Life Coaches beraten und begleiten Menschen bei der Gestaltung ihres Lebens in allen Lebensbereichen. Sie stehen ihren Klienten und Klientinnen (sog. Coachees) bei Themen wie Zufriedenheit, Glück, Gesundheit, Selbstwert, Beruf, Beziehungen, Zeit und Stress zur Seite.
Was bedeutet ein holistischer Lebenscoach?
Ein holistischer Lebenscoach verwendet einen ganzheitlichen Ansatz zur Unterstützung seiner Klienten. Der Begriff "holistisch" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "ganz" oder "umfassend". Ein holistischer Life Coach betrachtet den Menschen als Ganzes und bezieht sich auf alle Aspekte des Lebens, wie körperliches, emotionales, geistiges und spirituelles Wohlbefinden. Wir sind der festen Überzeugung, dass alle Lebensbereiche miteinander verbunden sind und integrieren ganzheitlich alle Aspekte des Lebens.
Life Coaching hat Gemeinsamkeiten mit der Psychotherapie: Beide versuchen, Ressourcen zu aktivieren oder Probleme zu benennen und zu ergründen. Aber Life Coaches sind keine Psychotherapeuten. Life Coaches gehen in Coaching-Sitzungen individuell auf das Anliegen ihrer Coachees ein. Dafür bringen sie ihnen ungeteilte und wohlwollende Aufmerksamkeit entgegen und versetzen sich emotional in deren Situation. Life Coaches, oft auch als «Persönlichkeitscoaches» bezeichnet, sind in einer Welt voller Optionen eine wichtige Stütze für Menschen, die sich mit dieser Fülle an Möglichkeiten, aber auch den Erwartungen und dem Druck überfordert fühlen.
Voraussetzungen für die Ausbildung
Um an einer Ausbildung zum holistischen Life Coach teilzunehmen, sind in der Regel folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Mindestalter: 18 Jahre
 - Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich
 - Freude im Umgang mit Menschen
 - Soziale Kompetenz
 - Wertschätzende Grundhaltung
 - Lernbereitschaft und Interesse
 
Bitte bedenke, bei deiner Anmeldung, dass die Teilnehmerzahl beschränkt ist. Nach Bestätigung deiner Anmeldung wird dein Platz für dich reserviert.
Lesen Sie auch: Psychologie in Münster studieren
Integrale Coaching Ausbildung
Wenn Sie Klienten ganzheitlich wahrnehmen und in einem breiten Spektrum von Themen begleiten möchten, ist die integrale Coaching Ausbildung Ihre erste Wahl. Mit dem integralen Coaching Ansatz sind Sie in der Lage, Klienten ganzheitlich wahrzunehmen und in einem breiten Spektrum von Themen zu begleiten. Durch diese anerkannte Ausbildung sind Sie in der Lage, professionell gestaltete Coaching-Sitzungen anzubieten und können dabei auf ein breites Portfolio an Coaching-Methoden zurückgreifen.
Dabei finden alle Ebenen des menschlichen Seins (Körper, Geist, Gefühl, Seele, Beziehungen und Systeme) Beachtung und werden als Ressourcen integriert. Als Integral Coach CIS heben Sie sich von anderen Coaching-Richtungen durch Ihre Kompetenz ab, Klient*innen ganzheitlich wahrnehmen und begleiten zu können.
Während die einen den Zugang zur Lösung über einen analytischen Verstand erschaffen, ist es für andere hilfreich, wenn sie auf die Gefühlsebene geführt werden, ihre Intuition gefördert wird, oder sie durch Körperwahrnehmungen und Bewegungen den „Aha-Effekt“ erlangen.
Als Menschen interagieren wir mit verschiedenen Systemen - wir stehen in Wechselwirkungen von Beziehungs-Systemen, sozio-kulturellen Systemen, ökonomisch-materiellen Systemen, spirituellen Systemen.
Um in der Praxis die verantwortungsvolle Aufgabe als Coach professionell wahrnehmen zu können, entwickeln Sie in diesem Lehrgang ebenso ganzheitlich Ihr Kompetenzportfolio auf der Fach-, Sozial-, Persönlichkeits- und Methodenebene.
Lesen Sie auch: Was steckt hinter Missgunst?
Unabhängig davon, ob und in welche Fachrichtung Sie sich als Coach weiter spezialisieren werden - alle Ihre Klient*innen sind Menschen mit alltäglichen Herausforderungen, stürmischen Lebensphasen, emotionalen Erfahrungen, Entscheidungsaufgaben, Zielen und Träumen.
Konzeptioneller Aufbau Ihrer Coach-Kompetenzen
Erlebnisorientiert führen wir Sie in das integrale Coaching ein. Ein klares Coaching-Konzept ermöglicht es Ihnen, schnell praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Coaching-Kompetenzen immer weiter zu vertiefen. Ihr intuitives Coachen wird ebenso gefördert, wie die konzeptionelle Prozessgestaltung.
Durch Ausbildungseinheiten in integraler, ressourcenorientierter Psychologie verstehen Sie die Wirkungsweise des Coachings und können Ihre erlernten Handlungsstrategien bewusst einsetzen. Neben den klassischen Coaching-Tools und Techniken profitieren Sie von einer breiten Palette an kreativen Coaching-Möglichkeiten.
Den Beruf als Coach professionell auszuüben, setzt ein hohes Mass an Persönlichkeitskompetenz voraus. Wir fördern Sie in Ihrem Selbstbewusstsein durch Stärkungen in Ihrer Selbsterkenntnis, Selbstachtung, Selbstliebe, Ihrem Selbstwert und Selbstvertrauen.
Kinesiologie Ausbildung
Die Kinesiologie ist eine weltweit anerkannte Therapieform, die über den Muskeltest körperliche und psychische Blockaden aufspürt, mit dem Ziel, gesundheitliche und seelische Probleme jeglicher Art anzugehen und zu lösen. Sie wurde in den 1960er Jahren in den USA durch Pioniere wie Dr. George Goodheart und Dr. „Kinesiologie“ bedeutet „Bewegungslehre“.
Lesen Sie auch: Psychologie Studium: Was ist besser?
Kinesiologie fördert Bewegung auf allen Ebenen des menschlichen Daseins und unterstützt Gesundheit und Wohlbefinden im umfassenden Sinn. Der Kern der kinesiologischen Bewegungsperspektive ist dabei die Bewegung der Energie nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Energie wird als Basis der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene des menschlichen Organismus betrachtet.
Die kinesiologische Arbeit ist geprägt von dem Grundgedanken, dass die Heilungsenergie im Menschen selbst liegt. Diese Kinesiologie Ausbildung ermöglicht den Absolvierenden einen intensiven Lern- und Entwicklungsprozess und verändert gleichzeitig die eigenen Verhaltensmuster. Sie bereitet darauf vor, verantwortungsbewusst und kompetent mit Menschen zu arbeiten.
Das Besondere an unserer Kinesiologie Ausbildung ist, dass wir innerhalb der dreieinhalb jährigen Ausbildung mehrere Kinesiologie-Konzepte unterrichten, die in die Tiefe gehen und alle miteinander vernetzt werden können. Eine klientenzentrierte Gesprächsführung ist ein wichtiges Element jeder kinesiologischen Sitzung. Deshalb wird Gesprächsführung bereits ab dem 1. Semester (Brain Gym I) in jedem Kurs laufend integriert.
Die Ausbildung erfüllt alle Kriterien der Anerkennungsinstitutionen (EMR, ASCA, NVS) um via Krankenkassen-Zusatzversicherung abzurechnen. Sie erhalten mit dem Abschluss der Ausbildung direkt das Branchenzertifikat der OdA KT.
Absolvierende von vorbereitenden Kursen, die seit dem 1. Januar 2018 eine eidgenössische Prüfung ablegen, können Bundesbeiträge beantragen. Voraussetzung ist, dass die Kurse im Jahr des Kursbeginns auf der Liste der vorbereitenden Kurse stehen, nach dem 1. Januar 2017 begonnen haben und nicht kantonal subventioniert wurden.
Der Bund bezahlt an die Ausbildungskosten 50 %, maximal jedoch CHF 10'500.00.
Kosten und Module
Dein Ausbildungsbeitrag beträgt 4240 CHF. Alle Inhalte werden auf 14 Module verteilt.
Ergänzend zu Ihrem Studium vor Ort, öffnen sich kurz nach Ihrer Anmeldung bereits mit 14 Onlinemodule für Sie. Jedes Modul ist ein abgeschlossenes Powerpaket an Informationen und führt Sie in ein wichtiges Coaching-Thema ein. Die Module sind logisch aufeinander aufgebaut. Sie sind aber trotzdem frei, sie in einer anderen Reihenfolge zu bearbeiten, wenn Ihnen ein alternativer Weg besser entspricht.
Lernen Sie in einer entspannten Wohlfühlatmosphäre an unseren Standorten in Zürich, Bürglen TG, Bern und Luzern.
Nach Erfolgreich bestandenen Kompetenznachweis, was die Handlungskompetenz erfüllt, erhälst du von uns das Certificate Holistic Life Coach MPN.
Wir freuen uns Sie bei uns begrüssen zu dürfen, wir sind gerne für Fragen und Bedürfnisse da, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
tags: #holistische #psychologie #ausbildung #voraussetzungen