Psychologie für Anfänger: Eine Einführung

Die Welt wird immer komplexer, und psychologisches Wissen ist unerlässlich, um in unserer Gesellschaft erfolgreich und zufrieden zu leben. Dieses Buch kann Ihnen dabei helfen, sich besser in Ihrem Leben zurechtzufinden, Menschen in Ihrem Umfeld besser einzuschätzen und zu verstehen und vor allem, mit Ihren persönlichen Problemen auf eine konstruktivere Art umzugehen!

Wollten Sie schon immer die Welt und den Menschen besser verstehen? Finden Sie psychologische Themen faszinierend, sind an der Vertiefung Ihres Wissens jedoch bisher gescheitert, aufgrund nur schwer verständlicher Fachlektüre? Oder möchten Sie Ihre eigene Erkrankung besser verstehen? In all diesen Fällen wird dieses Buch eine Bereicherung für Sie sein!

Die Autorin erklärt in einer auch für den Laien leicht verständlichen und unterhaltsamen Sprache fundiertes Basiswissen über die Psychologie, das sich am neuesten Stand der wissenschaftlichen Forschung orientiert.

Was Sie in diesem Buch/Hörbuch lernen können:

  • wie Menschen lernen
  • warum Menschen lügen
  • was uns zu sozialen Wesen macht
  • wie Sie mit NLP Ihr Bewusstsein neu programmieren können
  • wie Sie Ihr Unbewusstsein zu einem persönlichen Assistenten trainieren
  • welche psychologischen Effekte es gibt und wie diese funktionieren
  • wie Sie täglich manipuliert werden und welche verschiedenen Manipulationstechniken es gibt

Nicht nur die Grundlagen und die Geschichte der Psychologie werden hier erläutert, das Buch widmet sich darüber hinaus besonders ausführlich den Themen Gehirn, Bewusstsein und Unbewusstsein, damit Sie in der Lage sind, menschliches Verhalten in der Tiefe zu verstehen. Aber auch die wichtigsten psychischen Erkrankungen und ihre Therapieformen werden hier eingehend beleuchtet.

Darüber hinaus finden Sie in diesem Werk zahlreiche Übungen und Methoden, die Sie selbst anwenden können, um Ihre Lebensumstände zu verbessern. Möchten Sie wissen, wie sie mit EMDR traumatische Erinnerungen und ihre Auswirkungen heilen können, wie Sie gefährliche Formen der Manipulation erkennen und damit umgehen sollten und über welche Gemeinsamkeiten alle Menschen verfügen?

Lesen Sie auch: Psychologie in Münster studieren

Weitere empfehlenswerte Ressourcen:

Allgemeine Psychologie:

Gut verständliche Einführung in die Allgemeine Psychologie Aktualisierte, komplett überarbeitete Neuauflage mit vielen Extras, reichhaltig illustriert Mit Online-Zusatzmaterialien zur Prüfungsvorbereitung und Vertiefung Für Einsteiger und Fortgeschrittene Dieses klassische Lehrbuch zur Einführung in die grundlegenden Themen der Allgemeinen Psychologie (I und II) ist zugleich ein vorzügliches Werk zum Nachschlagen und zur Wissensvertiefung.

Es richtet sich vornehmlich an Studierende und ist bestens geeignet zur Prüfungsvorbereitung im Bachelor- und Masterstudiengang. Sie erfahren grundlegende Zusammenhänge und psychologisch biologische Hintergründe, die Ihnen im Beruf und bei diversen Herausforderungen im Alltag hilfreich sein können.

Christian Becker-Carus ist Professor emeritus für Psychologie an der Universität Münster, wo er seit 1985 bis zu seiner Emeritierung Direktor des Instituts für Allgemeine und Angewandte Psychologie war.

Mike Wendt ist Professor für Allgemeine Psychologie an der Medical School Hamburg. Er hat diverse Forschungsarbeiten zu Themen der kognitiven Psychologie und kognitiven Neurowissenschaft verfasst und befasst sich insbesondere mit Fragen der exekutiven Steuerung und Kontrolle mentaler Prozesse.

Kognitive Verhaltenstherapie (Hörbuch):

Leiden Sie unter Ängsten, Störungen oder Abhängigkeiten? Das muss nicht sein. Lernen Sie mit diesem Hörbuch die Grundlagen der Kognitiven Verhaltenstherapie kennen und befreien Sie sich von negativen Gedanken.

Lesen Sie auch: Was steckt hinter Missgunst?

Rob Willson und Rhena Branch haben als Verhaltenstherapeuten langjährige praktische Erfahrung mit Patienten. Leicht verständlich führen sie in die Kognitive Verhaltenstherapie ein. Sie erläutern, wie Sie negative Gedanken in Angriff nehmen, Ihr Bewusstsein trainieren und mehr Selbstwertgefühl entwickeln. Mit einer neuen Sicht der Dinge werden Sie sich schon bald besser fühlen.

Die Psychologie des Überzeugens:

Der Marketingexperte und Sozialpsychologe Robert B. Cialdini erklärt, warum Menschen Ja sagen - und wie dieses Wissen angewendet werden kann. Cialdini beschreibt die sechs grundlegenden Prinzipien des Überzeugens und zeigt, wie man diese nutzt, um sich vor Beeinflussung zu schützen oder um selbst überzeugender auftreten zu können.

Basierend auf über 30 Jahren Forschung und illustriert mit zahlreichen Beispielen aus allen Lebensbereichen, bietet dieses Buch all denjenigen eine unschätzbare Hilfe, die sich beruflich oder persönlich erfolgreich weiterentwickeln möchten.

Lesen Sie auch: Psychologie Studium: Was ist besser?

tags: #Psychologie #für #Anfänger #Hörbuch #Einführung