MPU Psychologe Schweigen: Eine Analyse der Kritik und Erfahrungen

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) ist für viele Menschen ein entscheidender Schritt zur Wiedererlangung des Führerscheins. Dabei spielen psychologische Gutachten eine zentrale Rolle. Allerdings gibt es immer wieder Kritik und negative Erfahrungen mit MPU-Psychologen, die im Folgenden näher beleuchtet werden.

Kritik an der Kompetenz und Voreingenommenheit von MPU-Psychologen

Einige Betroffene berichten von Inkompetenz und Voreingenommenheit seitens der Psychologen. So wird beispielsweise kritisiert, dass Psychologen vorschnell urteilen und sich nicht ausreichend mit den individuellen Umständen auseinandersetzen. Ein Nutzer schildert, dass ein Psychologe ihn in Potsdam in 30 Minuten analysieren sollte, ohne ihm dabei in die Augen zu schauen.

Ein anderer Betroffener berichtet, dass der Psychologe bei der PIMA-MPU GmbH in Stuttgart Fragen zum THC-Konsummuster und Konsumzeitpunkt stellt, sich dabei aber wissentlich der völlig überholten Maastricht-Studie bedient. Es wird bemängelt, dass die PIMA vorgibt, nach wissenschaftlichen Vorgaben zu begutachten, obwohl keine wissenschaftlich publizierten Daten darüber existieren, wie lange ein THC-Wert von 1,0ng/ml in Blut/Urin nachgewiesen werden kann.

Des Weiteren wird kritisiert, dass Psychologen unrealistische Forderungen stellen und immer wieder neue Bedingungen aufstellen, um das Bestehen der MPU zu erschweren. Ein Nutzer berichtet, dass er zweimal durchgefallen ist und nach jeder Begutachtung immer wieder neue Forderungen gestellt wurden.

Fragwürdige Qualifikation und fehlende Registrierung von Gutachtern

Ein besonders schwerwiegender Vorwurf betrifft die Qualifikation und Registrierung von Gutachtern. Ein Betroffener berichtet von einem Fall, in dem ein ehemaliger Nervenarzt ohne aktuelle medizinische Qualifikation ein Gutachten erstellt hat. Dieser Arzt sei weder bei der Ärztekammer Berlin oder Rostock registriert noch in anderen seriösen Berufsverbänden gelistet. Es wird kritisiert, dass dieser Arzt eine über 20-jährige Therapievita stigmatisiert und vorsätzlich falsche Diagnosen in das Gutachten einfügt.

Lesen Sie auch: Mehr über Wolfgang Schneiders psychologische Beiträge

Es wird empfohlen, sich Fachgutachter oder Sachverständige nur aus Listen von Ärztekammern, Kassen oder deren beruflichen medizinischen Dach-Fachverbänden zu suchen, da es nur dort seriöse ethische und aktuelle medizinisch-wissenschaftliche Grundsätze gibt.

Positive Erfahrungen und Empfehlungen

Trotz der vielen negativen Berichte gibt es auch positive Erfahrungen mit MPU-Psychologen. Einige Nutzer loben die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals und berichten von guten Gesprächen mit den Psychologen. Ein Nutzer schreibt: "Personal war sehr freundlich und gingen auch auf meine Nervosität ein ohne dies negativ zu werten. Mit dem Verkehrspsychologen konnte ich auch ein gutes Gespräch führen."

Ein anderer Nutzer berichtet, dass er sich sehr gut aufgehoben gefühlt hat und die Psychologin einfach traumhaft war. Es wird empfohlen, die PIMA-MPU weiterzuempfehlen, wenn man seinen Führerschein wieder erlangen möchte.

Die Rolle der Vorbereitungskurse

Einige Nutzer berichten, dass sie bei der MPU nach der Teilnahme an Vorbereitungskursen gefragt wurden. Es wird kritisiert, dass dies als Indiz für eine mangelnde Eigeninitiative gewertet wird.

Fazit

Die Erfahrungen mit MPU-Psychologen sind sehr unterschiedlich. Während einige Betroffene positive Erfahrungen machen und sich gut aufgehoben fühlen, berichten andere von Inkompetenz, Voreingenommenheit und fragwürdigen Gutachten. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld gründlich über die verschiedenen Begutachtungsstellen und Psychologen zu informieren und gegebenenfalls mehrere Meinungen einzuholen.

Lesen Sie auch: Psychologische Beratung Weil am Rhein

Tabelle: Zusammenfassung der Erfahrungen mit MPU-Psychologen

Aspekt Positive Erfahrungen Negative Erfahrungen
Freundlichkeit des Personals Freundlich, hilfsbereit Unfreundlich, frech
Kompetenz der Psychologen Gute Gespräche, professionelle Beratung Inkompetent, voreingenommen, oberflächlich
Qualität der Gutachten Detailliert, hilfreich Fragwürdig, unrealistische Forderungen, falsche Diagnosen
Organisation Reibungsloser Ablauf Lange Wartezeiten, neue Forderungen

Lesen Sie auch: Die Werke von Julius Lang

tags: #mpu #psychologe #schweigen