Stress, Überlastung und emotionale Erschöpfung sind Herausforderungen der modernen Welt, die immer mehr Menschen an ihre Grenzen führen.
Selbsthilfe durch Bücher
Ein Selbsthilfebuch, basierend auf der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), hat das Potenzial, ganz ohne Therapeutenkontakt Burnout, Stress und Symptome der Depression zu reduzieren. Betroffene Personen, die nicht von solchen Programmen Gebrauch machen können, werden sich selbst überlassen. Selbsthilfebücher könnten eine günstige Alternative zu Programmen bieten, die von Experten und Therapeuten geführt werden.
Erstmals haben nun Forschende der Universität Basel zusammen mit dem Institut für Arbeit und seelische Gesundheit (INSAS) in München die Wirksamkeit eines Selbsthilfebuches für Symptome von Stress und Burnout ganz ohne Therapeutenkontakt untersucht. Dafür wurden Personen aus unterschiedlichen Berufsgruppen mit moderaten und schweren Stresswerten zufällig einer von zwei Gruppen zugewiesen. Die eine Gruppe arbeitete das Selbsthilfebuch sofort während fünf Wochen durch. Das Selbsthilfebuch zeigt auf, wie Burnout mit emotionaler Rigidität zusammenhängt und beschreibt wie ACT diese innere Rigidität verändern kann.
Personen, welche das Selbsthilfebuch erhielten, zeigten eine deutlich stärkere Verbesserung in den Bereichen Stress, Burnout, Depressionssymptome und Wohlbefinden als Personen in der Wartelistegruppe.
Die Rolle der Hypnose
Sophia Thalmann zeigt in ihrem wegweisenden Buch, wie Hypnose als kraftvolle Methode helfen kann, Depressionen und Burnout zu überwinden und zu einem erfüllten Leben zurückzufinden. Mit wissenschaftlicher Präzision und einfühlsamer Anleitung erklärt die Autorin, wie Hypnose nicht nur das Unterbewusstsein erreicht, sondern auch mentale Stärke und Resilienz fördert. Anhand praktischer Beispiele, moderner Techniken und fundierter Studien erfahren Leserinnen und Leser, wie sie tief sitzende Blockaden lösen, negative Denkmuster durchbrechen und ihr inneres Gleichgewicht wiederherstellen können. Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Gedanken und Gefühle neu zu ordnen - für ein Leben voller Energie, Zufriedenheit und innerer Stärke. Entdecken Sie den Weg zu Ihrem neuen Selbst!
Lesen Sie auch: Methoden zur Behandlung exogener Depression
Weitere Buchempfehlungen und Ansätze
Es gibt verschiedene Bücher, die unterschiedliche Ansätze zur Überwindung von Depressionen und Burnout bieten:
- Dr. Burischs Burnout-Kur - für alle Fälle von Matthias Burisch: Dieses Buch bietet Basiswissen, Hilfen zur Selbsthilfe und einen Notfallkoffer für Akutfälle.
 - Depressionen überwinden - Niemals aufgeben! von G. Niklewski & R. Riecke-Niklewski.
 - Mein schwarzer Hund: Wie ich meine Depression an die Leine legte von M. Johnstone.
 - Burnout kommt nicht nur vom Stress: Warum wir wirklich ausbrennen - und wie wir zu uns selbst zurückfinden von M. Priess.
 - Timeout statt Burnout: Einübung in die Lebenskunst der Achtsamkeit von C. Löhmer.
 
Diese Bücher bieten unterschiedliche Strategien und Perspektiven, um psychische Belastungen zu bewältigen und ein erfüllteres Leben zu führen.
Achtsamkeit und positive Psychologie
Bücher wie "Timeout statt Burnout: Einübung in die Lebenskunst der Achtsamkeit" von C. Löhmer und "Mehr Lebensfreude durch positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken" von F. Hahnemann betonen die Bedeutung von Achtsamkeit und positiver Psychologie zur Steigerung des Wohlbefindens und zur Reduktion von Stress.
Umgang mit Angst
Für Menschen, die zusätzlich unter Angstzuständen leiden, gibt es Ratgeber wie "Ängste verstehen und überwinden. Wie Sie sich von Angst, Panik und Phobien befreien" von D. Wolf und "Stärker als die Angst: Ein Ratgeber für Menschen mit Angst- und Panikstörungen und deren Angehörigen" von M. Rufer, H. Alsleben & A. Weiss.
Diese Bücher bieten praktische Hilfestellungen und Strategien, um Ängste zu bewältigen und das Leben wieder angstfreier zu gestalten.
Lesen Sie auch: Der ultimative Leitfaden zur Depression
Die Rolle der Arbeit
Gut ein Drittel der Arbeitnehmenden fühlen sich durch ihren Job gestresst. Stress am Arbeitsplatz stellt eine Bedrohung für die psychische und körperliche Gesundheit dar und ist mit Einschränkungen und hohen sozioökonomischen Kosten verbunden. Programme gegen Stress oder Burnout werden oft von einzelnen Organisationen für bestimmte Berufsgruppen angeboten.
«Nichtsdestotrotz ist ein Selbsthilfebuch ohne Therapeutenkontakt nicht für alle Personen geeignet. Bei langen Wartezeiten oder begrenzten Zugangsmöglichkeiten zur Psychotherapie könnte ein ACT-Selbsthilfebuch aber ein vielversprechender erster Schritt im Sinne eines gestuften Versorgungskonzeptes sein», so Studienleiter Prof. Dr. Prof. Dr.
Zusammenfassung der Buchempfehlungen
| Titel | Autor | Thema | 
|---|---|---|
| Dr. Burischs Burnout-Kur - für alle Fälle | Matthias Burisch | Burnout, Selbsthilfe | 
| Depressionen überwinden - Niemals aufgeben! | G. Niklewski & R. Riecke-Niklewski | Depression | 
| Mein schwarzer Hund: Wie ich meine Depression an die Leine legte | M. Johnstone | Depression | 
| Burnout kommt nicht nur vom Stress: Warum wir wirklich ausbrennen - und wie wir zu uns selbst zurückfinden | M. Priess | Burnout, Stress | 
| Timeout statt Burnout: Einübung in die Lebenskunst der Achtsamkeit | C. Löhmer | Burnout, Achtsamkeit | 
Lesen Sie auch: Depressionsbehandlung: Was Sie wissen müssen
tags: #depression #und #burnout #überwinden #bücher