Psychologie Literatur Klassiker Liste

Bücher über Psychologie erlauben spannende Einblicke in das Wesen des Menschen, die Hintergründe von Handlungen und Denkweisen.

Grundlagenwerke und Lexika

Ein Muss für Studierende und interessierte Laien sind Grundlagenwerke. Darüber hinaus finden Sie bei Ex Libris Lexika und theoretische Literatur für die Einführung in das Fach, zum Nachschlagen und Lernen. Sie vermitteln psychologische Theorien und Handlungsweisen.

Vorteile des Lesens von Psychologie-Büchern

Das Fach Psychologie ist komplex und die Frage nach dem Sein beschäftigt die Menschheit seit Urzeiten. Bücher über Psychologie enthüllen die Hintergründe, regen zum Nachdenken und Reflektieren über sich und andere an. Wer den Gründen der eigenen Handlungen oder denen der Mitmenschen auf die Spur kommen möchte, kann mit einer Lektüre über angewandte Psychologie starten.

Klassiker der Psychologie

Sigmund Freud gilt als Begründer der Psychoanalyse. So zählt unter anderem sein Werk «Die Traumdeutung» zur unverzichtbaren Pflichtlektüre für Studierende. Ein aktueller Bestseller, der längst zum Klassiker geworden ist, stammt von Stefanie Stahl. In «Das Kind in dir muss Heimat finden» beschreibt sie, wie glückliche Beziehungen mit dem inneren Kind zusammenhängen. Suchen Sie einen umfangreichen Überblick über die wichtigsten Psychologie-Bücher, ist «50 Klassiker der Psychologie», herausgegeben von Tom Butler-Bowdon, unverzichtbar.

Empfehlenswerte Bücher für Eltern

Zahlreiche wertvolle Tipps und Tricks für Kinder und Eltern finden Sie in «Huch, die Angst ist da!». Darin dreht sich alles darum, «Wie sich Kinder und Eltern mit ihrem Angstmonster aussöhnen können», so der Untertitel des Psychologiebuchs von Ulrike Légé und Fabian Grolimund. Verschiedene psychologische und pädagogische Konzepte fassen Dirk Rohr, Haim Omer, Maria Aarts und Ben Furman in «Gelingende Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen» zusammen. Das Ergebnis sind aussergewöhnliche Ideen für den Umgang mit schwierigen Situationen.

Lesen Sie auch: Psychologie in Münster studieren

Namhafte Psychologen in der Literatur

Abgesehen von den Schriften Sigmund Freuds zählen die Bücher von Paul Watzlawick zu weltweit berühmten Werken der psychologischen Literatur. Das Buch «Anleitung zum Unglücklichsein» ist sein bekanntestes.

Angewandte Psychologie

Die praktische Seite beleuchten Bücher über angewandte Psychologie, die zahlreiche Tipps für den Alltag und zur Selbsthilfe geben. Die praktische Anwendung psychologischer Erkenntnisse steht im Fokus des Themenfelds angewandte Psychologie. Dabei kommen verschiedene Teildisziplinen zum Einsatz wie die Sozial- oder die Persönlichkeitslehre.

Was ist angewandte Psychologie?

Das Ziel von Angewandte-Psychologie-Büchern ist es, alltägliche Phänomene und Verhaltensweisen mithilfe psychologischer Theorien wissenschaftlich zu beschreiben, um im Alltag, Beruf oder Familienleben praktische Probleme zu lösen.

Womit beschäftigt sich die angewandte Psychologie?

Die Lebenswelt der Menschen ist vielfältig - deshalb gehören auch zahlreiche Anwendungsfelder zum Bereich der angewandten Psychologie: Wirtschafts- und Rechtspsychologie zählen ebenso dazu wie klinische und Musikpsychologie. Mit Angewandte-Psychologie-Büchern gewinnen Sie Einblicke in das Verhalten und den Umgang mit Menschen im betriebswirtschaftlichen Umfeld. Diese Erkenntnisse lassen sich zum Beispiel bei der Auswahl von Bewerbern oder in Personalgesprächen anwenden.

Klassiker der angewandten Psychologie

Wer sich mit Angewandte-Psychologie-Büchern beschäftigt, kommt um C. G. Jungs «Der Mensch und seine Symbole» nicht herum. Das Standardwerk erschien erstmals im Jahr 1964 und erlaubt seinen Lesern spannende Einblicke in die Entwicklungsprozesse der menschlichen Seele. Seine Forschungen zu Stress und Trauma sowie aktuelle Erkenntnisse aus der Hirnforschung verknüpft Peter A. Levine in «Sprache ohne Worte». Bereits wenige Jahre nach der Veröffentlichung hat «Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature» von Robert Greene bereits den Sprung zum Klassiker geschafft. Greene zeigt auf, was Macht antreibt und wie sich Ziele setzen und verwirklichen lassen.

Lesen Sie auch: Was steckt hinter Missgunst?

Neuheiten der angewandten Psychologie

Wie die seelische Widerstandskraft gestärkt werden kann, beschreiben Dr. Tatjana Reichhart und Claudia Pusch in ihrem «Resilienz-Coaching». Die Erstauflage erscheint im Herbst 2022. Ein neues Grundlagenbuch aus der angewandten Psychologie kommt im selben Zeitraum auf den Markt. «Systemisch visualisieren: Einfach machen!» erläutert, wie sich mittels einfacher Bildsprache die systemische Arbeit mit Menschen erfolgreich umsetzen lässt.

Weitere erwähnenswerte Bücher

  • «Anleitung zum Unglücklichsein» von Paul Watzlawick
  • «Psychologie» von Richard J. Gerrig und Philip G. Zimbardo

Beispiele für Bücher über Psychologie

Hier ist eine Liste von einigen Büchern über Psychologie:

Titel Autor Erscheinungsdatum Bereich
Clever lernen Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund 27.05.2024 Angewandte Psychologie
Huch, die Angst ist da! Ulrike Légé, Fabian Grolimund 28.06.2021 Angewandte Psychologie
Das Trauma in dir Bessel van der Kolk 15.02.2023 Angewandte Psychologie
Einführung in die Gruppendynamik Oliver König, Karl Schattenhofer 30.11.2022 Angewandte Psychologie
Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern Haim Omer, Philip Streit 04.03.2019 Angewandte Psychologie
Teamarbeit, Teamentwicklung, Teamberatung Claus Nowak, Manfred Gellert 28.04.2023 Angewandte Psychologie
Stop Overthinking Nick Trenton 21.02.2023 Angewandte Psychologie
Mentale Stärke und Resilienz Jens Heuchemer 20.08.2024 Angewandte Psychologie
Gewaltfreie Kommunikation Marshall B. Rosenberg 20.09.2016 Angewandte Psychologie
Meine Reise zu mir selbst Sabrina Fleisch 01.03.2021 Angewandte Psychologie
Werde übernatürlich Joe Dispenza 20.11.2017 Angewandte Psychologie
Ich schaffs! Ben Furman 31.12.2012 Angewandte Psychologie
Sprache ohne Worte Peter A. Levine 25.07.2011 Angewandte Psychologie
Selbstbild Carol Dweck 02.06.2017 Angewandte Psychologie
Wie der Mensch denkt, so lebt er James Allen 14.08.2017 Angewandte Psychologie
Die heilende Kraft in uns C.G. Jung 25.09.2023 Angewandte Psychologie
Werkzeugkoffer für Systemische Beratung und Therapie Mischa Frei 29.01.2025 Angewandte Psychologie
MiniMax-Interventionen Manfred Prior 31.07.2021 Angewandte Psychologie
Psychologische Beratung und Coaching Fabian Grolimund 22.04.2024 Angewandte Psychologie
DBT-Skillstraining Martin Bohus 14.11.2024 Angewandte Psychologie
Contactivity mit Neuer Autorität raus aus der Vermeidung Uri Weinblatt 21.06.2023 Angewandte Psychologie
Klick Gerd Gigerenzer 01.09.2021 Angewandte Psychologie
Klick Gerd Gigerenzer 23.11.2022 Angewandte Psychologie
Entwicklungstrauma heilen Laurence Heller, Aline LaPierre 01.04.2013 Angewandte Psychologie

Lesen Sie auch: Psychologie Studium: Was ist besser?

tags: #psychologie #literatur #klassiker #liste