Christiane Beerlandt, eine international bekannte Autorin, präsentiert mit "Das Füllhorn" ein weltweit einzigartiges Buch, das die psychologische und symbolische Bedeutung von etwa 400 Nahrungsmitteln beschreibt. Ihre Arbeit macht uns die tiefere Bedeutung von Wegweisern im Leben bewusst: Krankheiten, Ereignisse, Symptome, Emotionen, spontane Nahrungsvorlieben, Begegnungen mit Tieren, astrologische Symbole, die Sprache des Körpers usw.
Jedes Nahrungsmittel hat eine eigene Psyche, eine Seele, einen Charakter, ein Wesen, eine Individualität; es resoniert mit einer bestimmten Hauptschwingung, einer Wellenlänge, einem Ton, einer Farbe.
Mögen Sie Zucker, Bananen, Nüsse, Kaffee, Haferflocken, Schweinefleisch, Milch, Champignons, Chips, Muscheln, Curry, Blumenkohl, bestimmte Käsesorten, Schokolade, Erdbeeren ... oder mögen Sie diese Dinge gerade nicht? Warum?
Die Nahrung, nach der es Sie spontan verlangt, kann Ihnen enorm viel über Sie selbst beibringen: über Ihren Charakter, Ihre Sehnsüchte, Ihre Unzulänglichkeiten, Ihre Möglichkeiten, Ihre Talente ..., oder über das, was Sie bewusst oder unbewusst in sich selbst verwirklichen, auf- oder abbauen möchten ... um ein glücklicherer, gesünderer und freudvollerer Mensch zu werden.
Es ist wichtig, dass Sie die weisen Lebenslektionen der Nahrungsmittel in Ihrem Alltag auch zur Anwendung bringen. Dieses Füllhorn dankbar genießend, diesen Schatz an Nahrungsmitteln, den die Erde schenkt, können Sie sich mit Hilfe dieses lehrreichen, frohen Buches der sehr speziellen Botschaft bewusst werden, die jedes einzelne Nahrungsmittel geben will.
Lesen Sie auch: Homöopathische Anwendung von Cantharis
So bietet sich Ihnen eine angenehme Art, falls Sie dies wünschen, an Ihrer persönlichen Evolution zu arbeiten.
Über die Autorin
Christiane L.J. Beerlandt wurde am 7. Juni 1955 in der belgischen Stadt Turnhout geboren. Von Kindesbeinen an hatte sie ein Herzensverlangen danach, leidenden Mitmenschen zu helfen. Sie wurde mit der Gabe geboren, sich selbst tief in die innere Welt anderer einzufühlen.
Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte an der Universität Leuven gründete Christiane in Oostende einen der ersten Naturkostläden Belgiens. Dabei erschuf sie als Pionierin ein Netzwerk von Landwirten, die ihr Vieh auf eine tierfreundliche Weise hielten, ohne künstliche Hormone oder Antibiotika.
Eine einschneidende spontane Einweihungserfahrung im Jahr 1986, die mit einer immensen Bewusstseinserweiterung einherging, brachte sie dazu, ihre angeborene Gabe immer mehr einzusetzen, um die Menschheit in ihrer Evolution zu einer höheren Bewusstwerdung zu unterstützen.
Ende 1992 machte Christiane den Sprung zur Vollzeitautorin. Im November 1993 erschien die erste Auflage ihres Buches "Der Schlüssel zur Selbstbefreiung". Diese Enzyklopädie der Psychosomatik ist weltweit zu einem Standardnachschlagewerk bezüglich des psychischen, emotionalen Ursprungs von Krankheiten geworden.
Lesen Sie auch: Methoden und Anwendungen der klinischen Psychologischen Diagnostik
Ihre Arbeit macht uns die tiefere Bedeutung von Wegweisern im Leben bewusst: Krankheiten, Ereignisse, Symptome, Emotionen, spontane Nahrungsvorlieben, Begegnungen mit Tieren, astrologische Symbole, die Sprache des Körpers usw. Dies alles sind Signale, die uns viel über die Förderung unseres Wohls und unsere persönliche Entwicklung lehren können.
Christiane schrieb ihre Texte in einer für jedermann zugänglichen Sprache. Durch ihren Tiefgang und ihre Treffsicherheit genießen sie weltweit Wertschätzung bei den unterschiedlichsten Lesern, auch bei Ärzten und professionellen Kräften des Gesundheitswesens.
Christiane verließ die dreidimensionale Welt am 18. Juni 2015. Durch ihr Werk und ihre liebevolle, stark anwesende Seelenenergie bleibt sie jedoch springlebendig.
Einblick in das Buch
Betrachten wir den Apfel als Beispiel. Der Apfel spornt dich dazu an, rundheraus 'Ja!' zu dir selbst zu sagen, auf deinem Weg vorwärtszugehen. Eine Ermutigung, ein Ansporn dazu, weiterzugehen. Zweifle nicht an dir selbst, schreite vorwärts. Ein Anreiz zu Selbstvertrauen.
Sie lockt dich aus deiner Hütte und ist dein begeistertster Fan am Straßenrand. "Auf gehts!" Sie ermutigt dich dazu, deine Kräfte an die Oberfläche zu holen, deine Zähne zu zeigen, wenn es sein muss, dich durch irgendetwas hindurch zu beißen, die Kuh bei den Hörnern zu packen. Energien werden ,gekitzelt, gelöst wodurch ein In-Handeln-Treten, eine dynamische Abwicklung.
Lesen Sie auch: Mehr über die psychologischen Effekte von Botox
Die Apfel-Sphäre ist kräftig rund: eine Entschlusskraft des Geistes, rundheraus und schlagfertig ,Ja zum Leben sagen, zum Fortschritt, zum persönlichen Engagement. Du trittst nach vorne und du sagst: "Ja, ich werde das tun. Ich nehme diese Aufgabe und Verantwortung auf meine Schultern. Ich bekenne mich dazu! Ich fürchte mich nicht. Ich stehe kräftig in meinem Fleisch, in meinem irdischen Körper. Wie ein Ritter in seinem Harnisch stehe ich bereit, den Kampf für das Gute anzugehen, denn ich habe überhaupt keine Angst!".
Der Mensch, der ein Bedürfnis nach Äpfeln hat, sehnt sich tief in seiner Seele danach, das oben Beschriebene in sich selbst zu verwirklichen. Derjenige, der zögert "Werde ich das wirklich schaffen? Und wird nicht wieder dies passieren, und wird mir nicht wieder jenes begegnen? Ich fange lieber gar nicht erst an!"
Er sieht, dass Ereignisse in der Zukunft nicht immer gut enden, weil er nicht genug Vertrauen zu sich selbst hat, zu der Tatsache, dass nur Er sein Leben in die richtigen Bahnen lenken kann. Der Mensch, der an sich selbst zweifelt, und dadurch manchmal auf der Stelle tritt. Mut, Schneid und Selbstvertrauen sind oft nicht in ausreichendem Maße vorhanden. Möglicherweise macht er sich Sorgen, er sieht nicht klar, wie sich das alles vollziehen soll, er leidet unter Versagensangst.
Häufig erkennt er nicht in ausreichendem Maße die Kraft seines Körpers; er betrachtet sich selbst als schwächer oder schlaffer, als er in Wirklichkeit ist.
Buchdetails
"Das Füllhorn - Psychologische Symbolsprache der Nahrungsmittel" von Christiane Beerlandt ist ein gebundenes Buch mit 1069 Seiten. Es erschien am 26. April 2022 auf Deutsch.
| Merkmal | Details | 
|---|---|
| ISBN/GTIN | 978-90-75849-56-1 | 
| Produktart | Buch | 
| Einband | Gebunden | 
| Erscheinungsdatum | 26.04.2022 | 
| Seiten | 1069 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Masse | Breite 181 mm, Höhe 243 mm, Dicke 55 mm | 
| Gewicht | 1764 g | 
tags: #das #fullhorn #psychologische #symbolsprache #der #nahrungsmittel