Die intensive Entwicklung in der psychologischen Lehre und Forschung während der letzten Jahrzehnte hat zu einer Professionalisierung der Psychologie und zu einem positiven Image des Faches geführt. Die wissenschaftliche Psychologie hat sich international stark vernetzt.
Swiss Psychology Open (SPO)
Die SGP (Schweizerische Gesellschaft für Psychologie) ist Herausgeberin von Swiss Psychology Open (SPO). In dieser Fachzeitschrift werden Beiträge aus allen Bereichen der Psychologie veröffentlicht, sowohl aus der Grundlagenforschung als auch aus der praktischen Anwendung der Psychologie.
- SPO ist eine Open Access Zeitschrift, deren Inhalte öffentlich zugänglich sind.
 - Wissenschaftliche Publikationen erscheinen kontinuierlich.
 - Weitere Informationen zur Zeitschrift finden Sie auf der Webseite der Swiss Psychological Society.
 
Die SGP fördert:
- die akademische Aus- und Weiterbildung von Psychologinnen und Psychologen auf einem qualitativ hohen Niveau,
 - die psychologische Forschung in der Schweiz,
 - die praktische Anwendung der wissenschaftlichen Psychologie,
 - die Interessen ihrer Mitglieder und der Psychologinnen und Psychologen, die in der akademischen Lehre und Forschung tätig sind,
 - die Weiterentwicklung der beruflichen Identität sowie die Professionalisierung der Psychologie,
 - die Zusammenarbeit zwischen Psychologinnen und Psychologen und psychologischen Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene,
 - eine an menschlichen und gesellschaftlichen Werten orientierte Nutzung psychologischen Wissens.
 
Alle zwei Jahre veranstaltet die SGP eine internationale wissenschaftliche Konferenz. Die Konferenzen bieten allen interessierten Psychologinnen und Psychologen - insbesondere auch jüngeren Kollegen, die in der Forschung tätig sind - eine hervorragende Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zu Diskussionen mit Fachkollegen. Alle zwei Jahre vergibt die SGP einen Preis, mit dem Nachwuchsforscher für aussergewöhnliche Leistungen ausgezeichnet werden. Der Nachwuchspreis wird im Rahmen der SGP Konferenz verliehen. Die SGP betreibt eine aktive Öffentlichkeitsarbeit.
Psychologie heute
Die Psychologie heute präsentiert aktuelle Nachrichten aus der psychologischen Forschung sowie aus den Gesundheits- und Sozialwissenschaften. Das Redaktionsteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, Erkenntnisse aus der Psychologie lebendig darzustellen, auf das Leben übertragbar und für den Alltag nutzbar zu machen.
Lesen Sie auch: Psychologie in Münster studieren
Als renommierteste und reichweitenstärkste Zeitschrift für psychologische Themen beschäftigt sich die Psychologie heute mit den großen Themen des Lebens: Liebe und Partnerschaft, Körper und Wohlbefinden, Persönlichkeit und Lebensweg, Kindheit und Bindung sowie Zufriedenheit und Selbstentfaltung. Ein großer Sachbuchteil stellt Neuerscheinungen verschiedener Themenbereiche vor.
Wer sollte die Psychologie heute lesen?
Die Psychologie heute eignet sich ideal als zuverlässige Informationsquelle, wenn du eine angehende Fachkraft im Bereich Psychologie, Medizin oder Schulbildung bist. Die Zeitschrift ist aber auch für alle interessant, die sich und andere besser verstehen lernen wollen und sich dabei nicht mit oberflächlichen Informationen zufriedengeben.
Welche Vorteile hat das Psychologie-heute-Abo?
Mit einem Abo der Psychologie heute bleibst du immer auf dem neuesten Stand der psychologischen Forschung. Alle Ausgaben kommen zu dir nach Hause und du verpasst kein einziges Heft mehr.
Spektrum PSYCHOLOGIE
Spektrum Psychologie bringt Ihnen alle zwei Monate tiefere Einsicht in das menschliche Miteinander, mehr Orientierung in aktuellen gesellschaftlichen Fragen sowie positive Impulse für Ihr eigenes Leben: Kompakt und informativ.
Hier berichten Wissenschaftsjournalisten hintergründig, kompetent und gut verständlich über aktuelle Entwicklungen in der Psychologie und ordnen aktuelle Ereignisse psychologisch ein.
Lesen Sie auch: Was steckt hinter Missgunst?
Spektrum Psychologie vermittelt in einem handlichen Format gedruckt das neueste Wissen der Fachleute auch für Laien verständlich in verschiedenen Rubriken. Neben ausführlichen Hintergrundartikeln finden die Leserinnen und Leser kurze aktuelle News, verschiedene Experten beleuchten psychologische Aspekte des Alltags oder aus Forschung und Politik in ihren Kolumnen. Buchrezensionen runden das Angebot ab.
Wer sollte die Zeitschrift Spektrum PSYCHOLOGIE lesen?
Das Magazin Spektrum Psychologie bietet allen interessierten Laien, die sich für psychologische Fragen interessieren, aber auch Profis aus dem Bereich der Psychologie und Psychotherapie, fundierte Informationen zu diesem Themengebiet.
Spektrum Psychologie wendet sich an den modernen, selbstbestimmten Menschen, der sein Leben nach entsprechenden Gesichtspunkten analysieren und optimieren will. Die Spektrum Psychologie Leserinnen und -Leser sind neugierig und selbstbewusst, müssen aber keinen fachlichen Hintergrund in Psychologie haben.
aware
Unser Ziel ist es, die faszinierende Welt der wissenschaftlichen Psychologie einem breiten Publikum näherzubringen. Das gedruckte aware erscheint halbjährlich zu Semesterbeginn und ist kostenlos. Das Magazin wird von Psychologiestudierenden des deutschsprachigen Raumes herausgegeben und von der Redaktion des aware koordiniert und herausgegeben. Jede Person, die sich für Psychologie und Wissenschaftsjournalismus interessiert, ist herzlich eingeladen, mit ihrem textlichen, administrativen oder künstlerischen Beitrag das aware mitzugestalten.
punktum (SBAP)
The professional journal of the SBAP is published three times a year in DIN A4 four-color format with a circulation of about 1,400 copies. SBAP members are welcome to review books for punktum. As compensation, review authors may keep the book.
Lesen Sie auch: Psychologie Studium: Was ist besser?
Einige Themen, die in der Zeitschrift behandelt werden:
- "The end of trauma"
 - "Gender is pretty strange"
 - Perfectionism
 - Sociology of competition
 - "Bisinger: Inner Images"
 - School matters! Climate change? Climate action!
 - "Sexual abuse of children"
 - "The Little Anti-Anxiety Coach"
 - "Attitude gives hold"
 - What is your addiction?
 - "The Path to One's Personality"
 - "Suicidal Experience and Behavior"
 - "Trauma and Intergenerational Attachment"
 - Visual impairment in partnership
 - Column Please no emotional arms race!
 
Weitere Themen:
- "Narcissism. Basics - Disorders - Theory"
 - Gainful employment vs. Yoga Psychotherapy
 - "Selina Silent Fish"
 - "Parenting calmly - in 16 steps to a relaxed parenting role"
 - "The suffering behind the delusion"
 - "Constellation Work with the Inner Team"
 - "Early Disorders, Microworlds and Relationship Regulation"
 
tags: #Psychologie #Zeitschrift #für #Studenten