Sambal Manis Rezept: Eine Süße Versuchung aus Indonesien

Sambal ist eine dickflüssige, auf Chili basierende Würzsauce mit Ursprung in Indonesien, die in zahlreichen Varianten genossen wird. Nicht nur in Indonesien, sondern auch in der malaysischen Küche, in Suriname und in Südamerika ist Sambal ein fester Bestandteil der Esskultur. Sambal wird sowohl als Kochzutat als auch als Würzbeilage verwendet, die in kleinen Schälchen zu Speisen gereicht wird.

2 Kategorien: Rohe vs. Gekochte Sambals

Es gibt hauptsächlich zwei Kategorien von Sambals:

1. Rohe Sambals

Diese werden kalt aus frischen Chilis hergestellt. Zur Konservierung werden Salz und Essig hinzugefügt. Ein typisches Beispiel hierfür ist Sambal Oelek, das aus rohen, zerkleinerten Chilischoten, Salz und Essig besteht.

2. Gekochte Sambals

Diese bestehen aus Chilis, die in Öl angebraten und mit weiteren Zutaten kombiniert werden. Geschmack und Schärfe dieser Sambals können stark variieren, abhängig von den verwendeten Chilisorten und Aromaten.

Beliebte Sambal Varianten

Zu den typischen Varianten gehören:

2.1. Sambal Badjak

Gebratene Zwiebeln und die süße indonesische Sojasauce Ketjap Manis verleihen diesem Sambal eine süßlich-würzige Note.

2.2. Sambal Asli

Eine Sambal-Variante, die mit Knoblauch zubereitet wird.

3. Sambal Manis

Süß, mit mehr Ketjap Manis.

4. Sambal Pepesan

Speziell für Fischgerichte.

5. Sambal Trassi

Mit gerösteter Garnelenpaste (Trassi), beliebt in der surinamischen Küche.Die Vielfalt der gekochten Sambals zeigt sich auch in der Kombination mit anderen Zutaten, wie Petehbohnen.

Zubereitung von Sambal

6. Traditionelle vs. Moderne Methoden

Traditionell werden die Zutaten für Sambal Oelek im Mörser mit einem Stössel zerdrückt, um die Aromen optimal zu entfalten. Moderne Methoden erlauben jedoch auch die Nutzung von Mixern, z. B. einem Thermomix, um die Zubereitung zu erleichtern.

7. Haltbarkeit

Ein hausgemachtes Sambal kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.

8. Gekochte Sambals

Gekochte Sambals wie Sambal Badjak erfordern etwas mehr Aufwand. Die Chilischoten werden zunächst in Öl gebraten, bevor sie mit weiteren Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen kombiniert werden. Durch das Braten entfalten sich komplexe Aromen, die dem Sambal Tiefe verleihen.

9. Sambal Oelek

Sambal Oelek ist die wohl bekannteste Form der rohen Sambals. Die Zutatenliste ist minimalistisch - nur frische rote Chilischoten, Salz und Essig. Der Essig sorgt für eine leichte Säure, während das Salz den Geschmack abrundet und zur Konservierung beiträgt. Die Schärfe des Sambal Oelek hängt stark von der verwendeten Chilisorte ab. Von Jalapeños bis hin zu exotischeren Sorten wie Tiger Eye Chilis, Madame Jeanette oder Carolina Reaper kann die Basis stark variieren. Wer Sambal Oelek selber machen möchte, sollte wissen, dass die Chilisorte die Schärfe stark beeinflusst.Tragen sie Einweghandschuhe, wenn sie mit sehr scharfen Chilisorten wie Habanero, Carolina Reaper oder Madame Jeannette`s arbeiten.

10. Verwendung in der Küche

Die Chili-Paste ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Rohe Sambals wie Sambal Oelek eignen sich gut als Zutat für Gerichte wie Sambal Goreng Peteh mit Tempeh oder Balado. Gekochte Varianten wie Sambal Badjak werden gerne zu Suppen wie Soto Tempeh oder Sambal Pepesan als Beilage zu Fischgerichten gereicht. Auch in der internationalen Fusion-Küche ist Sambal beliebt, um Gerichten eine ungewöhnlich tolle Note zu verleihen. Ein Beispiel dafür ist das Schnitzel mit Sambal Hollandaise, das bei «Cafe del Sol» angeboten wird.

Rezeptinspirationen mit Sambal Manis

Sambal Manis kann vielseitig in der Küche eingesetzt werden. Hier sind einige Ideen:* Nasi Goreng: Verwenden Sie Sambal Manis, um Ihrem Nasi Goreng eine süße und würzige Note zu verleihen.* Gebratene Nudeln: Mischen Sie Sambal Manis in gebratene Nudeln mit Gemüse und Fleisch für ein köstliches Gericht.* Marinade: Verwenden Sie Sambal Manis als Marinade für Hühnchen, Fisch oder Tofu.* Dip-Sauce: Servieren Sie Sambal Manis als Dip-Sauce für Frühlingsrollen, Samosas oder andere Snacks.

Rezept: Nasi Goreng mit Sambal Manis

Zutaten:* Gekochter Reis* Hähnchenbrust oder Scampis* Nasi Goreng Paste* Chili, Knoblauch und Schalotten* Sambal Oelek und Ketjap Manis* Eier* LimetteZubereitung:1. Hähnchenbrust oder Scampis in kleine Stücke schneiden.2. Öl in einer Pfanne erhitzen.3. Nasi Goreng Paste, Chili, Knoblauch und Schalotten zugeben.4. Fleisch oder Scampis zugeben und anbraten.5. Mit Sambal Oelek und Ketjap Manis abschmecken.6. Den Reis zugeben und kurz mit anbraten.7. Die Eier verquirlen und in einer heißen Pfanne stocken lassen.8. Die Limette achteln und zu dem Nasi Goreng servieren.

Rezept: Gebratene Nudeln mit Sambal Manis

Zutaten:* Chinesische Nudeln* Rüebli* Bundzwiebeln* Pak-Choi* Geschnetzeltes Pouletfleisch* Sojasauce oder Ketjap Manis* Sambal Oelek* GemüsebouillonZubereitung:1. Nudeln im Salzwasser al dente kochen, abtropfen und kalt abspülen.2. Rüebli schälen und in dünne Streifen schneiden.3. Bundzwiebeln schräg in Ringe schneiden, Bundzwiebelgrün beiseite stellen.4. Pak-Choi in Streifen schneiden.5. Poulet portionenweise braten und herausnehmen.6. Nudeln rührbraten und herausnehmen.7. Rüebli rührbraten, Bundzwiebeln und Pak-Choi mitrührbraten.8. Sojasauce und Sambal Oelek beigeben, Bouillon dazugiessen und aufkochen.9. Poulet und Nudeln wieder beigeben und heiss werden lassen.10. Beiseite gestelltes Bundzwiebelgrün darüberstreuen.
Zutat Menge
Chinesische Nudeln NaN g
Rüebli NaN g
Bundzwiebeln NaN g
Pak-Choi NaN g
Geschnetzeltes Pouletfleisch NaN g
Sojasauce oder Ketjap Manis NaN EL
Sambal Oelek NaN EL
Gemüsebouillon NaN dl
Hinweis: Ketjap Manis ist eine dickflüssige, süssliche Sojasauce aus Indonesien. Erhältlich ist sie in asiatischen Spezialitätenläden.

Lesen Sie auch: Verwendung von Ketchup Manis

tags: #sambal #manis #rezept