Es gibt viele Möglichkeiten, Freunden eine Freude zu machen. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so - eine kleine Aufmerksamkeit zeigt, dass man an den anderen denkt und ihm eine Freude bereiten möchte.
Kleine Freuden im Alltag
Oft sind es die kleinen Dinge, die im Alltag eine große Wirkung haben. Mit ein wenig Kreativität und Aufmerksamkeit lassen sich viele Gelegenheiten finden, um anderen eine Freude zu bereiten.
Idee 1: Komplimente
Verteilen Sie Komplimente, die Sie ehrlich meinen und die von Herzen kommen. Jeder freut sich über ein Lob im Alltag. Mit nur wenigen, gut gemeinten Worten können Sie jemandem damit eine grosse Freude bereiten.
Idee 2: Zuhören
Wenn Sie sich mit jemandem unterhalten, hören Sie auch richtig zu. Seien Sie aufmerksam und stellen Sie Nachfragen. Der andere wird sich dadurch verstanden fühlen.
Idee 3: Eine Nachricht schicken
Nehmen Sie das Smartphone in die Hand und schreiben Sie direkt eine Nachricht: «Ich musste an dich denken. Ich hoffe, du hast einen schönen Tag.» Oder rufen Sie direkt an, um nachzufragen, wie es der Person geht. Eine Postkarte oder ein handgeschriebener Brief können auch eine Freude bereiten.
Lesen Sie auch: Burnout-Anzeichen
Idee 4: Beistehen
Hat ein Freund einen Termin, der ihm Bammel bereitet, dann seien Sie für ihn da. Begleiten Sie ihn beispielsweise zum Zahnarzt, falls er Angst davor hat. Oder rufen Sie ihn vor einer schweren Prüfung an. Es wird ihm Kraft geben, zu wissen, dass Sie für ihn da sind und an ihn denken.
Idee 5: Überraschen
Holen Sie Ihren Partner doch ohne vorzuwarnen mal wieder von der Arbeit ab oder bereiten Sie für eine Freundin, die einen schweren Tag hatte, ein schönes Essen vor. Eine kleine Überraschung kann den Alltag versüssen.
Idee 6: Lächeln
Schenken Sie auch Fremden, denen Sie im Alltag begegnen, ein Lächeln. Grüssen Sie den Busfahrer freundlich oder begegnen Sie der Dame im Supermarkt mit einem Lächeln. Mit nur wenig Aufwand und ganz unbewusst bringen Sie diesen Menschen damit etwas Strahlen in den Alltag.
Idee 7: Umarmen
Eine Umarmung kann wahre Wunder wirken. Drücken Sie darum jemanden mal wieder so richtig fest. Die Person wird sich freuen.
Idee 8: Beschenken
Es muss nicht gleich ein riesen Geschenk sein, auch kleine Aufmerksamkeiten bereiten eine Freude. Bringen Sie dem Arbeitskollegen den Lieblingskaffee mit oder packen Sie ein Stück Kuchen für den Besuch bei einer Freundin ein. Besonders mit kulinarischen Präsenten werden Sie bestimmt auf Freude stossen.
Lesen Sie auch: Depressionen verstehen
Idee 9: Helfen
Wenn Sie merken, dass jemand total gestresst ist und nicht mehr mit allem nachkommt, können Sie der Person etwas abnehmen. Greifen Sie jemandem unter die Arme, der es dringend braucht. Oder Sie nehmen jemandem etwas Ungeliebtes wie Staubsaugen oder Briefe auf die Post bringen ab.
Idee 10: Verwöhnen
Hatte die Partnerin einen strengen Arbeitstag und will nur noch auf dem Sofa die Füsse hochlagern, können Sie ja anbieten, sie zu bedienen. Sie kann sitzen bleiben und Sie übernehmen die Arbeit: «Ich mach das schon …» Gleich auch bei einem guten Freund oder einer Freundin, dem oder der Sie einen Besuch abstatten und verwöhnen.
Idee 11: Kleine Botschaften
Verstecken Sie kleine Nachrichten mit schönen Botschaften im Alltag. Darauf können Komplimente vermerkt sein oder man schreibt jemandem, wie dankbar man für ihn ist. Das wird sicher ein Lächeln in das Gesicht des Empfängers zaubern.
Idee 12: Danke sagen
Jemandem seine Dankbarkeit zu zeigen, lässt sich auch noch ausweiten. Entweder man sagt der Person im Alltag einfach mal direkt, wie froh man ist, sie zu haben, man schreibt eine Nachricht oder einen Dankesbrief.
Idee 13: Um Verzeihung bitten
Sie hegen einen Groll gegenüber jemanden, dabei haben eigentlich Sie selbst, wenn Sie ganz ehrlich sind, den Fehler zu verschulden? Springen Sie über Ihren Schatten und machen Sie einen Schritt auf die andere Person zu. Bitten Sie um Verzeihung.
Lesen Sie auch: Hilfe für Angehörige depressiver Menschen
Idee 14: Sich Zeit nehmen
Für gewöhnlich grüssen Sie den Nachbarn immer nur schnell, weil Sie in Eile sind? Nehmen Sie sich doch einfach mal Zeit für ein Schwätzchen mit genau ebendiesem oder anderen Personen, denen Sie während einem normalen Alltag begegnen und für die Sie sonst nicht anhalten würden, weil Sie Stress haben.
Idee 15: Aufmerksamkeiten
Mit kleinen Aufmerksamkeiten können Sie anderen den Tag versüssen. Halten Sie für die Person hinter Ihnen die Tür auf oder heben Sie für andere etwas hoch, das sie fallen gelassen haben.
Geschenkideen für besondere Anlässe
Neben den kleinen Aufmerksamkeiten im Alltag gibt es natürlich auch besondere Anlässe, zu denen man seinen Freunden eine Freude machen möchte. Hier sind einige Ideen für Geschenke, die von Herzen kommen:
Ein Geschenk aus der Küche
Kulinarische Geschenke wie selbstgemachte Kekse, saftige Amaretti oder exquisite Marzipankugeln machen hübsch verpackt in Schachteln, Einmachgläsern oder Tütchen besonders viel her. Des Weiteren ist eine Backmischung im Glas ein ideales Geschenk für ein faules Schleckmäulchen.
Guetzli-Ausstechformen
Meist besitzt man nur die klassischen Ausstechmotive wie Sterne oder Herzen. Wie langweilig! Mit ausgefallenen Ausstechformen nehmen die Backkünste des Beschenkten eine völlig neue Gestalt an.
Dauereiswürfel aus Speckstein
Mit wiederverwendbaren Dauereiswürfeln geniesst man seine Getränke entweder eiskalt oder langanhaltend warm. Denn Speckstein ist nicht nur was fürs Gefrierfach, sondern auch ein hervorragender Wärmespeicher.
Wohnaccessoires
Das eigene Zuhause ist der Ort, an dem man sich rundherum wohlfühlen und den man immer mal wieder neu dekorieren möchte. Eine kuschlige Decke, hübsche Laternen oder sinnliche Duftkerzen kann man immer gut gebrauchen.
Elektrischer Korkenzieher
Was hat man schon Leute sich abmühen sehen, um eine besonders hartnäckige Weinflasche zu öffnen. Ein willkommenes Geschenk ist deshalb ein elektrischer Korkenzieher.
Zusammensetzung an Duschgels und Shampoos
Ein verwöhnendes Geschenkset mit feinen Badesalzen, Duschgels und Body Lotions bietet dem Beschenkten Entspannung pur.
Teesorten
Besonders in den Wintermonaten sind Heissgetränke sehr beliebt. Denn was gibt es Schöneres, als bei kalten Temperaturen auf dem Sofa - eingepackt in eine kuschelige Decke - eine heisse Tasse Tee zu geniessen? Tee-Mischungen kannst du ganz einfach selbst herstellen.
Beautyprodukte
Ganz egal ob Lippenstift, Mascara oder Nagellack - wir Frauen freuen uns einfach immer über schöne Beautyprodukte.
Genuss im Geschenkset
Ein Geschenkkorb, den man nach Herzenslust mit Delikatessen füllt, ist auch noch ein willkommenes Präsent, mit dem man nicht viel falsch machen kann.
Ein geselliges Geschenk
Altbewährt, aber noch immer sehr beliebt: ein Brettspiel. Auf unserem Spieleblog findest du bestimmt ein passendes.
1/2 Meter Bier
Ein halber Meter Bier ist etwas origineller als eine Flasche Wein oder Whisky. Wähle dazu acht unterschiedliche Biere aus und stell diese mit einem Holzrahmen zusammen.
Erste-Hilfe-Pflasterböxchen
Jeder ist schon mal in eine kleine Notfallsituation gekommen und nicht optimal ausgerüstet gewesen. Eine Pflasterbox, die in eine kleine Tasche passt, kann man immer gut gebrauchen.
Festliche Blüten
Die schönsten Geschenke sind solche, die gemacht werden, um Glück zu verbreiten. Und was bringt mehr Freude als eine blühende Überraschung?
DIY Geschenkidee: Wenn-Buch erstellen
Schenkst du auch so gerne wie ich etwas Persönliches? Dann wirst du bestimmt auch begeistert sein vom Wenn-Buch. Das lässt sich für so ziemlich alle Situationen anpassen und ist ein persönliches Geschenk, welches die Beschenkten bestimmt auch immer wieder zum Schmunzeln bringt.
Du brauchst:
- Fotokarton 300g (Für jede Seite vom Wenn-Buch brauchst du eine Seite. Die darf gerne auch farbig sein.)
- Ordner
- Viele verschiedene kleine Geschenke
So bastelst du dein Wenn-Buch:
- Schritt 1: Überleg dir verschiedene Situationen, in denen du den Beschenkten gerne „unterstützen“ möchtest. Schreib die Sätze entweder direkt auf deinen Fotokarton oder druck sie mit dem Computer aus.
- Schritt 2: Klebe zu jedem deiner Wenn-Sätze nun das passende Geschenk auf’s Fotopapier. Je nach Geschenk brauchst du einen guten Bastelleim, manche Geschenke halten auch mit doppelseitigem Klebband.
- Schritt 3: Sobald alles getrocknet ist, loche die Blätter und ordne sie in deinen Ringordner ein.
- Schritt 4: Gestalte ein schönes Titelbild und schreibe eine kleine Anleitung zu Beginn - und schon ist dein persönliches Wenn-Buch-Geschenk fertig!
Idee: Schreibe auf der ersten Seite deines Wenn-Buchs einen persönlichen Text, weshalb du dieses Geschenk gestaltet hast. Das könnte zum Beispiel so lauten: „Es gibt im Leben immer wieder Situationen, die du nicht alleine gehen musst. Ich bin da für dich - und für 30 Situationen, die dir begegnen können, hast du nun ebenfalls dieses Wenn-Buch an deiner Seite, da ich dich nicht Schritt für Schritt begleiten kann. Gibt es also eine Situation, die du in diesem Buch beschrieben findest, zögere nicht und nimm die Lösung an. Ich wünsch dir viel Spass dabei!“
Inspiration: Über 100 Ideen für dein Wenn-Buch
Hier sind einige Beispiele für "Wenn-Sätze" und passende Geschenke:
| Wenn-Satz | Geschenk |
|---|---|
| Wenn mal eine*r zu viel redet … | Pflaster |
| Wenn die Sonne mal nicht scheint … | Fotos/Basteleien von Sonnenaufgang, Sonnenuntergang, Sonnenblumensamen |
| Wenn dir dein Lebensmotto nicht mehr einfällt … | Spruch:„Kopf hoch - nur Fledermäuse lassen sich hängen“ oder Lied: „Lass doch den Kopf nicht hängen, was es auch immer sei“ |
| Wenn dir im Leben mal die Würze fehlt … | Gewürze: Pfeffer, Tabasco, Cayenne-Pfeffer, … |
| Wenn dir mal der Durchblick fehlt … | Brillenputztücher |
| Wenn dir mal der Schuh drückt … | Blasenpflaster |
| Wenn dir mal der Strom ausgeht … | Kerzen, Taschenlampe |
| Wenn dir mal die richtige Karte fehlt … | Spielkarte - Joker, Ass, König, Dame |
| Wenn dir mal kalt ist … | Wollsocken, Taschenwärmer |
| Wenn dir mal langweilig ist … | Puzzle, Zettel mit „Bitte wenden“ auf beiden Seiten |
Kreative Geburtstagsgeschenke für Freunde
Der Geburtstag deiner besten Freundin oder deines besten Freundes steht vor der Tür und du bist noch auf der Suche nach einem Geschenk, das persönlich und nicht 08/15 ist? Dann findest du in diesem Artikel liebevoll gestaltete Geschenkideen für Freunde, die du einfach nachbasteln kannst. Von einem selbst gestalteten Besties-Pullover, gemeinsamen Fotoerinnerungen bis zu einer individuellen Geschenkbox: Lass dich von unseren Bastelideen inspirieren! Und weil geteilte Zeit oft das grösste Geschenk ist, findest du auch Ideen für Erlebnisse, die ihr gemeinsam unternehmen könnt.
Zeitgutschein basteln
Was ist wertvoller als gemeinsame Zeit? Einem guten Freund ein gemeinsames Erlebnis zu schenken, ist oft das persönlichste Geschenk überhaupt. Mit einem liebevoll gestalteten Zeitgutschein bastelst du ein Geschenk für Freunde, das nicht nur besonders, sondern auch einzigartig verpackt ist.
Besties-Pullover gestalten
Wenn deine Freundin oder dein Freund ein absoluter Mode-Fan ist, ist ein selbst gemachter Besties-Pullover die perfekte Idee für ein Geburtstagsgeschenk für Freunde! Er ist nicht nur ein echtes Unikat, sondern auch eine liebevolle Erinnerung an eure Freundschaft - zum Anziehen, Wohlfühlen und Immer-dabei-Haben. Ob mit Aufdruck oder liebevoll gestalteter Botschaft: So wird aus einem einfachen Pullover ein echtes Herzensgeschenk!
Fotobox selber machen
Sich an gemeinsame Momente erinnern - was gibt es Schöneres? Besonders gut gelingt das mit Fotos, die kleine und grosse Augenblicke eurer Freundschaft oder gemeinsamer Urlaube und Ausflüge festhalten. Wenn du auf der Suche nach einem kreativen und unkomplizierten Geschenk für beste Freunde bist, wird dir diese Bastelidee garantiert gefallen.
Geschenkbox gestalten
Eine selbst gestaltete Geschenkbox zum Geburtstag ist die perfekte Idee, um einen guten Freund oder eine liebe Freundin zum gemeinsamen Kochen, einem gemütlichen Filmabend oder einem kleinen Wellness-Tag einzuladen. Ob Snacks, Teelichter, Rezepte oder kleine Hinweise auf euer Vorhaben - mit ein paar persönlichen Details wird aus der Box eine ganz besondere Einladung.
Weitere Geschenkideen für Freunde: Ideen & Inspiration
Im Folgenden stellen wir dir weitere kreative Geschenkideen zum Geburtstag vor, mit denen du deine Freunde garantiert begeistern kannst. Ob Abenteurer, Geniesser oder sportlich Aktive - hier ist für jeden etwas dabei. Lass dich inspirieren und finde das Geschenk, das wirklich zu deinen Freunden passt:
- Geschenke für Freunde zum Entspannen: Ein flauschiger Bademantel & Pflegeprodukte von der Lieblingsmarke, Ein DIY-Wellness-Set mit Gesichtsmasken, Kerzen & Tee, Gutschein für eine wohltuende Massage, Gemeinsamer Besuch in einer Therme oder Sauna, Einen Gutschein für einen Yoga-Kurs
- Geschenkideen für Freunde, die Action versprechen: Konzertkarten, zum Beispiel von eurer Lieblingsband, Tagesausflug in einen Freizeitpark oder in einen Zoo, Überraschungs-Städtetrip übers Wochenende, Knobeln im Escape-Room Open-Air-Kino
- Kulinarische Geschenke für beste Freunde: Geschenkkorb mit Wein & regionalen Spezialitäten, Einladung zum Brunch oder Dinner, Gemeinsamer Kochkurs, Barista-Workshop
- Sportliches Geschenk für einen Freund: Klettern im Hochseilgarten oder Bouldern, Kanutour oder SUP-Tour, Gemeinsam eine neue Sportart ausprobieren (z. B. CrossFit oder Tanzen), Radtour mit anschliessendem Picknick