merkur in der Jungfrau haben ein spezielles Talent für genaue Sprachanwendung und lieben Fakten. Sie sind analytisch, lösen gerne Probleme und finden oftmals praktische, optimierte Herangehensweisen.
 - Merkur in der Waage: Kinder mit Merkur in der Waage lernen am besten durch Informationen, die ganzheitlich übermittelt werden und in welchen die Beziehung zu anderen Menschen im Vordergrund steht.
 - Merkur im Skorpion: Kinder mit Merkur im Skorpion haben in der Regel tiefgreifende und emotionale Gedankengänge. Sie sind ebenfalls sehr analytisch und gehen Thematiken, die sie interessieren, gerne auf den Grund.
 - Merkur im Schützen: Kinder mit Merkur im Schützen sind in der Regel sehr wissbegierig und kommunikativ. Sie haben meistens ein Talent für (fremde) Sprachen und ein Interesse für fremde Kulturen und Religionen.
 - Merkur im Steinbock: Kinder mit Merkur im Steinbock sind in der Regel sehr stetig und möchten Dinge genau und im Detail verstehen. Für solche Kinder sind klassische Lernmethoden am besten geeignet, in welchem sie stetig und Schritt für Schritt an ein Thema herangeführt werden.
 - Merkur im Wassermann: Kinder mit Merkur im Wassermann sind sehr kreativ und oftmals eher ruhig. Sie denken viel aber kommunizieren eher weniger.
 - Merkur in Fische: Kinder mit Merkur in Fische sind meistens klassische Tagträumer. Sie sind sehr kreativ und sensibel und haben ein starkes Einfühlungsvermögen, brauchen aber Zeit und (emotionalen) Kontext um sehr faktische Themen zu erlernen.
 
Die Astrologin unserer Zeit: Alexandra Kruse
Alexandra Kruse, 45, ist die Astrologin unserer Zeit, ein Regenbogen-Einhorn, eine Sternenfee. Keine Elizabeth Teissier, die in der «Schweizer Illustrierten» für die älteren Leserinnen und Leser das Leben deutet, sondern eine Influencerin mit einem sehr eleganten Lebensstil aus Yoga, Räucherstäbchen und kosmischer Energie.
Alexandra Kruse: «Mein Merkur ist im Löwen.» Ihr Erfolgsgeheimnis ist, dass Sie Astrologie verbinden mit Pop-Kultur, Ästhetik und Mode.
Sie übersetzt Astrologie in eine Sprache, die auch gesprochen wird. Wenn ich kulturelle Referenzen mache, wenn ich über Taylor Swift als Schützin spreche, können ganz viele Leute einen Bezug dazu finden. Astrologie ist eine Symbolsprache, und ich übersetze diese Symbolsprache in Lifestyle.
Astrologie ist ein Mittel zur Selbsterkenntnis. Unser Horoskop ist ein Abbild der Planeten im Moment unseres ersten Atemzugs. Dazu kann man sich in Beziehung setzen und etwas über sich lernen. Es ist eine archetypische Lehre, die grundlegende menschliche Erfahrungen, Emotionen und Verhaltensweisen repräsentiert.
Astrologie als Spiegel
Das Horoskop ist nur ein Spiegel, der mir die Frage stellt: Ist das Leben, das ich lebe, auch das, das ich leben will? Ich versuche, mich immer zu reflektieren. Ich leite die Menschen an, sich zu befragen.
Vorab, die Astrologie ist keine Naturwissenschaft wie die Astronomie. Vielmehr ein über mehrere Jahrtausende entwickeltes philosophisches System, welches auf empirischen Beobachtungen und Erfahrungen beruht. Die Grundlagen der Astrologie basieren auf Symbolik und Synchronizität - jedoch gibt es ganz klar erkennbare Zusammenhänge mit planetarischen und irdischen Phänomenen.
Ein beratender Astrologe mit psychologischer Orientierung enthält sich in der Regel jeder Wertung bei der Deutung eines Horoskops. Prognosen werden im Rahmen der Psychologischen Astrologie nur insofern gestellt, als die Frage aufgeworfen wird, wie aufgrund von aktuellen Auslösungen eine Entwicklung der Persönlichkeit möglich ist.
Verschiedene Astrologierichtungen
Die Astrologie ist eine Symbolsprache, welche auf verschiedene Art und Weise Analogien findet. Somit gibt es auch verschiedene „Astrologien“ und eine Vielfalt an professionell Praktizierenden. Es gibt Astrologen, welche sich ausschliesslich mit dem Weltgeschehen befassen, solche die Horoskope für konkrete Fragen oder Anlässe deuten. Andere wenden die Astrologie in der Finanzwelt an oder kombinieren ihr Wissen für medizinischen Fragen.
Einem Horoskop sieht man nicht an, wer oder was zu besagtem Zeitpunkt geboren wurde. Es ist also wichtig zu verstehen, dass bei einem persönlichen Horoskop die Seele sowie der freie Wille des Menschen ausschlaggebend sind, wie die vorhandenen Energien und Anlagen gelebt werden.
Die Bedeutung des Horoskops
Wichtig jedoch - das Horoskop existiert vor der Erziehung! Es gibt Astrologen, die eine Fähigkeit haben, relativ akkurate Prognosen für das Schicksal von Nationen und dem Weltgeschehen allgemein erstellen zu können. Denn auch ein Land hat einen Geburtsmoment und somit ein Horoskop. Die Wurzeln der Astrologie liegen in einer uralten Weltanschauung, die das Universum als einen einzigen lebendigen Organismus wahrnahm, belebt von göttlicher Ordnung und Intelligenz.. Liz Greene Ph.D.
tags: #psychologische #astrologie #wikipedia