Schmuck Freude Freiburg Erfahrungen

Funkelnder Glanz ist zeitlos. Diesen Herbst entscheiden Sie sich für Stilikonen, die für Exzellenz geschaffen wurden. Der Schwan von Swarovski ist die Trendform der Saison. Elegante Tropfenohrringe, aus verschiedenen Schliffen gefertigte Lüster und Creolen mit markanten architektonischen Formen zeigen die transformative Kraft von Kristall. Auffallend schöner Armschmuck, der die warme Eleganz goldfarbener Metallelemente gekonnt mit dem Glanz klarer Kristalle vereint.

Business-Casual-Schmuck für den Berufsalltag zu stylen bedeutet, die perfekte Balance zwischen professionellen Ansprüchen und Selbstausdruck zu finden. Die Swarovski Created Diamonds Octagon Kollektion präsentiert den technisch brillanten, neuen, eigens entwickelten Octagon-Schliff und vereint strahlende Brillanz mit zeitlosem Luxus. Jedes unverwechselbare Design würdigt unser 130-jähriges Erbe und ist zugleich ein Symbol für Unendlichkeit, Wiedergeburt und Glück.

Anlässlich unseres 130-jährigen Jubiläums lädt Swarovski die Welt dazu ein, die facettenreiche Geschichte der Marke zu entdecken - mit außergewöhnlichen Events und exklusiven Kollektionen in limitierter Auflage. Nina Chuba zeigt sich in Swarovski Schmuck von ihrer besten Seite. Verlieben Sie sich in wunderschöne Designs, die im brillanten Glanz der Kristalle erstrahlen.

Kinderschmuck: Freude und Spaß für die Kleinen

Fast jeder kennt ihn, den bewundernden Blick der Kleinen auf Mamas oder Omas Schmuck. Viel schöner ist es jedoch, wenn das Kind eigenen Schmuck besitzt, das es mit Begeisterung und einem Funkeln in den Augen tragen kann. lässt die Kinderaugen strahlen und bringt in vielen Momenten Freude und Spaß. Mama nachahmen oder ein beliebtes Rollenspiel mit den richtigen Accessoires untermalen - die Kinder sind ganz sicher stolz auf den ersten Kinderschmuck.

Ein zartes Schmuckstück für die Kinder eignet sich als Geschenk zu jedem Anlass. Sei es als Geschenk zur Geburt, zur Taufe oder zum Geburtstag des Kindes. Ob als Säugling, Kleinkind oder Schulkind, Kinder tragen in unterschiedlichsten Altersgruppen gern modische Hingucker. Um den Kinderschmuck zu einem ganz persönlichen Highlight werden zu lassen, beschriften wir ihn mit dem Namen des Kindes oder Deiner Botschaft. Schenke zum bevorstehenden Anlass Schmuck für die Kinder mit Gravur.

Verschiedenste Anlässe im Jahreskreis und im Leben der Kinder bieten die Möglichkeit, Kinderschmuck zu verschenken. Der erste Schmuck hat oftmals eine besondere Bedeutung, da er beispielsweise an die Taufe oder den ersten Geburtstag erinnert. Ein Kind trägt gern ein Armband oder eine Halskette, das eine Verbindung zu einem besonderen Moment und Menschen symbolisiert. Häufig tragen die Kleinen ihren Kinderschmuck auch noch nach mehreren Jahren, weil sie einen persönlichen Bezug zum ersten Schmuckstück entwickeln.

Lesen Sie auch: Ausdrucksstarke Verben der Freude

Damit Du Deinem Schützling und seinen Eltern ein Lächeln ins Gesicht zaubern kannst, bietet sich Kinderschmuck, wie ein Namensarmband an. Deine Familie oder Freunde erwarten Nachwuchs? Du bist zu einer Taufe eingeladen oder suchst ein Geschenk zum ersten Geburtstag? Damit die Kleinen die Freude an ihren Schmuckstücken möglichst lang genießen, legen wir Wert auf qualitativ hochwertig verarbeitete Produkte. Außerdem werden im Herstellungsprozess unseres Kinderschmucks robuste Materialien verwendet.

In unserem LittleStars-Shop findest Du eine große Auswahl an unterschiedlichstem Schmuck für Kinder in verschiedenen Farben und Formen. Um Deinem Geschenk eine persönliche Note zu verleihen und das Schmuckstück einzigartig zu machen, wird es bei uns mit Deiner Wunschgravur versehen. Teile uns Deinen Wunschtext - Name, Initialen oder das Geburtsdatum des Kindes - mit und wir erschaffen Dein persönliches Unikat. Mithilfe modernster Lasertechnik gravieren wir Deine Botschaft in filigranen Lettern auf Deinen Kinderschmuck.

Ausbildung im Bereich Schmuck, Edelsteine, Uhren

Als Detailhandelsassistent/in EBA Schmuck, Edelsteine, Uhren berätst du Kunden und regst sie mit deinem Wissen zu neuen Käufen an. Du erklärst ihnen die Unterschiede zwischen verschiedenen Schmuckstücken und Uhren und ordnest sie in ihre jeweiligen Kategorien ein. Dieser Beruf ist wichtig für die Gesellschaft, weil du den Menschen hilfst, das perfekte Schmuckstück oder die passende Uhr für sich oder als Geschenk zu finden. Als Detailhandelsassistent/in EBA Schmuck, Edelsteine, Uhren bist du der erste Ansprechpartner für Kunden, die auf der Suche nach einem neuen Schmuckstück, einem besonderen Edelstein oder einer neuen Uhr…

Voraussetzungen & Anforderungen für diese Ausbildung

  • obligatorische Schule abgeschlossen
  • Freude am Arbeiten mit Menschen
  • Leidenschaft für Produkte
  • Offenheit für Veränderungen

Schulische Anforderungen

  • Mathematik: Funktionale Zusammenhänge
  • Schulsprache: Zusammenhängendes Sprechen
  • Naturwissenschaften: Informationen erschliessen, Ordnen, strukturieren, modellieren, Einschätzen und beurteilen, Mitteilen und austauschen
  • Fremdsprachen: Zusammenhängendes Sprechen

Zukunftsperspektiven

Nach deiner Lehre als Detailhandelsassistent/in EBA Schmuck, Edelsteine, Uhren hast du die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern. Wenn du gut in der Schule warst und eine Fremdsprache sprichst, kannst du eine verkürzte Ausbildung zum Detailhandelsfachmann/-frau EFZ machen. Nach deiner Ausbildung kannst du verschiedene Berufsprüfungen machen. Du könntest zum Beispiel Detailhandelsspezialist/in BP, Einkaufsfachmann/-frau BP, Führungsfachmann/-frau BP, Marketingfachmann/-frau BP oder Verkaufsfachmann/-frau BP werden.

Wenn du noch weiter gehen möchtest, kannst du eine höhere Fachprüfung machen. Du könntest dann Detailhandelsmanager/in HFP, Einkaufsleiter/in HFP, Marketingleiter/in HFP, Verkaufsleiter/in HFP oder Führungsexperte/-in HFP werden. Eine andere Möglichkeit ist die höhere Fachschule. Du könntest dort Betriebswirtschafter/in HF oder Marketingmanager/in HF werden. Du könntest auch an einer Fachhochschule studieren und Betriebsökonom/in FH werden. Aber Achtung, die Fachhochschulen haben unterschiedliche Zulassungsbedingungen. Manchmal brauchst du eine Berufsmaturität oder eine abgeschlossene höhere Fachschule.

Lesen Sie auch: Freude wünschen: Tipps für Hochzeitskarten

Löhne während der Lehre

Lehrjahr Lohn (CHF)
1 600
2 800

Baselworld und Chopard

Gestern eröffnete die Uhren- und Schmuckmesse Baselworld. Mit Chopard besitzen Karl-Friedrich Scheufele und seine Schwester Caroline Gruosi-Scheufele eine der erfolgreichsten Uhren- und Schmuckfirmen der Welt.

Karl-Friedrich Scheufele kümmert sich bei Chopard um Zeitmesser. Seine Schwester Caroline Gruosi-Scheufele verantwortet den Schmuck.

Karl-Friedrich Scheufele: Es gibt keine andere Gelegenheit, so viele Kunden und Partner in so kurzer Zeit zu treffen und sich einen Überblick über die Branche zu verschaffen. In Basel präsentieren wir unsere Neuheiten und wissen danach sofort, ob sie ankommen. Natürlich werden dort auch viele Verkäufe getätigt, und wir kommen mit vollen Auftragsbüchern nach Hause. Nach Basel ist normalerweise unsere Produktion fürs ganze Jahr voll ausgelastet. Immer wichtiger wird aber auch der Kontakt mit Pressevertretern aus der ganzen Welt, aus Ländern, die man selbst nicht so oft besucht. Für uns gibt es keine Alternative zur Baselworld.

Es war auch für uns ein sehr gutes Jahr, geprägt von positiven Entwicklungen in Asien wie in den USA. Die USA haben wieder ein Comeback erlebt. Das gilt übrigens für die ganze Schweizer Uhrenindustrie. Nur Europa hinkte dem Ganzen etwas hinterher. Es gab und wird immer Kunden geben, die es sich leisten können, sich und anderen mit Uhren und Schmuck eine Freude zu machen. Ausserdem verändern sich die geografischen Verhältnisse. Es kommen neue Länder als Märkte hinzu. So sind wir in den letzten Jahren weiter in den Markt Südamerika eingestiegen. Die Geschäfte dort entwickeln sich sehr positiv. Auch ist die Tatsache, dass Chopard weltweit vertreten ist, für uns eine Absicherung.

Die Kunden wollen vor allem Qualität und gutes Design, aber legen auch immer mehr Wert auf handgefertigte mechanische Uhrwerke. Es sind zurückhaltendere Modelle gefragt als noch vor ein paar Jahren. Das ist natürlich markenspezifisch unterschiedlich, und ich kann nur für Chopard sprechen. Die Tatsache, dass Uhren wieder kleiner werden und vom Design weniger auffällig, geht auch auf den Einfluss der chinesischen Kunden zurück. Sie bevorzugen klassische Uhren.

Lesen Sie auch: "Freude am Fliegen" im Detail

Schweizer mögen sportlich-elegante Uhren, die vom Design her eher etwas konservativ gehalten sind und im mittleren Preissegment liegen. Bei uns liegt das zwischen 5000 und 15'000 Franken.

Man muss ja schon länger keine Uhr mehr tragen, um die Zeit abzulesen. Uhren sind auch mehr als nur Zeitmesser. Sie sind Sammler- oder Prestigeobjekte. Ich bin mit Händlern und Kunden in aller Welt in Kontakt und bin der Überzeugung, dass Uhren weiterhin gefallen werden.

Bei den Damen ist Roségold momentan sehr gefragt. Diamantschmuck ist nach wie vor ein Dauerbrenner. Und wir arbeiten mehr und mehr mit Halbedelsteinen in interessanten Farbkombinationen. Hängende Ohrringe liegen ebenfalls im Trend.

Man muss sich immer wieder der Zeit anpassen beziehungsweise ihr etwas voraus sein. Dabei darf man nicht nur davon ausgehen, was einem selbst gefällt. Wichtig ist, viel zu reisen, um «l'air du temps» zu schnuppern.

Ich habe tatsächlich die lästige Angewohnheit, bei anderen sofort auf das Handgelenk zu schauen. Zugleich ist es die einfachste Art, Marktforschung zu betreiben, wenn man schaut, was die Leute tragen. Es gibt eine andere Uhrenmarke, die ich trage: eine Tissot. Sie hat einen Höhenmesser und damit eine Funktion, die es bei Chopard nicht gibt. In meiner Freizeit unternehme ich in den Berner Alpen oft Skitouren. Da zeigt mir die Tissot an, was ich geleistet habe.

Schon allein dadurch, dass wir uns als Familie in das Unternehmen einbringen, unterscheiden wir uns von unseren Mitbewerbern, die ihre Marken von angestellten CEOs führen lassen. Bei Chopard gibt es Stabilität, wir pflegen langjährige Beziehungen und bei uns geht es noch menschlich zu. Darauf legen wir sehr viel Wert. Wir haben aber auch über die letzten Jahre die Vertikalisierung unserer Produktion ausgebaut und somit eine grosse Unabhängigkeit geschaffen für die Produktion von Uhrwerken, Bändern und Schmuck. Ausserdem ist es uns wichtig, dass eine Vielzahl von Handwerksberufen im Haus ausgeübt werden. Dazu bilden wir auch selber aus.

Wir und unsere Mitarbeiter haben sehr viel Arbeit in die Firma gesteckt. Es macht viel aus, wenn mit Enthusiasmus und Freude gearbeitet wird. Auch haben wir von Anfang an unser Augenmerk auf gutes und eigenes Design gelegt. Wir arbeiten nicht mit externen Designern. Nicht zuletzt muss die Qualität der Produkte dem entsprechen, was der Name verspricht. Meine Schwester und ich haben uns diese Philosophie bereits früh angeeignet.

Wir sind beide unterschiedlich veranlagt. Caroline ist sehr kreativ und kümmert sich hauptsächlich um den Schmuck. Ich bin etwas methodischer und kümmere mich daher um die Dinge, die dazu passen. Dazu kommt der gesamte Bereich der Herrenuhren. Aber natürlich gibt es viele Projekte, an denen wir gemeinsam arbeiten. Etwa, was die Strategie der Marke angeht oder wie wir den Vertrieb weiter organisieren. Das sind alles Familienentscheidungen, in die sich auch unsere Eltern noch miteinbringen.

Dann wird einfach so lange diskutiert, bis wir zu einer Lösung kommen. Und die wird dann von allen getragen.

Sie sind noch sehr aktiv. Meine Schwester und ich schätzen das, denn von ihrem enormen Erfahrungsschatz profitieren wir sehr. Natürlich sind wir uns auch da nicht immer einig, aber dann muss eben die junge Generation beweisen, dass die eigene Entscheidung richtig war.

Erfahrungen mit der Firma Schmuck Freude Freiburg (ehemals Miet.Click / San Marino)

Im Zusammenhang mit der Firma Schmuck Freude Freiburg (früher bekannt als Miet.Click oder San Marino) gibt es zahlreiche Berichte über negative Erfahrungen. Viele Kunden berichten von erheblichen Problemen und unzuverlässigen Geschäftspraktiken.

Einige der häufigsten Beschwerden sind:

  • Nicht gelieferte Fahrzeuge: Mehrere Kunden berichten, dass sie Fahrzeuge bestellt und angezahlt haben, diese aber nie erhalten haben.
  • Mangelhafte Fahrzeuge: Andere Kunden haben Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln erhalten.
  • Kommunikationsprobleme: Viele Kunden klagen über mangelnde Kommunikation, Nichterreichbarkeit und nicht eingehaltene Versprechen.
  • Insolvenz: Es gibt Berichte über eine Insolvenz der Firma und damit verbundene finanzielle Verluste für die Kunden.
  • Betrugsvorwürfe: Einige Kunden erheben Betrugsvorwürfe gegen die Firma und ihre Verantwortlichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass es auch einige wenige positive Stimmen gibt, die von einer "emotionalen Achterbahn" berichten, aber letztendlich zu einer zufriedenstellenden Lösung gekommen sind.

Hinweis: Aufgrund der Vielzahl negativer Berichte und der genannten Probleme ist es ratsam, vor einer Geschäftsbeziehung mit dieser Firma Vorsicht walten zu lassen und sich umfassend zu informieren.

tags: #Schmuck #Freude #Freiburg #Erfahrungen