Dieser Artikel beleuchtet den Lebenslauf und den beruflichen Werdegang des Psychologen Johannes Zimmermann. Es werden Einblicke in seine Ausbildung, seine beruflichen Stationen und seine Expertise gegeben.
Bekannte Persönlichkeiten im Kontext
Im Umfeld von Theologie, Kirche und Wissenschaft gibt es zahlreiche Persönlichkeiten, deren Werdegang und Arbeit von Bedeutung sind. Einige von ihnen werden im Folgenden kurz vorgestellt:
- Reinhard Achenbach: Dr. theol., Experte für Altes Testament.
 - Béatrice Acklin Zimmermann: Dr., tätig im theologischen Bereich.
 - Amélé Adamavi-Aho Ekué: Dr., Theologin.
 - Alfred Aeppli: Pfr. Dr., engagiert in der Kirche.
 - Rainer Albertz: Dr. theol., pensionierter Hochschullehrer für Altes Testament.
 - Ariane Albisser: MA theol.
 - Christian Albrecht: Dr.
 - Brigit Allenbach: Dr.
 - Christoph Ammann: Dr.
 - Annen Franz: Dr. rer. bibl.
 - Josef Annen: Dr.
 - Reiner Anselm: Dr.
 - Edmund Arens: Dr.
 - Samuel Arnet: Jahrgang 1970, Sprachlehrer und Theologe.
 - Matthieu Arnold: Dr. theol. habil., Professor für Geschichte des Christentums.
 - Christina Aus der Au: PD Dr.
 - Veronika Bachmann: PD Dr.
 - Hans Ulrich Bächtold: Dr.
 - Joel S. Thomas Bänziger: Dr.
 - Rüdiger Bartelmus: Lehrte Altes Testament und Biblisch-Orientalische Sprachen.
 - Klaus Bartels: Prof. Dr.
 - Karl Barth: (1886-1968), Theologe, prägte die Dialektische Theologie.
 - Nelly Barth-Hoffmann: 1893-1976, Ehefrau von Karl Barth.
 - Luca Baschera: Dr.
 - Dieter Bauer: Dipl.
 - Monika Bauer: Dr.
 - Jan Bauke: Dr. theol., Privatdozent für Systematische Theologie.
 - Martin Baumann: Dr.
 - Klaus Bäumlin: Dr. theol. h.c., Pfarrer und Schriftleiter.
 - Valentin Beck: Lic.
 - Nina Beerli: Dr.
 - Bärbel Beinhauer-Köhler: Dr.
 - Michael Beintker: Dr. theol.
 - Manfred Belok: Dr. theol., Dipl.
 - Beate Bengard: Dr.
 - Arnold Benz: Dr. phys., Drs.
 - Aline Berger: MTh, Pfarrerin.
 - Angela Berlis: Dr.
 - Toni Bernet-Strahm: Dr.
 - Jan-Andrea Bernhard: Dr.
 - Reinhold Bernhardt: Dr.
 - Dorothee Bertschmann: Dr. theol., Theologin und Pfarrerin.
 - Frank Bestebreurtje: Dr.
 - Andrea Marco Bianca: Dr.
 - Sabine Bieberstein: Jahrgang 1962, Dr.
 - Maren Bienert: Dr.
 - Benedikt Bietenhard: Dr.
 - Christiane Blank: Dr. theol., lic. phil., Dipl. psych., Professorin der Päpstlichen Theologischen Fakultät von São Paulo.
 - Renold Blank: Dr. theol., Dr. phil., emeritierter Titularprofessor.
 - Petra Bleisch Buzar: Lic.phil.
 - Johannes Block: Dr. theol.
 - Alfred Bodenheimer: Dr.
 - Reinhard Bodenmann: PD Dr.
 - Josua Boesch: (1922-2012), Pfarrer, Goldschmied, Künstler.
 - Carl Boetschi: Jahrgang 1958, Beauftragter für Pastorales.
 - Rudolf Bohren: Dr. theol., 1920-2010, Professor für Praktische Theologie.
 - Georg Bollig: Dr.
 - Josef Bommer: 1923-2019, Dr.
 - Andrew Bond: Jahrgang 1965, Kinderlieder- und Musicalmacher.
 - Alberto Bondolfi: Dr. theol., hat Philosophie und Theologie studiert.
 - Silke Borgstedt: Dr. phil., Studienleiterin beim Sinus-Institut.
 - Alfred Borter: Dr.
 - Rolf Bossart: Dr. theol., Publizist und Lehrbeauftragter.
 - Petra Bosse-Huber: Jahrgang 1959, Bischöfin der EKD.
 - Erich Bosshard-Nepustil: Prof. em. Dr.
 - Ruedi Brassel-Moser: Dr.
 - Martin Brasser: Dr. phil., Philosoph und Theologe.
 - Susanne Brauer: Ph.D., Philosophin und Ethikerin.
 - Hans-Jürg Braun: Jahrgang 1927, Titularprofessor für Philosophie.
 - Michael U. Braunschweig: Dr.
 - Urs Brosi: Dipl. theol., lic. iur.
 - Tobias Brügger: Postdoctoral researcher an der Universität Zürich.
 - Erica Brühlmann-Jecklin: Jahrgang 1949, Lehrerin und Psychotherapeutin.
 - Heinrich Emil Brunner: Theologe, Wegbereiter der Dialektischen Theologie.
 - Thomas Brunnschweiler: Jahrgang 1954, Schriftsteller und Journalist.
 - Gunda Brüske: Dr. theol., Mitarbeiterin am Liturgischen Institut.
 - Erich Bryner: Prof. Dr. phil.
 - Beat Büchi: Dr.
 - Hansjürg Büchi: Dr. sc. nat.
 - Frederick Buechner: Jahrgang 1926, Schriftsteller und Theologe.
 - Pierre Bühler: Dr.
 - Matthias Bühlmann: Dr.
 - Heinrich Bullinger: Reformator, Nachfolger Huldrych Zwinglis.
 - Ivan Bunin: Schriftsteller, Lyriker und Übersetzer.
 - Arnd Bünker: Dr. theol., Institutsleiter.
 - Amy Nelson Burnett: Ph.
 - Eberhard Busch: Prof. Dr. Dr. h. c. mult., Theologe.
 - Fritz Büsser: Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte.
 - Simon Butticaz: Pfr. Dr.
 - Andreas Luzi Cabalzar: Jahrgang 1962, Gemeindepfarrer.
 - Ruben Cadonau: M.
 - Emidio Campi: Dr.
 - David M. David M.
 - Christian Cebulj: Dr. theol., Professor für Religionspädagogik.
 - Christophe Chalamet: Jahrgang 1972, Dr. theol.
 - Christine Christ-von Wedel: Jahrgang 1948, Historikerin.
 - Viliam Cicaj: Dr.
 - Thierry Collaud: Arzt, Medizinethiker und Theologe.
 - Michael Coors: Dr.
 - Susanne Cornu: 1946-2024, Dipl.
 - Danielle Cottier: Jahrgang 1959, Projektberaterin.
 - Ingolf U. Ingolf U.
 - Michelle de Oliveira: Jahrgang 1985, freie Journalistin und Autorin.
 - Rudolf Dellsperger: Prof. em. Dr.
 - Andreas Dettwiler: Dr. theol., Jahrgang 1960, war Assistent bzw. Oberassistent bei Jean Zumstein in Neuenburg und Zürich.
 - Johanna Di Blasi: Dr.
 - Walter Dietrich: Dr. theol., Dr. Dr. h.
 - Thorsten Dietz: Dr.
 - Christian Dietzfelbinger: Jahrgang 1924, Prof. Dr.
 - Hans-Anton Drewes: Dr.
 - Gerhard Droesser: Dr. theol., Dr.
 - Alfred Dubach: Dr. theol., lic. phil., war über zwanzig Jahre lang Leiter des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts (SPI) in St.
 - Oliver Dürr: Dr.
 - Ruth Ebach: Dr.
 - Eva Ebel: Prof. Dr.
 - Kai-Ole Eberhardt: Dr.
 - Monika Egger: Dr.
 - Peter Egger: Dr.
 - Arnold Egli: Dr. sc Techn.
 - Alfred Ehrensperger: Dr. Dr.
 - Urs Eigenmann: Dr.
 - Gregor Emmenegger: Dr.
 - Judith Engeler: Dr.
 - Gerhard Engelsberger: Jahrgang 1948, war Gemeindepfarrer und Mitarbeiter in der kirchlichen Medienarbeit.
 - Gregor Etzelmüller: Dr.
 - Carrie Euler: Received her Ph.D. from Johns Hopkins University in 2004.
 - Niklaus Ulrich: Jahrgang 1941, war Lehrer und Heilpädagoge.
 - Eva-Maria Faber: Dr.
 - Heinz M. Heinz M.
 - Jochen Fähler: Pfr.
 - Cla Reto Famos: Dr.
 - Sebastian Farr: Jahrgang 1993, war von 2019 bis 2024 Assistent am Institut für Sozialethik der Universität Zürich.
 - Matthias Felder: Dr.
 - Fulvio Ferrario: Dr.
 - Urban Fink: Dr. theol., lic.
 - Holger Finze-Michaelsen: Dr.
 - Helmut Fischer: Dr. theol., 1929-2023, war zuletzt Professor am Theologischen Seminar in Friedberg/Hessen und während vieler Jahre dessen Direktor.
 - Thomas Flügge: Dipl.
 - André Flury: Dr.
 - Georg Fohrer: Dr. theol. und Dr. phil., 1915-2002, war nach Stationen in Marburg und Wien von 1962 bis zu seiner Emeritierung 1979 Professor für Altes Testament an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
 - Serge Fornerod: Jahrgang 1958, MPA, ist Pfarrer der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Waadt.
 - Regula Forster: Dr.
 - Daniel Frei: Dr.
 - Magdalene L. Magdalene L.
 - Frettlöh: Dr.
 - Matthias Freudenberg: Dr. theol., Jahrgang 1962, ist Apl.
 - Ralf Frisch: Dr.
 - Karlfried Froehlich: Dr. theol., Jahrgang 1930, ist emeritierter
 - Benjamin B.
 - Brigitte Fuchs: Dr. theol., war Professorin für Praktische Theologie an der Universität Fribourg.
 - Ivo Fürer: Jahrgang 1930, Dr. iur. can., war Generalsekretär des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) und bis 2005 Bischof von St.
 - Ernst Fürlinger: PD Mag. Dr.
 - Martin Gabathuler: Dr.
 - Ulrich Gäbler: Jahrgang 1941, wurde in Villach (Kärnten) geboren und studierte in Wien und Zürich Theologie.
 - Karl Gabriel: Dr. soz., Dr.
 - Albert Gasser: Dr.
 - Ann-Katrin Gässlein: Dr. theol., Jahrgang 1981, ist wissenschaftliche Assistentin an der Professur für Liturgiewissenschaft der Universität Luzern und arbeitet als Theologin bei der Cityseelsorge der Katholischen Kirche im Lebensraum St.
 - Dominik Gautier: Dr.
 - Elisabeth Gebhardt: Dr.
 - Christoph Gellner: Dr.
 - Christine Gerber: Dr.
 - Rebecca A. Rebecca A.
 - Ana Gjeci: M.A., Jahrgang 1993, ist muslimische Theologin und Doktorandin am Schweizerischen Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) an der Universität Freiburg i.
 - Urmila Goel: Dr. oec. publ.l., M.A.
 - Anja Goller: Dipl.
 - Monika Götte: Dr.
 - Angelina Greeff: Lic. phil.
 - Johannes Greifenstein: Dr.
 - Ueli Greminger: Jahrgang 1956,war 35 Jahre als reformierter Pfarrer tätig, von 2007 bis 2021 am St.
 - Tobias Grimbacher: Dr. sc. nat., Jahrgang 1975, arbeitet als Meteorologe und IT-Experte in Zürich.
 - Roland Gröbli: Dr. phil., Jahrgang 1960, ist Germanist und Bruderklaus-Biograf.
 - Marianne Grohmann: Dr.
 - Stefan Grot...
 
Rehabilitation und Therapie
Die Kliniken Valens und die Zürcher RehaZentren arbeiten seit einiger Zeit zusammen und werden ab dem 17. Oktober 2025 unter einer gemeinsamen Marke auftreten. Ziel ist es, eine neue, gemeinsame Kultur zu schaffen, die sich in einer starken Marke widerspiegelt. Die Markenpersönlichkeit soll dynamisch, herzlich und fundiert sein. Die Klinikgruppe versteht sich als Komplettanbieter in der Rehabilitation und bietet ganzheitliche, interdisziplinäre, individualisierte und hochintensive Behandlungen. Zudem ist sie führend in Forschung, Innovation und Bildung.
Ein Beispiel für die Rehabilitation ist der Fall von Oliver Hartmann, der am Guillain-Barré-Syndrom (GBS) erkrankte. Durch umfassende Therapien im Rehazentrum Valens, insbesondere Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, konnte er seine Lähmungen überwinden und ins Leben zurückkehren.
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Die Digitalisierung spielt auch im Gesundheitswesen eine immer größere Rolle. So wurde beispielsweise eine Swiss Parkinson App entwickelt, die Menschen mit Parkinson und ihre Angehörigen im Alltag unterstützt. Die App bietet Funktionen wie Medikamentenerinnerungen, ein Symptomtagebuch und Übungsvideos.
Lesen Sie auch: Einblicke in Johannes Roos' Arbeit
Wichtige Information zur Erreichbarkeit des Rehazentrums Valens
Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Brücke Tamina auf der Strasse von Bad Ragaz nach Pfäfers ab dem 25. August 2025 für voraussichtlich drei Monate vollständig gesperrt sein. Bitte planen Sie für Ihre Anreise zur Rehaklinik Valens mehr Zeit ein.
Schliessung Thermalbad Valens
Das Thermalbad Valens ist vom 2. bis 22. Juni 2025 aufgrund von Renovationsarbeiten komplett geschlossen.
Lesen Sie auch: Mehr über Wolfgang Schneiders psychologische Beiträge
Lesen Sie auch: Psychologische Beratung Weil am Rhein
tags: #johannes #zimmermann #psychologe #lebenslauf