In meiner Praxis biete ich Psychotherapie für verschiedene Probleme und Herausforderungen an. Als erfahrener Psychotherapeut biete ich auch Supervision für Kolleginnen und Kollegen an. In den Sitzungen können wir gemeinsam schwierige Fälle besprechen, neue Therapieansätze entwickeln und unsere professionelle Entwicklung fördern. Ich stehe Ihnen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zur Seite.
Manchmal braucht man einfach jemanden, der zuhört und unterstützt. In meinen Beratungssitzungen stehe ich Ihnen zur Seite und helfe Ihnen, Ihre Gedanken zu sortieren, Lösungen zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Gemeinsam finden wir Wege, um Ihre Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.
Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
In meinen Achtsamkeitskursen und Einzelcoachings lernen Sie verschiedene Achtsamkeitspraktiken kennen, die es Ihnen ermöglichen, eine bewusstere Beziehung mit sich selber und ihrer Umwelt einzugehen und diese Beziehung auf eine heilsame Art und Weise zu gestalten. Diese Techniken können Ihnen helfen, Ihre Aufmerksamkeit zu schärfen, Stress abzubauen und eine positive Veränderung in Ihrem Leben zu bewirken.
Mindful Self-Compassion (MSC)
Der evidenz-basierte 8-Wochen-Kurs MSC (Mindful Self Compassion; Achtsames Selbstmitgefühl) beruht auf der bahnbrechenden Forschung von Kristin Neff und dem klinischen Fachwissen von Christopher Germer.
Ziel ist es, selbst in schwierigen Situationen auf die gleiche verständnisvolle, unterstützende Art und Weise zu begegnen, wie wir einem geliebten Menschen begegnen würden. Aufbau und Leitung des Achtsamkeitsbereiches in der Forel Tagesklinik (2012-23) und auf der Depressionsstation der PDAG (2013).
Lesen Sie auch: Unsere Therapieangebote
Mindfulness-Based Stress Reduction/MBSR 8-Wochen-Programm
Durch systematische Anleitung erlernen Sie einfache alltagstaugliche Übungen zur Schulung der Achtsamkeit, einer nicht wertenden Aufmerksamkeit im Jetzt. Das MBSR-Programm wurde vor 40 Jahren von Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelt und seither in zahlreichen Studien evaluiert. MBSR eignet sich vorbeugend und unterstützend zur Bewältigung von Alltagsstress, bei allgemeine Stress-symptomen und als Burnout-Prophylaxe sowie bei chronischen Schmerzerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen, Depression und Ängsten, im Umgang mit einer Krebserkrankung.
Am Ende des Kurses verfügen Sie über eine breite Palette von wirkungsvollen Werkzeugen zur Verbesserung der eigenen Gesundheit und zur Psychohygiene.
Inhalt
- Achtsame Körperwahrnehmungsübung im Liegen und in Bewegung
- Angeleitete Atem- und Achtsamkeitsmeditation im Sitzen
- Achtsame Körperübungen aus dem Yoga
- Achtsamkeitsübungen für den Alltag
- Kurzinputs und Diskussion zu Schwerpunktthemen
- Übungen für die Zeit zwischen den Kursdaten
- Erfahrungsaustausch in der Gruppe
Ziele/Lerneffekte
- Eigene Stress- und Reaktionsmuster erkennen
- Selbstakzeptanz und Selbstfürsorge stärken
- Mit Stress, schwierigen Gedanken und Gefühlen, Sorgen und Grenzen konstruktiver umgehen
- Achtsamer Weg durch Schmerz, Angst und Niedergeschlagenheit
- Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung steigern
- Im Augenblick präsent sein
- Mehr Zufriedenheit
Achtsamkeit im Sinne eines unmittelbaren und wertschätzenden Kontaktes mit sich und der Mitwelt ist der Ausgangspunkt für einen versöhnlichen Umgang mit der eigenen Geschichte, für Klarheit und angemessene Leichtigkeit bei inneren und äusseren Krisen wie einer gelungenen Verbindung von selbstbestimmter Persönlichkeitsentfaltung und einem sinnstiftenden Leben. Ich unterstütze Achtsamkeitsbasierte Verfahren (wie MBSR, MBCT, DBT etc.) mit körpertherapeutischen Massnahmen (Körperwahrnehmungsschulung - Atmung - Entspannung):Körperempfindungen, Gefühle, Gedanken und Beziehungsmuster werden in ihrem Zusammenspiel erkannt und können über zunehmende Selbstakzeptanz und Selbstmitgefühl neu ausgerichtet werden.
Anregungen zur Anwendung einer achtsamen und mitfühlenden Grundhaltung im Alltag und in herausfordernden Situationen unterstützen den Therapieverlauf. Um belastende Emotionen und Gedanken (wie Stressmuster, Ängste, Suchtverhalten, Grübeln, Schuldgefühle etc.) oder traumatische Erfahrungen zu bearbeiten braucht es allem voran einer körper- und gehirnbasierten Erfahrung von Sicherheit.
Mein Anliegen ist es, dich als Mensch mit deiner Geschichte und deinen Herausforderungen kennenzulernen, um deine Anliegen zu verstehen und wie diese in dein Leben und Umfeld eingebettet sind. Die eigene Lebensgeschichte v.a. Ich nutze - angepasst an Ihre Anliegen und Probleme - unterschiedliche Ansätze, wie emotionsfokussierte, systemische, verhaltenstherapeutische und achtsamkeitsbasierte Methoden. Zudem verwende ich imaginative und erlebensaktivierende Verfahren, welche dir ermöglichen, nicht nur theoretisch über deine Themen zu reflektieren, sondern einen gelebten Zugang dazu zu bekommen.
Lesen Sie auch: Psychiatrie-Experten in Würzburg
Stressreduktion durch Achtsamkeit. 8-Wochen-Kurs in Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR). Entwicklung und Kultivierung von Selbstmitgefühl. Burnout-Prophylaxe.
EMDR (eye movement desensitization and reprocessing) ist eine von Dr. Francine Shapiro entwickelte Psychotherapiemethode, mit der Traumata und andere belastende Erinnerungen bearbeitet werden. Der Begriff „Psychosynthese“ bedeutet Integration der Seele. „Biosynthese“ bedeutet Integration des Lebens.
Ein Moment von Selbstmitgefühl kann unseren Tag verändern.
Kursdaten
MSC-8-Wochen-Kurse - Mindful Self-Compassion - Achtsames Selbstmitgefühl:
- 2025: 10. Januar - 16. März 2025: MSC-8-Wochen-Kurs Winter 2025, freitags um 9.30 - 12.45 Uhr.
- 2023: 13. Januar - 17. März 2023: MSC-8-Wochen-Kurs Winter 2023, jeweils freitags um 9.30 - 12.45 Uhr.
- 2022: 07. Januar - 04. März 2022: MSC-8-Wochen-Kurs Winter 2022, jeweils freitags um 9.30 - 12.45 Uhr.
- 2021: 10. Januar - 27. Februar 2021: MSC-Winterkurs Samstag/Sonntag kompakt, an 4 1/2 Samstagen bzw.
Termine & Ort MBSR-Kurs:
Lesen Sie auch: Mehr zur Psychologischen Praxis in Trier
- Freitags, 03.10./10.10./17.10./24.10./31.10./07.11./14.11./21.11.: jeweils 15.30 - 18 Uhr
- Tag der Achtsamkeit: Sonntag, 01.11.2025, 9.30 - 16 Uhr
- Ort: Stampfenbachstrasse 61, 8006 Zürich, 5. Stock
TN-Zahl: 4-7
Leitung: Ute Herrmann, Dr. phil., MBSR Lehrerin, Psychotherapeutin ASP, Fachpsychologin Schmerz-zentrum/KSW, klinische und Erfahrung in Prävention und Gesundheitsförderung
Voraussetzung: Bereitschaft, sich 6 Tage/Woche täglich 45 bis 60 Minuten zum ÜbenZeit nehmen.
Kosten: 850 CHF für gut Verdienende, 750 CHF, weitere Reduktionbei weniger finanziellen Ressourcen möglich, inkl.
Bewertungen
Ich hatte heute mein telefonisches Erstgespräch mit Valentina Schwarz und war sofort positiv überrascht. Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch und hat sich Zeit genommen, mir alles genau zu erklären - sowohl die Hintergründe, warum es so ist, als auch, was man dagegen tun kann. Besonders hilfreich fand ich, dass sie mir klar aufgezeigt hat, wie sie arbeitet. Ihre Arbeitstechnik gefällt mir sehr gut und gibt mir das Gefühl, hier wirklich gut aufgehoben zu sein.
Bin mit allem sehr zufrieden! Sehr hilfsbereit, zuvorkommend und verständnisvoll!!! Ich hätte nicht gedacht, dass ich so gute Fortschritte machen werde. Vielen Dank für alles und immer wieder gerne!!
Nachdem ich verzweifelt auf der Suche nach einem Therapieplatz war und bei Kassenpsychologen in meiner Region aufgrund unzumutbarer Wartezeiten von über einem Jahr (bei der Mehrzahl gar keine Aufnahme neuer Patienten) keinen Erfolg hatte, bin ich glücklicherweise auf die wundervolle Valentina gestoßen. Wir konnten sehr zeitnah einen Termin vereinbaren. In einer psychischen Ausnahmesituation ist das definitiv Gold wert! Folgetermine zu vereinbaren war auch nie ein Problem. Ich habe von Valentina immer prompt eine Antwort auf meine Anfragen erhalten und mich deshalb endlich gehört und ernst genommen gefühlt.
In zwei ausführlichen Erstgesprächen hat die liebe Valentina sich ein Bild von meiner Situation gemacht und geprüft, ob sie mir helfen kann. Sie ist auf meine spezifischen Bedürfnisse eingegangen und hat mir bereits in der ersten Sitzung neue Ideen und Perspektiven aufgezeigt. Dabei hatte ich jederzeit die Freiheit, diese anzunehmen oder abzulehnen. Was mir zudem besonders gefielt, ist, dass sie komplexe, psychologische Prozesse auf eine Art und Weise erklärt, die ich gut verstehen konnte. Dadurch habe ich ein ganzheitliches Verständnis für meine Situation entwickelt.
Meine Behandlung setzte sich aus Gesprächen, der EMDR-Behandlung, die mit dem Unterbewusstsein arbeitet und bereits nach der ersten Sitzung eine deutliche positive Veränderung bewirkt hat, wofür ich sehr dankbar bin und einer Dufttherapie zusammen.
Ich habe mich bei Valentina sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Sie ist sehr herzlich und einfühlsam, wodurch eine sehr vertrauensvolle Atmosphäre entstand. Ich bin unglaublich dankbar, Valentina gefunden zu haben. Sie ist wirklich eine wundervolle Therapeutin, die sich sehr für ihre Patienten einsetzt. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen. Meine Therapie konnte ich erfolgreich abschließen und bin im Nachhinein der festen Überzeugung, dass mir eine reine Sprachtherapie bei einem Kassenpsychologen keine so eine schnelle Genesung gebracht hätte!
Ich habe mich immer sehr wohl und verstanden gefühlt. Valentina geht gut auf die Bedürfnisse ein und hat mir sehr geholfen! Dank ihr habe ich viele Skills kennengelernt, die mir im Alltag wirklich helfen! Sie hat die Therapie auch immer auf mich und meine Stimmung angepasst und mir alles super verständlich erklärt. Durch ihre freundliche und ehrliche Art hat sie mich sehr gut unterstützt.
Valentina hat mir mit ihren einfachen und doch wirksamen Methoden und einer sehr angenehmen Atmosphäre einen Raum geschaffen, um mit ihrer Hilfe die eigenen Ängste abzulegen und den Glauben an sich selbst wieder zu finden. Ich habe mich stets vertrauensvoll mit all meinem Problemen an sie wenden können und hatte dabei nie das Gefühl, nicht wertgeschätzt zu werden.
Valentinas Arbeit ist wundervoll und in jeder Lebensphase hilfreich. Mit einer professionellen Neutralität unterstützt sie die eigene Heilung und Weiterentwicklung individuell und auf liebevolle Art und Weiße. Ich empfehle sie jederzeit gerne weiter.
Valentina Schwarz arbeitet voller Achtsamkeit, Wertschätzung und Liebe. Ich habe sie als einfühlsam und professionell abgegrenzt wahrgenommen und konnte mich dank ihrer Klarheit und Führung ganz in meinen Heilungsprozess fallen lassen. Herzensempfehlung
Ich bin zur Valentina in einem Moment der Überforderung gekommen, wo mir alles zu viel war. Sie hat mir geholfen, mit einfachen Methoden schnell wieder zu mir kommen und meine eigene Kräfte zu finden. Ihre Arbeite mit Menschen ist so viel Wert. Ich empfehle Sie vom ganzen Herzen weiter.
Standorte
Meine Praxis befindet sich an zentraler, ruhiger Lage im Herzen von Zürich - zwischen Bellevue und Grossmünster. Sie ist ab Hauptbahnhof oder Bahnhof Stadelhofen in wenigen Minuten erreichbar - ab Bahnhof Stadelhofen zu Fuss in 5 Minuten.
Herzlich Willkommen in meiner Praxis in Zollikon!
Kontaktieren Sie mich gerne für ein erstes unverbindliches Gespräch.
I warmly welcome you to my practice in Zollikon. As a federally recognized psychotherapist for psychotherapy FSP in Zollikon I would be happy to support you by means of coaching, counseling or psychotherapy in individual or couple settings to clarify and deal with your concerns.
tags: #praxis #für #psychotherapie #und #achtsamkeit #bewertungen