Spanische Adjektive: Definition und Verhalten

In diesem Artikel werden die Bildung und der Gebrauch der spanischen Adjektive (adjetivos) erläutert. Adjektive dienen hauptsächlich dazu, nähere Informationen zu einem Substantiv zu geben, wie z. B. „das schöne Haus“.

Übereinstimmung in Numerus und Genus

Da Adjektiv und Substantiv eine enge Verbindung eingehen, stimmen sie immer - wie auch im Deutschen - in Numerus (Einzahl/Mehrzahl) und Genus (Geschlecht) überein.

Stellung des Adjektivs

Die Stellung des Adjektivs ist im spanischen Satz anders als im deutschen. Die Adjektive werden im Spanischen, abgesehen von ein paar Ausnahmen, nachgestellt.

Endungen der Adjektive

Bei den Endungen der Adjektive muss im Spanischen zwischen zwei Gruppen unterschieden werden.

Gruppe 1: Endungen auf -o/-a

Die erste Gruppe endet auf -o/-a. Die Endungen sind mit denen der Substantive auf -o/-a identisch.

Lesen Sie auch: Leitfaden: Nymphensittich Verhalten und Haltung

Die Adjektive, die auf -o/-a enden, haben also vier verschiedene Formen, je nachdem in welchem Numerus und Genus das Substantiv steht, auf das sich das jeweilige Adjektiv bezieht.

La casa es bonita.

Beispiele für Adjektive auf -o/-a

In dieser Tabelle findest du am Beispiel des Adjektivs bonito (hübsch) alle Formen für Adjektive, die auf -o/-a enden.

Sg.Pl.
Maskulinbonitobonitos
Femininbonitabonitas

Gruppe 2: Endungen auf -e

Eine weitere Gruppe bilden die Adjektive, die auf den Vokal -e enden. Diese Adjektive haben jeweils für den Singular als auch für den Plural nur eine Form für beide Geschlechter.

Este libro me parece interesante.

Lesen Sie auch: Zebrastreifen: Fussgänger und Fahrzeugführer

El idioma es interesante.

Los libros son muy interesantes.

Los idiomas son muy interesantes.

Beispiele für Adjektive auf -e

In dieser Tabelle findest du am Beispiel des Adjektivs interesante (interessant) alle Formen für Adjektive, die auf „-e“ enden.

Sg.Pl.
Maskulin/Feminininteresanteinteresantes

Adjektive auf Konsonanten

Adjektive, die auf einen Konsonanten enden, verhalten sich genauso wie Adjektive, die auf -e enden.

Lesen Sie auch: Analyse: Schulden und Inflation

El libro es fenomenal.

La casa es fenomenal.

Besonderheiten

Nationalitätsbezeichnungen

Nationalitätsbezeichnungen, die auf -o/-a enden, werden nach den Regeln der Adjektive auf -o/-a, angepasst.

Las playas italianas son bonitas.

z + e > ce

Im Spanischen wird aus einem z, dem ein e folgt, grundsätzlich ein c. Du findest für diesen Sachverhalt in einigen Lehrbüchern auch die verkürzende Schreibweise „z + e > ce“.

Das Adjektiv feliz gehört beispielsweise zu den Adjektiven, die auf einen Konsonanten enden. Im Plural benötigt es also die Endung -es. Dann würde ein e nach einem z stehen - das ist jedoch nicht möglich. Also muss das z durch ein c ersetzt werden.

Verwendung mit ser und estar

Adjektive können mithilfe von ser (sein) oder estar (sein) zu einem Satz verbunden werden. Auch in diesem Fall müssen sie mit ihrem Bezugswort in Numerus und Genus übereinstimmen. Im Deutschen hingegen bleibt das Adjektiv davon unberührt.

La casa es bonita.

Los padres están felices.

Farbadjektive

Farbadjektive nehmen eine Sonderrolle ein, da einige von ihnen unveränderlich sind.

Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über Adjektive vertiefen, indem du dich mit der Steigerung von Adjektiven im Spanischen beschäftigst. Dies wird dir helfen, Vergleiche auszudrücken und deine Sprachfähigkeiten zu erweitern. Zudem lohnt es sich, das Thema Adverbien zu erkunden, da es dir ermöglicht, noch nuancierter und präziser zu kommunizieren.

tags: #das #verhalten #spanisch #definition