Psychologie verstehen - kein Problem! Was macht unsere Persönlichkeit aus, wie treffen wir Entscheidungen und wie prägt unsere Kindheit unser Verhalten?
Dieses Psychologie-Buch beschäftigt sich mit diesen Fragestellungen: Über 100 wichtige psychologische Theorien und Konzepte werden hier anschaulich, innovativ und verständlich mit Illustrationen, Diagrammen und Fotografien erklärt sowie die Biografien bedeutsamer Psychologen in Porträts vorgestellt.
Grundlagen und Konzepte der Psychologie
In einem klaren, sachlichen Stil hilft das Psychologie-Buch auf wissenschaftlich fundierter Basis, unser Verhalten und das unserer Mitmenschen zu verstehen. Das Buch beantwortet alle wichtigen Fragen zum Thema, es bietet eine spannende Einführung in die Psychologie und ihre unterschiedlichen Fachbereiche - von Konrad Lorenz' "Prägung ist unwiderruflich" über Sigmund Freuds "Das Unbewusste ist das eigentlich reale Psychische" bis zu Stanley Milgrams "Menschen tun, was man ihnen zu tun befiehlt".
Mit farbigen Fotos und Illustrationen wunderbar abwechslungsreich gestaltet macht das Nachlesen und Schmökern besonders viel Spaß: Auf jeder Seite gibt es moderne Grafiken und Bilder im jungen, frischen Design zu entdecken, die das Verständnis optimal fördern. Alle psychologischen Grundlagen sind in verständlicher Sprache erklärt.
Clevere Querverweise und Psychologen im Porträt
Jede Theorie wird durch übersichtliche Querverweise in einen historischen Zusammenhang gesetzt und einem speziellen Ansatz zugeordnet. Porträts wichtiger Psychologen und Biografie-Kästen liefern umfassende Informationen zu ihrem Leben und ihren Hauptwerken.
Lesen Sie auch: Wege zur Selbstliebe
Umfangreiche Inhalte
Das Buch bietet umfassende Inhalte in sieben großen Kapiteln:
- Philosophische Wurzeln: Die Entstehung der Psychologie.
- Behaviorismus: Wie wir auf unsere Umwelt reagieren.
- Psychotherapie: Das Unbewusste bestimmt das Verhalten.
- Kognitive Psychologie: Das rechnende Gehirn.
- Sozialpsychologie: Das Zusammenleben mit den anderen.
- Entwicklungspsychologie: Vom Säugling zum Erwachsenen.
- Differenzielle Psychologie: Persönlichkeit und Intelligenz.
Das Psychologie-Buch ist das perfekte Nachschlagewerk für Liebhaber der erfolgreichen DK Reihe und alle, die mehr über Psychologie erfahren möchten.
Psychologie im Studium
Worum geht es eigentlich in einem Psychologiestudium? Wie ist das Studium aufgebaut? Und wie lässt es sich am besten meistern?
Dieses Buch bietet eine Einführung in die Themen der Psychologie und gibt Tipps für einen erfolgreichen Einstieg in das Studium und Freude am Fach. Das Buch ist perfekt geeignet für diejenigen, die einen Einblick in das Psychologiestudium gewinnen möchten.
Weitere empfehlenswerte Bücher
Lehmanns Fachbuchhandlung ist seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner für praktizierende oder angehende PsychologInnen und PsychotherapeutInnen. Insbesondere Studierende sind während der Ausbildung auf fundierte Fachliteratur angewiesen. Unsere Psychologie-Lehrbücher bringen Sie dabei bestmöglich durchs Studium. Für einen Einstieg in die Wissenschaft bieten sich Bücher zur Allgemeinen Psychologie an.
Lesen Sie auch: Die besten Bücher zur Traumdeutung
Je nach Lehrplan und Schwerpunkt finden Sie selbstverständlich auch thematisch speziellere Fachbücher der Psychologie. Für ein einfaches und schnelles Beschaffen der Lehrbücher können Sie in unserem Online Shop auch aktuelle E-Books herunterladen.
Einblicke in die menschliche Psyche
Bücher über Psychologie erlauben spannende Einblicke in das Wesen des Menschen, die Hintergründe von Handlungen und Denkweisen. Die praktische Seite beleuchten Bücher über angewandte Psychologie, die zahlreiche Tipps für den Alltag und zur Selbsthilfe geben. Ein Muss für Studierende und interessierte Laien sind Grundlagenwerke. Sie vermitteln psychologische Theorien und Handlungsweisen. Die Psychoanalyse deckt Störungen und Krankheiten mithilfe bewährter Methoden auf. Darüber hinaus finden Sie bei Ex Libris Lexika und theoretische Literatur für die Einführung in das Fach, zum Nachschlagen und Lernen.
Klassiker der Psychologie
Sigmund Freud gilt als Begründer der Psychoanalyse. So zählt unter anderem sein Werk «Die Traumdeutung» zur unverzichtbaren Pflichtlektüre für Studierende. Ein aktueller Bestseller, der längst zum Klassiker geworden ist, stammt von Stefanie Stahl. In «Das Kind in dir muss Heimat finden» beschreibt sie, wie glückliche Beziehungen mit dem inneren Kind zusammenhängen. Suchen Sie einen umfangreichen Überblick über die wichtigsten Psychologie-Bücher, ist «50 Klassiker der Psychologie», herausgegeben von Tom Butler-Bowdon, unverzichtbar.
Lesen Sie auch: Überblick über psychologische Ratgeber
tags: #lesenswerte #bücher #psychologie #einführung