In meiner Ausbildung durfte ich Aspekte der Gesprächspsychotherapie, der Spieltherapie und der kognitiven Verhaltenstherapie kennenlernen.
Oft ist unser Blick verschleiert durch die zahlreichen psychosozialen Belastungsfaktoren im Alltag.
Eine positiv-realistische Betrachtungsweise ermöglicht, unsere beinahe automatisierte negativ-subrationale Sichtweise wieder ins Gleichgewicht zu rücken.
Eine interdisziplinäre Herangehensweise in der Therapieplanung beurteile ich als unumgänglich.
Der empathische Dialog in der Einhaltung der individuellen Grenzen meiner PatientInnen erfordert auch eine Anpassung der angewandten Methoden.
Lesen Sie auch: Mehr über Wolfgang Schneiders psychologische Beiträge
Lachen und insgesamt der humorvolle Umgang mit Leid gehören zur Therapie.
Wir hoffen Ihnen mit unseren Ansätzen und unserem Zugang in der Bewältigung der psychischen Schwierigkeiten hilfreich zur Seite stehen können und Ihnen und Ihrer Familie somit ermöglichen können Luft zu holen.
Daneben werden oft sogenannte “kardiale” Faktoren in unserem Zeitalter übersehen.
Das Herz, obwohl doch so überwältigend in der Prominenz unserer Befindlichkeit, wird oft aufgrund der vernunftlastigen Alltagsgestaltung übersehen und vernachlässigt.
Ein additiver Ansatz in der Psychotherapie ist die Vereinigung von Herz und Vernunft.
Lesen Sie auch: Psychologische Beratung Weil am Rhein
Erst mit dem Bewusstsein über die Existenz von verschiedenen Lebenskreisen, in denen wir uns in jedem Moment unseres Seins befinden, und die damit verbundene versetzte Wahrnehmung des Zeiterlebens, ist es möglich, gemeinsam mit den Betroffenen Ansätze für die Reaktivierung von Potenzialen und Ressourcen zu entdecken, aber auch zu entwickeln.
Es existieren mindestens der Lebenskreis des Körpers, des Herzen und der Seele.
Das Dasein und die Wahrnehmung eröffnen einem jedoch die Wahrnehmung über verschiedene Dimensionen des Seins.
Man stelle sich vor, dass man am Vortag vom wunderbaren Urlaub auf den Malediven zurückgekommen sei.
Mit dem Körper befinden wir uns an einem bestimmten, im Unterschied zum Vortag ganz anderen Ort.
Lesen Sie auch: Die Werke von Julius Lang
Doch unsere Seele liegt noch am Strand und geniesst die Brise des Windes.
Und unser Herz ersehnt sich aber bereits dem Wiedersehen mit der besten Freundin am Folgetag.
Im selben Moment unseres Seins-Bewusstseins erleben wir bewusst oder unbewusst verschiedene Eindrücke.
Genauso haben psychosoziale Faktoren, jedes Wort, jedes Erlebte in jedem Moment unseres Seins unterschiedliche Einflüsse auf unterschiedliche Lebenskreise unseres Seins.
Und genau so haben diese unterschiedlichen Lebenskreise ihre unterschiedlichen Bedürfnisse.
Lässt man den Körper aushungern, treten bestimmte Mangelerscheinungen zu Tage.
Ebenso bedarf es einer entsprechenden “Nahrung” beziehungsweise ausgeglichenen Bedürfnisbefriedigung für unsere anderen beiden Lebenskreise.
In der Zusammenstellung unseres Teams lege ich ganz besonderen Wert auf einen empathischen, sympathischen und menschlichen Umgang mit den Mitmenschen.
Ein harmonischer Umgang und besondere Stärken in diadischen Problemlösestrategien wie auch eine starke Sozialkompetenz sind wahrscheinlich die wichtigsten Punkte, auf die ich besonders versuche zu achten.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
tags: #psychologe #salzburg #stadt