Das Universitätsklinikum Jena bietet im Rahmen seiner Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie eine Gedächtnissprechstunde in der Psychiatrischen Ambulanz an. Diese befindet sich am Philosophenweg 3, 07743 Jena, und wird von Dr. med. Susanne Straube geleitet.
Neurologische Versorgung in Jena
Neben der psychiatrischen Versorgung gibt es auch eine neurologische Expertise in Jena. Das Gedächtniszentrum des Universitätsklinikums Jena, Klinik für Neurologie, arbeitet in Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie. Es befindet sich am Klinikum 1, 07747 Jena und wird von Prof. Dr. Kathrin Finke und PD Dr. Stefan Brodoehl geleitet.
Weitere Gedächtnisambulanzen in Deutschland
Deutschlandweit gibt es eine Vielzahl von Gedächtnisambulanzen, die bei der Diagnostik und Behandlung von Gedächtnisstörungen und Demenzerkrankungen helfen können. Hier eine Auswahl:
- Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden, Universitäts-Gedächtnisambulanz: Fetscherstr. 74, 01307 Dresden. Leiter: Prof. Dr. med. Markus Donix.
 - Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Leipzig, Gedächtnisambulanz: Semmelweisstr. 10, 04103 Leipzig. Leiter: Dr. med. Jens Dietzel.
 - Helios Park-Klinikum Leipzig Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Psychiatrische Institutsambulanz - Gedächtnissprechstunde: Morawitzstr. 2, 04289 Leipzig. Leiter: Dr. rer. nat. Antje Fischer-Cyrulies.
 - Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Altenburg, Gerontopsychiatrische Ambulanz / Gedächtnissprechstunde Altenburg: Zeitzer Str. 28, 04600 Altenburg. Leiter: Dr. Gabriela Pradel.
 - Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Halle, Gedächtnissprechstunde: Julius-Kühn-Str. 7, 06112 Halle. Leiter: Dr. Drobner.
 - Universitätsklinikum Halle (Saale), Klinik und Poliklinik für Neurologie, Neurologie-Ambulanz, Gedächtnissprechstunde: Ernst-Grube-Str. 40, 06120 Halle. Leiter: Prof. Dr. med. Markus Otto.
 - HELIOS Klinikum Aue, Gedächtnissprechstunde: Gartenstr. 6, 08280 Aue. Leiter: Andreas Bauer.
 - Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig- Krankenhaus, Gedächtnissprechstunde: Große Hamburger Str. 5-11, 10115 Berlin. Leiter: Dr. med. Philip Stötzner.
 - Charité Mitte Psychiatrische Institutsambulanz, Gedächtnissprechstunde: Charitéplatz 1, 10117 Berlin. Leiter: Prof. Dr. med. Josef Priller.
 - Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Abt. Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Gedächtnisambulanz: Herzbergstr. 79, 10365 Berlin. Leiter: Annika Hartmann.
 - Friedrich von Bodelschwingh-Klinik, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik: Landhausstrasse 33-35, 10717 Berlin. Leiter: Dr. med. Arnim Quante.
 - Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Modul Altersmedizin: Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin. Leiter: Prof. Dr. med. Oliver Peters.
 - Charité Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Neurologie, MVZ Neurologie: Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin. Leiter: Dr. Andreas Lüschow, PD Dr. Péter Körtvélyessy.
 - St. Joseph Krankenhaus Berlin-Weißensee, Memory-Klinik: Gartenstr. 1-5, 13088 Berlin. Leiter: Dr. René Köckemann.
 - Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Berlin Buch, Gedächtnissprechstunde: Lindenberger Weg 80, 13125 Berlin. Leiter: Prof. Dr. med. Oliver Peters.
 - Ernst von Bergmann Klinikum, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Institutsambulanz 2 / Gedächtnissprechstunde: Charlottenstr. 72, 14467 Potsdam. Leiter: Dr. med. C. Chiossi.
 - Asklepios Fachklinikum Brandenburg Klinik für Gerontopsychiatrie, Gedächtnissprechstunde: Anton-Saefkow-Allee 2, 14772 Brandenburg a.d. Havel. Leiter: Dr. med Felix Hohl-Radke.
 - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Gedächtnissprechstunde: Müllroser Chaussee 7, 15236 Frankfurt Oder. Leiter: Prof. Dr. med. Oliver Peters.
 - Asklepios Fachklinik Teupitz Klinik für Psychiatrie, Psychologie und Psychosomatik, Gedächtnissprechstunde: Buchholzer Str. 21, 15755 Teupitz. Leiter: Gudrun Prietz.
 - Martin Gropius Krankenhaus GmbH Psychiatrische Institutsambulanz für Erwachsene, Memory-Klinik: Oderberger Straße 8, 16225 Eberswalde. Leiter: Dr. med. Andrea Müller.
 - Ev. Krankenhaus Bethanien gGmbH Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Memory-Klinik: Gützkower Landstr. 69, 17489 Greifswald. Leiter: Dr. S. Hertenstein.
 - Gedächtnissprechstunde / Forschungsambulanz Universitätsmedizin Rostock Sektion für Gerontopsychosomatik und dementielle Erkrankungen an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin: Gelsheimer Str. 20, 18147 Rostock. Leiter: Prof. Dr. med. Stefan Teipel.
 - Helios Kliniken Schwerin GmbH, Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie: Wismarsche Straße 393-397, 19055 Schwerin. Leiter: Prof. Dr. med. Jacqueline Höppner-Buchmann.
 - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Spezialambulanz für Gedächtnisstörungen, Gedächtnissprechstunde / Gedächtnisambulanz: Martinistr. 52 / Haus W37, 20246 Hamburg. Leiter: Iris Wesser.
 
Neurochirurgische Ambulanz am Universitätsklinikum Jena
Die neurochirurgische Ambulanz am Universitätsklinikum Jena bietet Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf modernstem medizinischem Niveau. Dabei werden innovative Operationsverfahren genutzt und großer Wert auf eine individuelle Betreuung gelegt.
Leistungsspektrum
Das Leistungsspektrum der neurochirurgischen Ambulanz umfasst unter anderem:
Lesen Sie auch: Voraussetzungen für die Weiterbildung
- Die ambulante chirurgische Versorgung peripherer Nervenkompressionssyndrome (z.B. Karpaltunnelsyndrom).
 - Akutbehandlung von Schmerzen mittels ambulanter röntgenkontrollierter wirbelsäulennaher Infiltration.
 
Lage und Erreichbarkeit der Praxis
Die Praxis befindet sich im 3. Stock eines Neubaus am Löbdergraben 28 in Jena. Ein Aufzug ermöglicht auch gehbehinderten Patienten einen einfachen Zugang.
Sprechstunden und Terminvereinbarung
Täglich finden Sprechstunden statt, wobei auch Spätsprechstunden für Berufstätige eingeplant sind.
Das Team
Zum Team gehören:
- Prof. Dr. med.
 - Dr. med. Rudolf Hliscs
 - Dr. med. Brigitte Schneider
 - Dr. med.
 
Weitere Informationen zum Universitätsklinikum Jena
Das Universitätsklinikum Jena umfasst zahlreiche Kliniken und Institute, darunter:
- Klinik für Neurologie
 - Klinik für Innere Medizin I - Kardiologie, Angiologie, Internistische Intensivmedizin
 - Klinik für Innere Medizin II - Hämatologie und Internistische Onkologie
 - Klinik für Innere Medizin III - Endokrinologie/ Stoffwechselerkrankungen - Nephrologie - Rheumatologie/ Osteologie
 - Klinik für Innere Medizin IV - Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie
 - Klinik für Innere Medizin V - Pneumologie
 - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie, Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
 - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Neonatologie und Intensivmedizin
 - Klinik für Kinderchirurgie
 - Klinik für Geburtsmedizin
 - Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin
 - Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
 - Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie
 - Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
 - Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
 - Klinik für Augenheilkunde
 - Klinik für Hautkrankheiten
 - Klinik für Urologie
 - Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/ Plastische Chirurgie
 - Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
 - Klinik für Neurochirurgie
 - Klinik für Neuropädiatrie
 - Klinik für Geriatrie
 - Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
 - Klinik für Notfallmedizin
 - Klinik für Innere Medizin II - Palliativmedizin
 - Klinikumsapotheke
 - Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
 - Institut für Humangenetik
 - Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
 - Institut für Medizinische Mikrobiologie
 - Institut für Physikalische und Rehabilitative Medizin
 - Institut für Rechtsmedizin
 - Institut für Rechtsmedizin - Pathologie
 - Institut für Transfusionsmedizin
 - Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
 
Lesen Sie auch: Umfassende Informationen zur Tagesklinik Gelnhausen
Lesen Sie auch: Psychiatrie-Experten in Würzburg
tags: #psychiatrische #ambulanz #jena #öffnungszeiten